2017 Swift allgemeines

Suzuki

Ich eröffne mal einen Thread zum neuen Swift, scheint noch keinen zu geben.

Die Testwerte in der AMS (alles andere kann man bei denen schon lange vergessen) sind spitze:
Mit dem schadstoffarmen, laufruhigen 1.2l 4-Zylinder Saugbenziner 0-100 in 10,5 sek, 0-130 in 17,8 sek ( das ist 1,2-5,1 sek schneller als die mindestens gleich starken, turbogeladenen Testgegner), Testverbrauch Mix 6,1l, Normal 5,8l ( 0,4-0,7l weniger als die Gegner mit ihren rußenden Downsizing Direkteinspritzern) , Eco 4,8l, Sport 8,6l.
Dazu gutes Raumangebot bei nur 384cm Länge.
Suzuki baut die besten Kleinwagen, bei vielen Konkurrenten bekommt man zum selben Preis nur fettleibige Fehlkonstruktionen bei denen der Basismotor total überfordert ist (15+ sek auf 100).

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit, Probefahrt beendet 😉

Ich muss dazu vorher gleich mal einwerfen, ich komme eigentlich aus dem Volvo Lager und hatte vorher 3 V40 (2.0T mit 200 PS). Dann letztes Jahr den Swift 1.5 gekauft, ist auch ein super Auto. Was mich daran stört... die Sitze. Ich habe eine gute Position aber nach 20 min tut mir der Hintern weh, dann beginnt das hin und hergerutsche und das ist nervig.
So zur Probefahrt, 1.0 mit Automatic, 10 km aufm Tacho. (mein letztes Automaticfahrzeug war ein Subaru Legacy Baujahr 98 mit 4-Stufenautomatic).
Der Verkäufer hatte mir eine Strecke empfohlen die sowohl kurvig als auch bergauf usw... der Klang ist ja eher nicht so der Bringer (hört sich etwas nach Diesel an vom Geräusch her), die Fahrleistungen finde ich mehr als ausreichend auch bergauf zieht er noch sehr gut hoch (mein Swift könnte da nicht mithalten). Total genial ist die Automatic mit den Schaltwippen, einfach im D-Modus fahren, ein Fahrzeug überholen - 2x auf Minus und etwas Gas und schon ist man vorbei. Nicht wie ich das sonst kannte mit Kickdown und Drehzahlorgien.
Mir ging es in erster Linie um den Motor und das Getriebe, das Schaltgetriebe habe ich selber ...
Ob jetzt Swift oder Baleno steht mal noch aussen vor, beide haben ihre Vorzüge. Und die Sitze sind schon mal besser als beim Vorgänger 😉
Mein Fazit: der Motor passt super zum Getriebe (oder andersrum) und ist auf jeden Fall beim nächsten Kauf eine Option.

249 weitere Antworten
249 Antworten

Habe ich gestern gemacht, die "Mängel" schriftlich und ihm übergeben mit 14 Tagen Frist zur Beseitigung. Wenn er aber trotzdem nicht möchte gibt es ja noch andere Händler die Garantiesachen abwickeln können, ich verstehe nur nicht dass er sich so sträubt es wird doch seitens des Herstellers übernommen. Er tut ja gerade so als müsste er das selbst bezahlen..

Das ist keine Nörgelei.Du hast ja ein Anrecht auf ein einwandfreies "Produkt".Wir haben bei Unserem nicht den geringsten Mangel.Ist manchmal einfach Glückssache.

Das Verhalten nach dem Kaltstart ist aber e.v.t erklärbar.Viele Hersteller greifen während der Kaltlaufphase in die Getriebesteuerung ein.Die Schaltpunkte werden angehoben b.z.w die Wandlerüberbrückung später geschlossen.
Ein Mitsubishi Mitarbeiter hat mir mal erklärt man würde das machen um einen höheren Öldruck zu bekommen.Um nach dem Kaltstart eine bessere Schmierung zu haben.Beim Swift habe ich das noch nicht beobachtet,werde aber mal bewusst drauf achten.

Viel. solltest Du wirklich mal zu einem anderen Händler gehen.

