206 läuft heiss, fühlt sich aber nur warm an
Hallo!
Heute früh im Stau stieg meine Kühlwassertempanzeige schlagartig
von ca 85 auf max an, Heizung an, Haube auf, nichts hat geholfen.
Ca 10km später in der Tiefgarage ging die Benzinreservelampe an
und gleichzeitig sank die Temp schlagartig auf die normalen knapp 90 Grad.
NAch Schlüssel abziehen lief auch der Lüfter nur ein paar Sekunden weiter.
Nach zwei Stunden abwarten ist die Tempanzeige auf 0.
Kühlwasserstand is ok, wenn ich jetzt n Finger reinhalt isses nichmal lauwarm.
Was ist kaputt? Nur der Fühler für die Anzeige oder was teures?
Danke für Tipps,
Murxer
PS: Peugeot 206 1.4 75 PS Benzin, EZ 2000
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von murxer666
Wenn das Geputze nicht hilft und ich evtl nen neuen Stecker einbauen muss, wär der Sensor dann der hier, oder gibts wieder nen eigenen für Modelle mit Klimaanlage ?
Das weiss ick beim besten willen nicht.
Die Farbe wuerde schonmal stimmen und aussehen tut er auch so, aber was heisst das schon....
Da @dseverse ja Servicebox Zugang hat, kann er ja mal die angegebene Referenznummer vergleichen... 😉
Ok:
Immerhin weiß ich jetzt schon mal welcher Sensor (und evtl welcher Stecker) fällig ist.
Hab dseverse mal ne PN mit der Fahrgestellnummer geschickt.
Danke für eure geduldige Hilfe.
Murxer
An bei das Bild zum Sensor.
Ähnliche Themen
Vielen Dank!
Naja, kann ja nur der sein, auch wenn maron statt bleu dransteht.
Da werd ich wohl ma zu Peugeot müssen und das Ding bestellen. Das gute Stück ham die französischen Onlineteiledealer natürlich nich im Sortiment.
Danke für die Hilfe!
Ich werd berichten, obs geholfen hat.
Murxer
EDIT:
Die Teile-Suche auf der Peugeot Homepage spuckt ne UVB für 42.03€ für das Ding aus. Da werd ichs am Wochenende doch erstmal mit Steckerputzen versuchen.
Genau, das ist der falsche Sensor. Maron=braun, d.h. das auf dem Bild ist der Temperatursensor fuer die Lueftersteuerung...
Trotzallem, auch der blaue wuerde Original 40.77 kosten...
Hmmm...wieviele verfic..e Wassersensoren hat dieser 206 nun???
Ich habe noch einen unter der Fahrgestellnummer von Murxer unter dem Punkt Steuergeräte gefunden.
Das wäre dann dieser hier:
19203F SONDE WASSER 18,45 €
So, habe jetzt nochmal mit meinem Peugeot 206 verglichen. Der Sensor den MacBundy nannte ist in meinem 206 (MUX) verbaut und ist dieser hier:
1338A6 SENSOR TEMPERAT 40,77 €
Dieser ist bei Murxer aber nicht drin, zumindest nicht laut Service Box. Er braucht den für 19,- EUR.
Glück gehabt!
Wow, ihr seid echt top!
Wenns ne motor-talk eigene Werkstatt gäbe würden die Löwen laufen....
Mux is doch Multiplex, oder? Das hab ich noch nicht.
Schön, dass es der Billige geworden ist.
(wär ja auch ein wunder, wenn bei meiner Kiste einmal was normal oder offensichtlich wäre)
Murxer