205 1,6-1,9 gti

Peugeot 1007 K

hallo an euch alle!

also ich hätt da mal ne ernste frage!
kann ich denn einen 205 1,9 gti´er motor in meinen 205 1,6 gti´er reinhauen?? oder stehen mir da viele probs im wech?? würde mich sehr auf ein paar antworten freuen!

Mfg 205 er freak!

14 Antworten

hmm... ich denke lass den 1.6 liter drin ... hab den 1.9l aber ich denke wenn da gerade mal 5 ps mehr sin also original ... dann frisst das das mehrgewicht des größeren motors lockerstens auf.

mfg
Ava

5 PS ?????
Der 1,6 Gti hat 104 PS. Im Gegensatz zum 1,9, der hat 120 PS bzw. 128 ohne Kat (noch mit Jetronic).
Also hier geht es also um ein bißchen mehr als 5 PS.
Aber was das wichtigste ist: Der Hubraum!!!
Der ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr. :-))

Also wenn du den Motor selber umbauen kannst, Tu es! Du wirst für Deinen Aufwand sehr belohnt.

Gruß, Bäda

selber umbauen kann ich ihn nicht weil ich kenn mich mit den motoren nit so aus!
was wird mir das kosten?? ca?
und was hatt das dann mit der elektrik aufsich??
also den 1,9 er motor bekomm ich um 600€!

wäre nett wenn ihr mir ein paar antworten schreiben könntet!

Mfg 205 er freak!

Also der 1,6 Gti hat als Motorsteuerung noch die alte Jettronic drinnen. Diese wurde beim 1,9 Gti bis ca. Mitte 1988 verbaut. Ab dann kam der Kat und somit die Motronic.
Wenn Du also nur den Motor und sonst nichts dazu bekommst, würd ich es eher sein lassen. Dannist der Aufwand doch etwas zu groß. Zudem wäre das orig. 1,9 Getriebe sinnvoll, denn das ist länger übersetzt.
Wenn Du das alles also nur über eine Werkstatt machen lassen kannst, ist es den Aufwand nicht wert, denn das kostet richtig Kohle.
Klingt jetzt blöd, aber kauf Dir lieber einen kompletten 1,9 Gti. Da passt alles zusammen und kommt Dich unterm Strich auch noch billiger als der Umbau.
Im Herbst würd ich meinen evtl. verkaufen.
205 GTI 1,9 120 PS
5/92 Silber
Ca. 125`tkm.
Neuteile ohne Ende. Zustand 1A.
Mit Gutmann-Federn und 195/50-15 auf Org. Felgen.

Will hier keine Verkaufsveranstalltung machen. :-))
Vielleicht behalt ich mein Baby ja auch. Ist mein geliebter Zweitwagen nur für den Sommer.
Und da macht der Sommer immer wieder Spaß.

das heisst soviel wie ich soll mein kleines baby in der garage lassen und soll mir gleich den 1,9 er kaufen!!!
also ich hab mich eh schon umgesehen für den 1,9 er gti und habe festgestellt das der biligste von 5,, 1300€ kostet!!

und was denkst du bekomme ich noch für meinen pug 205 gti 1,6l???(115 Ps) Bj.84

und noch ne frage was könnte ich mir denn dann in meinen 1,9 er einbauen (lassen) das ich ordentlich mehr leistung unter der haube bekomme??
weil der 1.9 er hat ja auch "nur" 120 ps!!

Mfg 205 er freak!

P.s wieviel würdest du für deinen pug 205 1,9 verlangen??

Für einen 1,6 Bj 84? Ehrlich gesagt nicht wirklich viel. Es sei denn, er steht da wie neu und ein Sammler zahlt Dir da ein Haufen Geld. Aber wenn er dem alter entsprechend aussieht (auch km), vielleicht 300-400 €. Ist hart, aber mehr wird nich drin sein.

