205 GTi chiptuning??
hallo zusammen
Habe per zufall einen 205 gti geschenkt bekommen,der zustand ist zimlich gut. glück mus man haben
aber eine frage hab ich noch,es gibt bei ebay so chips zu kaufen die das auto täuschen sollen das die ansaugluft kälter ist, bringt das leistung,in verbingung mit offenem luftfilter und ohne kat ?
mfg fabian
Ähnliche Themen
43 Antworten
genau...
spar lieber auf was vernünftiges oder lass den motor einfach wie er ist.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von master of
jaja dan lass ich das mit dem chip, wen ihr so überzogen seit das es null bringt. den luftfilter wollte ich als hautpsache nur wegem den sound. aber wen dort die leistung in den keller geht lass ich das auch.
mfg fabian
Naja, wenn Du den Luftfilter verlegst, so dass er kalte Luft bekommt, wie von peug beschrieben, dann geht das schon...
Es ist halt frustierend, aber das ganze tunen ist IMMER aufwendig UND teuer, meistens kommt man mit nem anderen Wagen mit mehr PS billiger...
Solche Illusionen werden gerne suggeriert durch die ganzen Spinner, die irgendwo ihre Karre ins Netz stellen mit fiktiven PS-Werten etcetc und unserioesen Haendlern, die das blaue vom Himmel versprechen.
Chiptuning ohne sonstige bauliche Veraenderungen hat fast nur beim Turbo nen Sinn, typisches Auto hierfuer sind die Turbodiesel. Aber selbst da sind meist "nur" +~20-30PS, +~30-40NM und man legt dafuer ca. 500€ auf den Tisch und selbst DA geben die Markenwerkstaetten nur 1 Jahr Garantie, WENN der Motor nicht mehr als 100tkm runter hat.
Das zeigt schon sehr deutlich wie diffizil das ganze ist...
Bei nem Saugbenziner musste wirklich einiges baulich veraendern und ob Du es dann zugelassen bekommst etc. ist ne andere Frage; die Kosten uebersteigen dabei fast immer den Wagenwert (wenn gebraucht) und es passiert einfach zu haeufig, das die Kiste nicht mehr lange lebt.
Man kommt leider fast immer mit nem besseren Motor gut raus...
Unangenehme Sache, brauchte auch lange um das zaehneknirschend einzusehen...
so siehts aus...
machst nen sauger ordentlich (leistung+standfest) dann machste alles:
kurbelwelle
schwungrad
lager
kolben
pleuel
kopf
ventile
federn
nockenfolger
nocken
abgasanlage
gemischaufbereitung
und ratz fatz sind 5-10t euro wech.
dann kommt noch alles nach dem motor wie getriebe, amtriebswellen, bremsen etc...
entweder machste alles und nimmst alle folgen in kauf oder du lässt einfach alles wie es ist.
mfg
Allerdings braucht er DANN auch den Chip.. ;-)
....oder vergaser oder ne ordentliche spritze mit allen drum und dran...
Billiges und ordentliches Motortuning gibt es nicht, wenn´s unbedingt ein Chip sein soll dann solltest du mal bei Clemens oder Gutmann durchklingeln... die können dich besser beraten und bekommst nicht solche Floskeln wie "...probiers mal.... viel kaputt gehen kann ja nicht... ." um die Ohren die gehauen.
Wenn der Wagen wirklich in einem guten Zustand ist, dann solltest du ihn auch so belassen... allein schon wertmäßig gesehen, die 205 Gti werden definitiv nicht günstiger mit dem Alter.
Das würde ich zumindest tun, bleibt ja jedem selbst überlassen.
Gruß
less
das stimmt.aber wie schon erwähnt bleibt jedem überlassen.kann nur bestätigen das es da auch chips gibts die was bringen.habe ich selbst gesehen bei kollegen..
@Chris
Dann hat Dein Kollege MEHR veraendert als nur den Chip getauscht oder es ist Humbug.
Sorry, dass ich so "absolut" bin, aber jeder, der mal wirklich an Motoren geschraubt hat/von der Technik/Mechanik Ahnung hat, wird Dir ganz klar sagen: Nur Chip beim Saugmotor ohne sonstige bauliche Veraenderungen bringt GARNIX, maximal 2% und das ist so wenig, dass ist absolut unter ferner liefen. (4 PS bei ner 200PS-Maschine, JUHUUU)...
Wer es nicht glaubt, der soll mal nen KFZ-Meister, oder meinetwegen nen (serioesen) Chiptuner anrufen und fragen... mehr als nen muedes Laecheln wird er nicht ernten.
Von der Tatsache ganz abgesehen, dass es aufjedenfall Aerger mit der AU geben wird...
Das Web/der Bekanntenkreis ist VOLL von Leuten, die mit simplen Tricks ACHSOVIEL mehr Leistung erreicht haben, in der Praxis hat sich das bisher kein einziges mal bewahrheitet...
Das ist die gleiche Gruppe, die in ihren Wagen Shell V-Power getankt hat und den Leistungsschub gemerkt hat mit ihrem Popometer...
tja also ich sage es hat was gebracht..aber ist ja jedem seine sache was er tut.
Zitat:
Original geschrieben von Jadefalke
@Chris
Dann hat Dein Kollege MEHR veraendert als nur den Chip getauscht oder es ist Humbug.
Sorry, dass ich so "absolut" bin, aber jeder, der mal wirklich an Motoren geschraubt hat/von der Technik/Mechanik Ahnung hat, wird Dir ganz klar sagen: Nur Chip beim Saugmotor ohne sonstige bauliche Veraenderungen bringt GARNIX, maximal 2% und das ist so wenig, dass ist absolut unter ferner liefen. (4 PS bei ner 200PS-Maschine, JUHUUU)...
Wer es nicht glaubt, der soll mal nen KFZ-Meister, oder meinetwegen nen (serioesen) Chiptuner anrufen und fragen... mehr als nen muedes Laecheln wird er nicht ernten.
Von der Tatsache ganz abgesehen, dass es aufjedenfall Aerger mit der AU geben wird...
Das Web/der Bekanntenkreis ist VOLL von Leuten, die mit simplen Tricks ACHSOVIEL mehr Leistung erreicht haben, in der Praxis hat sich das bisher kein einziges mal bewahrheitet...
Das ist die gleiche Gruppe, die in ihren Wagen Shell V-Power getankt hat und den Leistungsschub gemerkt hat mit ihrem Popometer...
Also ist Folglich Clemens Chiptuning , Rüffer Chiptuning und Gutmann Chiptuning völlige Abzocke , da die gennanten 149 Ps nie erreicht werden?
Dann sollte ich nach deiner Aussage diese Firmen wohl wegen Betruges verklagen :-)
So weit ich weiss garantieren sie einem so einen Leistungszuwachs gar nicht, das ist nur das höchste was man erreichen kann wenn die Basis vom Motor in Ordnung ist.
Ausserdem nennt man das nicht Chiptuning, sondern Kennfeldoptimierung
..... mormalerweise wenn der motor/die steuerung nen klopfsensor besitzt, dann arbeitet das system sowieso schon an der klopfgrenze und es bleibt kaum spielraum zum "optimieren"...
was soll auch mehr sprit bewirken wenn der motor garnicht in der lage ist die zylinder besser zu füllen? selbiges gilt auch für nockenwellen... die werden auch nur ihre volle wirkung ausschöpfen können wenn entsprechend die atemwege bearbeitet werden...
all dieser quatsch mit "ich kauf mir dies und das und dann addiere ich mal die mehrleistungsangaben" gehört verboten, ich behaupte sogar die wenigsten die was an ihren motoren "machen" wissen überhaupt welches teil im motor was wann macht und was technische änderungen so alles mitsich bringen..
nehmts mir nicht übel wenn ich grad mal am schimpfen bin... :-)
einer sache muss ich aber doch beipflichten... jeder kann machen was er will:-)
mfg
@Chris
Du hast schon gelesen, was auf z.B. Clemens-Motorsport steht, oder?
Sie geben z.B. fuer den 206RC 23 PS und 15NM mehr an... und das fuer 1099€!
Sorry, aber 23PS (von 177 auf 200) und + 15 NM ist nen Witz, v.a. weil es die maximale Leistung sein duerfte, die man bei gutem Motor etc. erreichen koennte und dafuer 1099€?
Dazu keine Garantie auf Fahrzeuge ueber 3 Jahre Alter und/oder mehr als 60tkm.
Die 23 PS und 15NM, wenn man sie ueberhaupt bekommt, ich denke, bei einem etwas "ausgelutschtem" Motor wird es eher um die 10-15PS und die 8-10NM sein, wirste im Zweifelsfall garnicht merken und hast dazu ne erhoehte Motorbelastung + keine Garantie.
Und dafuer 1099€?? Und die PS/NM-Werte sind bei dem PS-staerksten, bei den meisten anderen sind die Angaben ca. 15PS und 10NM als Maximum.
Sorry, aber die "Menge" zeigt doch nur sehr deutlich, was ich und peug2.4 staendig sagen:
Aus einem Saugmotor ist, ohne bauliche Veraenderungen, nicht viel rauszuholen.
Wenn ich dazu in meinen Focus TDCI nen Chip hole bei Markentuner, dann zahle ich a) 500€ mit Eintragung, b) sinds 40PS mehr und ca. 50NM mehr. OHNE bauliche Veraenderungen...
Ansonsten schliesse ich mich peug2.4 an; ich denke auch, dass die wenigsten Ahnung haben, was in ihrem Motor vorgeht, ich finde SOVIELE getunte Karren, die mit PS-Werten (und v.a. Beschleunigungs/Top-Speed-Werten) aufwarten bei minimalem Umbau (erstaunlicherweise sind die Werte trotz der meist massiv verbreiterten Reifen immernoch illusorisch gut)...
Ist halt immer das Popo-Meter, was die Werte "ausrechnet", nie nen Pruefstand etc...
so teuer ist der clemens? "schluck"
also für 2000 euro bekomm ich ne komplette kopfbearbeitung mit allen drum und dran incl. ner nockenwelle mit den steuerzeiten meiner wahl...
wenn da der rumpf in ordnung ist dann kommen weit mehr als 25 ps raus und das ganze hält und ist fahrbar bzw tüv-bar...