Zitat:

@T-666 schrieb am 19. Januar 2018 um 08:05:21 Uhr:


Habe ich gestern gemacht, die "Mängel" schriftlich und ihm übergeben mit 14 Tagen Frist zur Beseitigung. Wenn er aber trotzdem nicht möchte gibt es ja noch andere Händler die Garantiesachen abwickeln können, ich verstehe nur nicht dass er sich so sträubt es wird doch seitens des Herstellers übernommen. Er tut ja gerade so als müsste er das selbst bezahlen..

Wenn ich Dir eines raten kann, dann wechsle bitte den Händler und zwar zügig.
Keiner möchte das Du mit Deinem Auto in den Gegenverkehr knallst, während Du ein anderes Fahrzeug überholst.

Das mit der Inspektionsmeldung vom BC ist bei Suzuki inzwischen bekannt und kann leicht per Tester behoben werden. Hatte meine Frau auch und ist eine Sache von maximal 15 Minuten (inkl. Auto in und aus der Werkstatt fahren).

Das Problem mit Deinem Getriebe, kannst Du das reproduzieren?
Falls ja, dann bestehe darauf, dass ein Mechaniker mit angeschlossenem Tester mit fährt und den Fahrzyklus aufzeichnet!!!

Ich würde mich an Deiner Stelle da nicht so einfach abspeisen lassen.
Wenn der Händler kein Interesse an Kundenbindung hat, egal wie solvent, dann ist das sein Problem...Dir steht allerdings (hoffentlich immer noch) der voll Gewährleistungsanspruch bzw. Garantie-Anspruch seitens Suzuki zu und Du solltest den in vollem Maße ausschöpfen, damit Dir und eventuellen weiteren Fahrzeuginsassen nix geschieht!

Leider tritt das Problem mit dem Getriebe realtiv unregelmässig auf, war z.b. die Woche 3x und die letzten 2 Tage überhaupt nicht. Mit dem Tester (sogenannter Screenshot) sind wir schon 2x gefahren (halt der Meister ist gefahren.. den Kunden kann man ja da nicht mit einbinden) leider war es da anscheinend nicht.

Der Aussendienstler kommt am 30.1. da sollen wir dann zu 3. fahren und hoffen dass es dann passiert... und da möchte ich noch diesen Termin abwarten. Falls es wirklich auf eine Wandlung rausläuft möchte ich nicht dass vorher ein anderer Händler sich versucht hat denn die Wandlung findet ja mit dem Verkäufer statt.

@Cultus:
klingt logisch mit der Drehzahlanhebung, aber warum war das die ersten 5k km nicht und jetzt plötzlich? War vorher was nicht in Ordnung oder passt es jetzt nicht mehr, in jedem Fall sollte es dann entweder immer oder garnicht sein (das letztere wäre mir lieber).

PS:
noch vergessen, wir versteifen uns zwar auf das Getriebe, jedoch deutet aber das scheinbare "einfrieren" wo der Motor nicht mehr reagiert auf etwas anderes hin. Sind es also mehrere Sachen oder verursacht z.b. das Steuergerät Probleme die sich dann im Getriebe bemerkbar machen. Beispiel ein unplausibles Signal, Motor reagiert nicht mehr und Getriebe dann natürlich auch nicht.

Ähnliche Themen

Das stimmt es sollte bei kaltem Motor und gleicher Situation immer auftreten.Ich hatte das bei meinem alten Automatik auch.Kurz nach dem ich Zuhause los bin musste ich eine Steigung hoch.Mit kaltem Motor war das nicht unter 3000U/min möglich.Es "fühlte" sich an als wenn man viel Schlupf in der Kupplung (Wandler) hat.

ich wechsel mal kurz das Thema: heute war ja bei vielen Suzuki-Händlern Tag-der-offenen-Tür. Ich war heute in einer 91.000 Einwohner-Stadt in Sachsen bei einem Händler (der einzige Suzuki-Händler in dieser Stadt und Umgebung) mit dem Ziel einen Swift Probe zu fahren. Ergebnis: die haben keinen. 😁

Den Baleno hab ich auch mal probegesessen. Er ist in echt gefälliger als im Prospekt aber ich finde den Swift trotzdem moderner, gefälliger, stylischer. Rein von den Daten her müsste ich mich mehr für den Baleno interessieren, für nur 700 EUR Straßenpreis mehr bekommt man beim Baleno noch das SHVS beim 1.2., dazu Xenon und Abstandsradar. Aber der Baleno lässt mich irgendwie kalt...