Wenn Du in einem 1,9er richtig Press haben willst: 16V Motor mit 160 PS. Das ist das beste was es gibt. Allerdings sollten Deine Fahrkünste da schon etwas gereifter sein. Ich bin so was schon mal gefahren und ehrlich, da hört der Spaß wirklich auf. :-)

Was ich für meinen haben will? Tja, der ist sozusagen ein Sammlerstück im erstklassigen Zustand. Und das mein ich nicht nur, dass ist auch so. Da wird sich unter 2500 € nicht viel schieben.
Denn so ein Auto, in dem Zustand findest Du so gut wie nicht mehr. Mein Peugeot-Händler löchert mich schon immer, wann ich das Auto endlich verkaufe... ;-)

Hier mein Baby. Noch ohne Gutmann-Fahrwerk. Wie unschwer zu erkennen...

Wenn ihr schon alle über die Preise sprecht, frage ich auch gleich mal :-)
Was kann ich für nen 205 Green mit nem ASM (75PS), ca. 93.000km, Lack Zust. 2, verpoilert, tiefer (Federn, Superspr. Auspuff, Alus noch verlangen.
Ach so. Sehr viele Ersatzteile (Getriebe, Antriebswellen, 2. Satz Felgen)!

Und zum Thema Leistungsteigerung.
Da kannst du den Zylinderkopf planen lassen! Das bringt ne Menge.

lass den `84 im Original zustand bzw sowit wie möglich, ich suche noch einen ;-)
Auf alle Fälle sonst gleich nen fertigen zu kaufen wäre das beste ausser deiner ist schon zu verbaut. Dann würde ich schon sagen warum keinen 1,9l. der 1,9l unterscheidet sich so gut wie gar nicht zu dem 1,6l. Das fällt nicht mal der Polizei auf.Bei einem Umbau, brauchste halt den kompletten Kabelbaum mit Steuergerät.
Wenn du das dann doch eintragen lassen willst musst du desweiteren bedenken das du hinten anstatt Trommelbremsen Scheiben braucht und des weiteren die vordere Achse vom 1,9l.
Hätte nen kompletten 1,9l wobei die Motorhaube vorne gestaucht ist und der recht Kotflügel ne Delle über dem Blinker hat und desweiteren einige Kleinigeiten die aber zusammen auch geld kosten.
Nur als Info wenn du Interesse hast.

Sonst hätte ich schon auch Interesse an deinem `84 da ich echt einen Suche.
Schick mir ne Mail oder so wenn du was brauchst oder so.
(Die 205er gemeinde ist zwar klein aber fein:-))

gruss Christoph

.....verkauf den 1.6er nicht!!! die 115ps 1.6er sind mega selten. dann

@205mi16: die hinterachse wegen der bremsen umbauen ok, aber wieso die vorderachse? du tauschst doch nur motor und getriebe, von den abmessungen sind da alle xu gleich.

@bäda: der unterschied mit motronic und jetronic hängt hauptsächlich mitm motor selbst zusammen, die alten 1.9er gti´s mit der jetronic hatten 102ps die mit der motronic 120ps. soweit ich weiß gabs nie einen jetronic mit 120 ps oder umgekehrt....achja, den 1.9er gti gabs nicht nur mit 120 und 128ps sondern auch mit 102ps, desweiteren hatten die 1.6er nie 104ps sondern 105 und 115ps

@avalon: der gewichtsunterschied vom 1.9er zum 1.6er ist minimal bis nicht existierend. weil die motoren nahezu baugleich sind, halt bis auf den anderen hub und andere kleinigkeiten...

@205-er-Freak: 600euro fürn motor? ist der vergoldet? lass dir nicht so nen müll aufschwatzen und wenn du jemanden suchst der von den 205ern gti´s richtig ahnung hat, nich wie hier, dann geh auf www.peugeotforum.de und wende dich an ''kris'' der ist in meinen augen der absolute gti profi und vermittelt dir keine scheißhausparolen wie manche leute hier......zb geht nen 1.6er gti um einiges giftiger wie viele 1.9er, obwohl er weinger hubraum hat. ich selbst bin von 1.9 auf 1.6 umgesattelt und werde auch nimmer nen 1.9er einbauen weil der 1.6er einfach nur geil ist.....obwohl ich den lahmeren 105ps motor habe, nicht wie du mit dem giftigen 115ps....

Naja ich bin mir nicht sicher ob das `84 Modell die Dreieckslenker hat etc.wenn er das natürlich hat und die vorderradaufhängung mit dem 1,9l modell die gleiche ist, dann ziehe ich meine aussage natürlich mit der vorderachse zurück. die aufhänungen und so sind ja alles die selben das past schon xu bleibt ja xu.
Achja, der 1,6 geht halt auch dem entsprechend gut, da er ein kürzeres Getriebe hat. 600 €uronen sind wirklich schon ein harter Brocken das Ding würde ich nicht kaufen, vorallem weisst du nicht was du hast. Deswegen lasse ich alle meine Motoren eingebaut und fahrbereit, um zu zeigen das meine Motoren funktionieren und einwandfrei laufen.
Ich kann dir sowie auch bmax das Peugeotforum nur ans Herz legen, natürlich gibt es dort auch schwarze Schafe aber die sind verschwindent gering und die meisten Leute dort kennen sich auch persönlich also schau dort mal vorbei, da wird dir sicher weiter geholfen.

also so gesehen sind die achsen schon unterschiedlich bei den einzelnen xu´s, jedoch ändert er ja nix an der aufhängung sondern tauscht ''nur'' den gelben 3er baustein gegen einen blauen 3er stein.....einfach ausgedrückt... 😉

vergessen, welche achse/aufhängung er hat spielt keine rolle, er muss solange an dem fahrwerk nichts ändern solange er nichts (es hört sich doof an, is aber so) am fahrwerk ändert, sprich er will auf einmal ne breitere achse, dann muss er die passenden wellen haben und und und....verstehste?

JO jetz komm ich mit dir mit.
Ja nun weiss ich aber nicht ob der `84 Dreieckslenker oder nur einen Querlenker drin hat, das man andere Antriebswellen braucht ist klar, hängt ja alles zusammen. Und wie sieht es dann der TüV.
Und wenn ich nen 1,6 auf nen 1,9 umbaue dann wechsle ich zumindest alles was dazugehört, so ist es zumindest bei mir.;-)
z.B. wenn ich beim 1,9l nen 16V reinhänge muss ich keine Achse etc vorne wechseln beim Cabrio muss ich es aber.
Ach das ist doch alles sehr komisch bei Peuscheo inder Beziehung. hehe ;-)
Die 1,6l sind top vorallem wenn sie gut erhalten sind und das hoffe ich doch auch bei dem `84. weil den dann umzubauen bis zum gehtnicht mehr finde ich schade, da es ab diesem Jahr Youngtimer sind und diese gepflegt werden müssen

also, es ging ja nur ums passen oder nicht, aber um beim cti nen 16v eingetragen zu bekommen musste halt die gti achse mit allen drum und drann verbauen, weil der cti nur die achse von den kleinen tu´s drinne hat......aber passen würds trotzdem...

nun zum wechsel vom 1.6er zum 1.9er, die leistung liegt dicht beinander, bremsen passen also, sind eventuell unterschiedlich aber sie passen, antriebswellen sowieso, also was willste dann noch umbauen? du musst halt nur noch schwungscheibe und verteiler vom 1.6er an den motronic 1.9er bauen, das wars, musste nichtmal kabelbaum oder steuergerät oder sonstwas wechseln....

also hab jetzt mal bei nem `85 Modell nachgeschaut, war mir nur heute nacht ein bisschen zu blöd in die Werkstatt zu fahren. Die Aufhängung vorne ist identisch mit der vom 1,9l.
Mir ging es halt darum wenn jetzt nur querlenker etc. verbaut sind dann ist es vom fahrverhalten schwammiger.;-)
gruss

Deine Antwort