206 Airbaglampe leuchtet
Hallo.
Bei meinem Auto (206 S16 bj.01) leuchtet die Airbaglampe.
Ganz selten geht sie mal aus, aber kurze Zeit später wieder an.
Ich war schon in 2 Werkstätten Fehlerspeicher auslesen (Tankestelle und PitStop), aber keiner konnte einen Fehler auslesen bzw. es wurde gar kein Airbag Steuergerät gefunden.
Eine Krankheit sollen ja die Stecker unter den Sitzen sein, aber die habe ich neu gelötet.
Die Knickstellen vom Seitenairbag habe ich auch überprüft. alle i.o.
Nun verzweifel ich ein wenig, weil ich keine Ahnung habe wo ich jetzt ansetzen soll.
Bei Peugeot war ich auch schon mich erkundigen, aber er meinte nur, dass er sich nicht sicher ist, ob er was auslesen kann.
Er kann zwar "tiefer" ins Steuergerät rein, aber wenn gar keins angezeigt wird kann er auch nichts machen.
Sein nächster Schritt wäre jetzt eine Diagnose für 92 Euro, wo alles durchgemessen wird.
Kann man noch irgendwas selber nachschauen?
Wie wahrscheinlich ist es, dass das Steuergerät defekt ist?
Kann man das einfach austauschen, oder muss es Programmiert werden?
Laut Google kann es auch an der Batterie liegen.
Wenn die zu weit abfällt, dann kommt es zur Fehlinformation.
Die ist aber erst knapp 1 Jahr alt.
Beste Antwort im Thema
Wusste ich ganz sicher, da ich das gerade selbst wieder erlebt habe. Hatte ich schon vor einigen Jahren. Hatte es dann vergessen. Letztens dann wieder, weil jemand anders gefahren ist, der das Lenkrad nach oben gestellt hat, dabei wurde das Kabel etwas verrückt und sofort Airbagleuchte. Habe dann gesucht... unterm Sitz, am Lenkrad etc. Als ich dann die Klappe aufgemacht habe unterm Lenkrad und die Stecker gesehen hatte, habe ich mich wieder erinnert das die Probleme gemacht haben. Bei Peugeot sind es meistens die Stecker und Kabel und die einfach nur Schrott sind.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Fehlerauslesung nicht im Globaltest, sondern Test nach Steuergerät durchführen.
Da kann man in Gurtstraffer und Seitenairbag rein.
Wird im Globaltest oft kein Fehler angezeigt oder ist nicht auslesbar.
Seitenairbagkabel sind oft ein Problem.
Kabel vom Beifahrersitz auch verlötet?
Schalter für Beifahrerdeaktivierung mal ausbauen, ausblasen und wieder anstecken.
Ein- und Ausschaltung durchführen.
Der steht aber auf ON?
Kabel von Gurtstraffern sind ebenfalls oft betroffen. B- Säule Abdeckung entfernen.
Ev. auch mal einen Batteriereseat durchführen.
Oder der Drehschalter am Lenkrad oder deren Zwischenstecker bereiten auch Probleme.
Gibt aber noch weitere Dinge wie Drehratensensor oder eben Steuergerät unter Wasser und vieles mehr....
Hallo.
Der Pitstop bei uns ist relativ neu und hat ganz neue Geräte.
Sogar via WLAN an einem großen Monitor 🙂
Angezeigt wurden insgesamt 20 Steuergeräte, aber Airbag wurde nicht erkannt.
Beifahrer habe ich auch neu verlötet.
An/Aus Schalter hatte ich schon draußen und hab neu gesteckt.
Wenn der auf Aus steht, dann leuchtet noch zusätzlich ein anderes Licht.
Der Stecker vom Gutstraffer ist in der B-Säule?
Was meinst du mit Drehschalter am Lenkrad?
Die Hebel? Was haben die mit dem Airbag zutun?
Was ist ein Batteriereseat?
Die anderen Diagnosegeräte können manchmal auch nicht alles.
Stecker Gurtstraffer in der B-Säule, richtig.
Drehschalter Lenkrad, wie soll denn die Verbindung zum Fahrerairbag Deiner Meinung nach stattfinden?
Batteriereseat: Zündung aus, vier Minuten warten.
Batterieklemmen trennen und miteinander Verbinden.
Nicht die Pole der Batterie, die Klemmen.
Somit wird eine Kondensatorentladung durchgeführt.
Über Nacht so lassen oder mehrere Stunden.
Batterie anschliessen und wieder 4 Minuten warten und nichts Unternehmen.
Weder Türe auf oder zu, noch Schlüsselbetätigungen oder sonst was.
Dann Fehlerauslesung versuchen.
Am Airbagsystem sollte nur Fachpersonal ran!
Ach jetzt weiß ich was du mit Drehschalter meinst.
Im Lenkrad ist ein aufgewickeltes Kabel damit man das Lenkrad drehen kann.
Ich habe das zufällig bei einer Folge von Vox Autodoktoren gesehn.
Da haben die auch einen Widerstand direkt in das Kabel vom Airbag gesteckt um einen neuen Airbag zu simulieren.
So konnte man einen Fehler am Airbag selber ausschließen.
Wäre eigentlich auch ne Idee.
Mit der Batterie werde ich mal testen.
Arbeiten am Airbag sind für Laien jedoch nicht zu empfehlen und offiziell auch nicht zulässig. Wenn dir etwas passieren sollte bei demontieren, wirst du komplett auf vdich allein gestellt sein mit den Kosten.
Solche Arbeiten lieber von der Fachwerkstatt durchführen lassen.
Die Batterie kann es durchaus sein, durch zu niedrige Spannung (unwahrscheinlich wenn sie vor einem Jahr neu kam) kann das Problem durchaus entstehen.
Also wenn du die Stecker unter den Sitzen schon mal aus- und wieder eingesteckt hast, das Lämpchen aber immer noch leuchtet, machst du folgendes. Öffne die Klappe unter dem Lenkrad. Da ist ziemlich mittig unter dem Lenkrad ein breiter grüner Stecker. Diesen bei Zündung aus, mal aus- und einstecken. Zündung geben. Warten... Airbag-Leuchte sollte dann wieder ausgehen.
Falls es das nicht war, kannst du die anderen Sachen hier mal austesten 😉
Das Licht ist tatsächlich aus, Danke 😁
Wusstest du das ganz sicher, oder war es nur eine Vermutung?
Du schriebst es zumindest so, als läge es ganz sicher daran 🙂
Wusste ich ganz sicher, da ich das gerade selbst wieder erlebt habe. Hatte ich schon vor einigen Jahren. Hatte es dann vergessen. Letztens dann wieder, weil jemand anders gefahren ist, der das Lenkrad nach oben gestellt hat, dabei wurde das Kabel etwas verrückt und sofort Airbagleuchte. Habe dann gesucht... unterm Sitz, am Lenkrad etc. Als ich dann die Klappe aufgemacht habe unterm Lenkrad und die Stecker gesehen hatte, habe ich mich wieder erinnert das die Probleme gemacht haben. Bei Peugeot sind es meistens die Stecker und Kabel und die einfach nur Schrott sind.
Hatte ich so noch nie, habe eben auch wieder was gelernt, daher sind Feedbacks ja soooooo wichtig.
Hi ich habe ein Peugeot 206 bj. 99 und habe das Problem mit der blinkenden Lampe dazu noch dieses nerve piepen hat jemand ne Ahnung wie das weg geht???
(hab keine Kabel ( Airbags in der Seite) unterm sitzt.
Blinkende Airbaglampe oder Motorkontollleuchte? (rot oder gelb?) Wenn es die Airbagleuchte ist, dann kannst du unter dem Lenkrad mal den Sicherungskasten aufmachen, da gibt es eine Reihe große, graue Stecker. Diese mal aus und einstecken und auf Kontakt prüfen.
Airbag Lampe blinkt