Bist Du sicher das es ein Suzuki Händler war (kleiner Scherz).Das ist ja wirklich armselig.Ich konnte bei der Präsentation im Mai sogar schon den Automatik probefahren.Das man sich sowas heuzutage noch leisten kann als Vertragshändler.

Mir ging es mit dem Baleno genauso.Man bekommt mehr für sein Geld.Aber der Swift hat Uns einfach besser gefallen.

Habe den Baleno auch getestet, letztendlich hatte aber der Swift die besseren Sitze daher ist es der geworden.
Aber dass die nicht mal einen haben? Noch nicht mal einen Vorführer...

@T-666

PS:
noch vergessen, wir versteifen uns zwar auf das Getriebe, jedoch deutet aber das scheinbare "einfrieren" wo der Motor nicht mehr reagiert auf etwas anderes hin. Sind es also mehrere Sachen oder verursacht z.b. das Steuergerät Probleme die sich dann im Getriebe bemerkbar machen. Beispiel ein unplausibles Signal, Motor reagiert nicht mehr und Getriebe dann natürlich auch nicht.

Aber müsste es dann nicht im Fehlerspeicher,in irgendeiner Form,auftauchen ?

Habe heute den Fragebogen von Suzuki erhalten.Hast Du ihn schon ausgefüllt.Mich würde mal interessieren ob Suzuki auf Kritik dort reagiert.Wir konnten (zum Glück) nur Gutes eintragen.

Fragebogen habe ich bis heute keinen erhalten, Fragen zu Zufriedenheit etc? Kam der von Suzuki direkt oder vom Händler?

Zum Fehlerspeicher: dazu kann ich leider überhaupt nichts sagen, der Meister sagt nicht ob etwas abgelegt war, er hält sich da total bedeckt. Ich habe z.b. auch einen befreundeten Kfz-Meister der zwar bei BMW tätig war, aber auch vieles an Fachwissen mitbrächte, wir haben das schon x-mal durchgekaut was denn sein könnte bzw. was nicht. Der Suzukimeister blockt nur immer ab wenn ich das Thema anschneide ob es denn daran oder was anderes sein könnte. Was jedoch gut ist, dass die Aussage ich wäre der einzige mit dem "Problem", das spricht nicht für Stand der Serie also muss ja doch ein Defekt vorliegen.

Liebe Leute, seid doch bitte nicht so naiv, an irgendeine Wirkung des ausgefüllten Fragebogens zu glauben. Solche Bögen gehören unbearbeitet ins Altpapier. Wer sich über etwas beschweren will, sollte das direkt und monothematisch tun, anstatt darauf zu warten, dass er es irgendwo in so einem saublöden Fragebogen am Rande mit einfließen oder als Extrakommentar darunterquetschen kann.

Der Fragebogen kam direkt von Suzuki.Wahrscheinlich ist es wirklich naiv zu glauben das es was bringt.Aber was hast Du zu verlieren ? Der ist in 2 Minuten ausgefüllt.Ich würde auch den Importeur direkt anschreiben,oder hinfahren falls möglich.Einfach alles probieren.

@ T-666 - ich hab jetzt mal Suzuki öffentlich über Facebook angeschrieben, incl. Screenshot von deiner Problembeschreibung. Vielleicht tut sich ja was... negative Publicity wollen die ja auch nicht 😉

so, geht vorwärts. T-666, bist Du bei Facebook? Nimm bitte "SUZUKI Automobile Deutschland" in deine Freundesliste auf und schreibe sie an. Die Info kam direkt von Suzuki es so zu machen. Vielleicht bewegt sich dann was :-)

Ich werde Ende nächster Woche auf der Automesse Erfurt sein. Vielleicht ist ja jemand von Euch auch dort, liegt ja relativ zentral.

beste Grüße, Eric

Isch abe gar keine Feißbuck, kann man das aber trotzdem auch als Gast lesen, was Ihr dort auf die Suzuki-Pinnwand schreibt...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen