205/60 R16 trotz 17 Zoll Sommerfelgen?
Hallo zusammen,
habe gesehn, dass Opel Stahlfelgen in o.g. Größe anbietet. Habe mir jetzt Dezent RE black in 6,5x16 mit ET40 und LK5x115 bestellt.
Laut Gutachten passen diese auch. Nur habe ich auf der Internetsite von Dezent gesehen, dass unter "Auflagen" ganz klein steht, "nur wenn Serie nicht mind. 17Zoll ist".
Ich habe einen Astra 150Jahre Edition 1.7 CDTI mit 96 KW und aufgrund der 150Jahre Ausstattung sind bei mir 17 Zoll "Serie". Oder versteh ich das falsch? Denn wenn ich ne andere Ausstattungsvariante nehmen würde (Edition z.B) dann sind da nur 16Zoll in o.g Größe dabei.
Hoffe jetzt, dass ich nicht alles wieder stornieren muss :-/
Oder muss ich die Felgen dann per Gutachten eintragen lassen, da die ABE die dabei ist nicht ausreicht?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
djm193
26 Antworten
Ob sich der Aufwand lohnt? So gesehen: 15 Zoll auf Stahl rollt auch 😛
Der TÜV-Aufwand ist minimal, das ist nur formal (solange man das Fahrwerk sonst in Ruhe lässt).
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Sorry, aber das ist Blödsinn🙄 Sofern in der ABE der Felge das Fahrzeug freigegeben ist und die Reifengröße stimmt (z.B. im COC-Papier des FZ angegeben...) muss gar nichts eingetragen, sondern nur die ABE mitgeführt werden...
Das ist soweit richtig, wenn sich das Fahrzeug im Serienzustand befindet.
Ist ein Sportfahrwerk verbaut, so ist die ABE des Rades ungültig, ebenso wenn eine andere als in den CoC Papieren erlaubte Reifengröße gefahren wird.
Die kann z.b. im Gutachten der Felge stehen.
Die Geschichte die der Tux Heino erzählt mit der Einpresstiefe und das es nix macht, vergiss mal schnell wieder.
Der hat von TÜV Dingen keinen Plan.
Hi,
Die Felge paßt nicht , da er ein 16" Bremssystem hat.
Daher die Auflage, nicht passend wenn Serie 17".
@Tux: Warum sollte man dir, der nicht rechnen (Achslast:2 gleich erforderliche Trägfähigkeit eines Reifens) kann, das erklären.
Da ist die Zeit für einfach nur rausgeschmissen
Ähnliche Themen
Wer sonst könnte auch hinter dem Nick stecken!
Tjo, 16" Bremsen sind jetzt natürlich ein Stimmungskiller.
Zitat:
Original geschrieben von djm193
Mhh jetzt sind hier wieder zwei Meinungen... Aber was ist denn jetzt?Die Rad Reifen Kombi steht in der Bescheinigung, allerdings mit einer anderen ET statt der 40ger die die Dezent haben.
Was mach ich denn nun? Darf ich sie fahren ohne Eintragen oder nur mit TÜV Eintragung?
Oder krieg ich sie gar nicht eingetragen?
Ein Anruf beim TÛV bracte auch keine Loesug, da der Herr wollte, dass ich mit dem Auto ind den Felgen vorfahre.. Das Auto ist aber ein Neuwagen, welcher Anfang Dezember FOh kommt und dann mit den Felgen ausgestattet werden soll :-(
Ich habe auch Felgen dieses Hersteller drauf. Eine Eintragung in den Papieren war bei mir nicht nötig. Steht aber alles in den Papieren die vom Reifenhändler bekommst. Hier mal der
Linkzu der Webseite von Dezent. Da siehst Du dann auch gleich welchen Typ ich drauf habe. Vielleicht ist es ja der selbe Felgentyp wie bei Dir.
Habe selbst im Sommer auf dem Astra die Opel 19" mit 235/40er drauf. Als Winterreifen die Dezent RE in 16" mit 215/60er geholt.
Da die Reifen in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung aufgeführt werden, die Felgen eine ABE und einNachtrag-Gutachten haben, reicht es diese Dokumente mitzuführen und sie müssen daher auch nicht über den TÜV abgenommen werden bzw. eingetragen werden.
Gruß
Robsterboy
Zitat:
Original geschrieben von Robsterboy
Habe selbst im Sommer auf dem Astra die Opel 19" mit 235/40er drauf. Als Winterreifen die Dezent RE in 16" mit 215/60er geholt.Da die Reifen in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung aufgeführt werden, die Felgen eine ABE und einNachtrag-Gutachten haben, reicht es diese Dokumente mitzuführen und sie müssen daher auch nicht über den TÜV abgenommen werden bzw. eingetragen werden.
Gruß
Robsterboy
beachte im Gutachten für 6,5x16 ET > 40 DEZENT RE
>Auflage 11 B ("TÜV"😉Abnahmebestätigung
>Auflage 76 U
"Die Verwendung dieser R a d größe
ist n i c h t z u l ä s s i g an Fahrzeugausführungen,
die s e r i e n m ä ß i g mit
m i n d e s t e n s 1 7-Zoll-R ä d e r n
ausgerüstet sind."
Der TE schreibt, daß sein Auto 17" Serienräder hat 😰
Es mag sein, daß Dein Auto 16" Serienräder hat 😕
Oder wie deutest Du die Auflagen 😕
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Hi,
Die Felge paßt nicht , da er ein 16" Bremssystem hat.
Daher die Auflage, nicht passend wenn Serie 17".@Tux: Warum sollte man dir, der nicht rechnen (Achslast:2 gleich erforderliche Trägfähigkeit eines Reifens) kann, das erklären.
Da ist die Zeit für einfach nur rausgeschmissen
Daher diese auflage oder? Auf meine, 1.7cdti sollte ich aber wohl doch kein 17" bremsanlage haben?
Mein auto wird ab werk mit einer 10 mm tieferlegung ausgestattet. Das heisst jetzt, dass ich brim tüv ne abnahme gemaess paragraf 19 nr. 3 fuer ca 40 euro machen muss?
Dann waere ja alles klar?!
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
beachte im Gutachten für 6,5x16 ET > 40 DEZENT REZitat:
Original geschrieben von Robsterboy
Habe selbst im Sommer auf dem Astra die Opel 19" mit 235/40er drauf. Als Winterreifen die Dezent RE in 16" mit 215/60er geholt.Da die Reifen in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung aufgeführt werden, die Felgen eine ABE und einNachtrag-Gutachten haben, reicht es diese Dokumente mitzuführen und sie müssen daher auch nicht über den TÜV abgenommen werden bzw. eingetragen werden.
Gruß
Robsterboy>Auflage 11 B ("TÜV"😉Abnahmebestätigung
>Auflage 76 U
"Die Verwendung dieser R a d größe
ist n i c h t z u l ä s s i g an Fahrzeugausführungen,
die s e r i e n m ä ß i g mit
m i n d e s t e n s 1 7-Zoll-R ä d e r n
ausgerüstet sind."Der TE schreibt, daß sein Auto 17" Serienräder hat 😰
Es mag sein, daß Dein Auto 16" Serienräder hat 😕
Oder wie deutest Du die Auflagen 😕
Serienmaessig hab ich 17 zoeller da ich die ausstattung '150 jahre' gewaehlt habe. Waehlt man den 1.7 cdti mit ner anderen ausstattung wie zum beispiel 'edition' dann hat man als standard raeder 16 zoeller.
Ich glaub mal nicht, dass opel beim ein und demselben motor nur wegen einer anderen ausstattungslinie gleich ne groessere bremsanlage verwendet...oder? Wer weiss sowas? Der opel haendler?
Zitat:
Original geschrieben von djm193
Serienmaessig hab ich 17 zoeller da ich die ausstattung '150 jahre' gewaehlt habe. Waehlt man den 1.7 cdti mit ner anderen ausstattung wie zum beispiel 'edition' dann hat man als standard raeder 16 zoeller.Zitat:
Original geschrieben von touaresch
beachte im Gutachten für 6,5x16 ET > 40 DEZENT RE
>Auflage 11 B ("TÜV"😉Abnahmebestätigung
>Auflage 76 U
"Die Verwendung dieser R a d größe
ist n i c h t z u l ä s s i g an Fahrzeugausführungen,
die s e r i e n m ä ß i g mit
m i n d e s t e n s 1 7-Zoll-R ä d e r n
ausgerüstet sind."Der TE schreibt, daß sein Auto 17" Serienräder hat 😰
Es mag sein, daß Dein Auto 16" Serienräder hat 😕
Oder wie deutest Du die Auflagen 😕
Ich glaub mal nicht, dass opel beim ein und demselben motor nur wegen einer anderen ausstattungslinie gleich ne groessere bremsanlage verwendet...oder? Wer weiss sowas? Der opel haendler?
Wie der User "Gott-in-rot" schon schrieb
>hast Du ein 16" Bremssystem.
Wie soll ein 16"-Rad über eine 16"-Bremse passen 😕
Deshalb ja die "TÜV-Auflage" > 76 U
Aber, da Du nicht glaubst, daß Opel bei ein und demselben
Motor.........usw.usw.
>ersetze -in diesem Fall- Dein Glauben durch Wissen
und
> frag´Deinen Opel-Händler 😉
Viel Glück 🙂
Soooo,
War beim tüv und habe dem das gutschten plus meine TSN gezeigt bzw gegeben. Laut gutachten und wenn ich als TSN 'AUE' habe, darf ich das rad fahren. Muss aber per 19.3 eintragen lassen.
War bei opel. Habe als TSN 'AUE' und ja, die groesseren motoren habe andere bremsen ABER nicht zwangslaeufig eine groessere! So hat zb der GTC als OPC die brembo bremse. Mit der kann man gar keine 16er fahren.
Aber die 1.7 und 2.0 cdti z.b haben nur nen anderen lochkreis ( 5x115 statt 5x105). Wenn ich also die 115er felge kaufe, dann passt alles( habe ich auch).
So, hoffe die info hilft auch dem ein oder anderen :-)
VG
Djm193