206 RC sogar teurer als Porsche Boxter!!!!!!
hallo zusammen,
ich werde mir einen 206 RC kaufen.
ich habe mir ausrechnen lassen was die versicherung kosten soll. ist echt wahnsinn!
ein Porsche Boxter 3.2 S ist nur ein paar euro billiger in der versicherung.
das finde ich schon recht übertrieben. wie seht ihr die chancen das der 206 RC heruntergestuft wird?
PS: gut das ich den RC als Drittwagen über meine Mutti versichern kann, sonst wäre die versicherung mehr als 3 mal so teuer wie sie ohnehin schon ist:-)
23 Antworten
...
Moin..
hmm...also von der LVM höre ich in letzter Zeit viel Gutes 😉. Scheinen kein schlechter Versicherer zu sein. Mal sehen wo ich meinen Leon Cupra versichern werde. Wobei Kravag und VHV mir auch sehr gute Angebote gemacht haben.
Aber laut Zeitungsberichten soll die KFZ-Versicherung nächstes Jahr eh runter gehen, da die Versicherer dieses Jahr sogar ein gutes Plus eingefahren haben (laut NN/NZ)...
ich bezahle für den Quicksilver 206 Diesel
bei 85 % ,Vollkasko 500 €, und telkasko 150 € selbstbeteilgung 1500 Euro bei einer laufleistung von 12000 km
nur mal soo als vergleich :-)
@ büni
warum fährt man nen diesel bei 12tkm im jahr???
egal
also ich finde die zahlen für vollkasko doch ok
weiß gar nicht, was ihr habt
ist doch logisch, daß vollkasko mehr kostet wie tk
Ähnliche Themen
206driver: Sers erstmal,
also ich finde das Preise in der Versicherung für nen Kleinewagen wie den 206 net teurer sein dürfen als für nen Golf, ne A-Klasse, nen Clio oder Smart ForFour! Aber der 206 is bei meiner einstuffung (HP 55 VK 65) 600 € teurer als ne A-Klasse im vergleich!
der kostet mich ca. 1500€! bei 20000 km und 300/300 € SB! bin unter 25 bzw. bei manchen ist die grenze 23 Jahre!
Vielleicht bist du älter aber die meisten nehme ich an sind so zwischen 18 und 22.
also 1000€ fände ich ok auch wenn er damit immer noch über na A-klasse liegen würde aber 1500 und mehr nicht! hab glück da ich über meinen dad ne versicherung bekommen habe, viele haben das nicht und die bekommen dann schnell mal mit 140 % oder wenn es dummläuft noch mehr daher. wenn du den 206 auf 100 % rechnest bis du irgendwo bei 2500 €im jahr! jetzt kauft sich einer nachm führerschein das ding für 7000 € all seine kohle steckt in dem auto! in 3 jahren hat er an die Versicherung ca. 6000 € abgeführt! findest du das normal?
nur zum vergleich die Schadenfreiheitsklassen:
A-Klasse 170 CDI HP/VK/TK: 12/15/16
Mini One D HP/VK/TK: 15/15/19
VW Golf 1.9 TDI HP/VK/TK: 16/17/22
Citroén C3 1.4 Hdi 16V HP/VK/TK: 16/12/23
Peugeot 206 HDI 90 oder 110 HP/VK/TK: 17/23/20
noch ein anderes Auto aus na größeren Klasse:
BWM 320 D HP/VK/TK: 16/19/23
ich denke jeder Fahranfänger sollte sich HP/VK holen und net nur HP/TK deswegen brauch man eigentlich nur die ersten zwei Wette zu vergleichen und man sieht glaube ich deutlich wie extrem der 206 vor den anderen liegt in der VK! da ist sogar ein 150 PS starker 2 Liter Diesel von BMW 4 SF Klassen niedriger!
Hoffe ich hab das so etwas transparent für alle gemacht.
schöne grüße
Baddy
Dieseln ist in der Versicherung meist teuer - wer nen Diesel hat fährt viel und verursacht dementsprechend mehr Unfälle (hat ja mehr Zeit dazu).
Aber auf 100 % kommt man nur auf 2500 € im Jahr, wenn man nach der teuersten Versicherung schaut. Ich hab auch mit 100 % angefangen (HP 18; VK 24; TK 34 zur Zeit) und war nie über 4000 DM. Und das auch nicht bei der billigsten. (unter 23 Jahren, 20000 km / Jahr ...)
Also mal nicht übertreiben.
Als kleinen Trick kann man auch ne 125er auf sich anmelden (kann ja irgendne alte Schlurre sein, hauptsache TÜV), die Versicherung kostet vielleicht 60 € im Jahr, dann gehen die Prozente runter. Lohnt sich vielleicht für nen RC.
Zahle bei Cosmos für meinen 206 RC bei Vollkasko mit 300,00 SB und HV zusammen 540,00 im Jahr, bin allerdings bei 25%!
Geile Kisten haben halt ihren Preis!
Hi, hab grad au mal berechnet, komme auch bloss auf 580€, zahle für meinen 106 Sport 75 im Moment 560 bei der Allianz, obwohl die eigentlich recht günstig ist... wo ist der Haken an dieser cosmos Versicherung ??? Bei Axa kam ich bei dem RC knapp auf 900. Mein Kumpel hat einen RC und zahlt 1300.- ist aber ganz unten mit dem Beitragssatz.
Wer hat einen RC und was zahlt Ihr, bzw was denkt Ihr wie kommt Kostenmässig / Verhaltenstechnisch der Umstieg vom 106S75 auf den RC ? (Das schlimmste fand ich bisher Versicherung, jetzt kenne ich ja cosmos... Was meint Ihr ?
Gruß Stefan