1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. 2017 G Professional erfahrungen

2017 G Professional erfahrungen

Mercedes G-Klasse W463

Hi, ich besitze seit fast ein jahr der 2017 Professional. Hier einige feedback;
1.Bodenfreiheit ist 230 & nicht 245mm.Ich messe boden freiheit zwischen tiefster punkt(diff) & der boden.Mercedes misst es anders aber nicht von der logische tiefster punkt(diff)
2.Diesel verbrauch; Mercedes; schnitt 9,9liter, ich; 12-13 liter/100km(kein offroad)
3.Kein motorbremsmoment in low range ruckwarts gang!Kann sehr gefählich bergab auf schnee & eis sein.
4.Horror turboloch
5.Copy paste interior/elektronik von normallen version passt leider nicht in der Professional.Ein Professional fahrer sollte für sich selbst denken & nicht alles der elektronik überlassen.Fensterkurbeln & keine teppich sind gut aber passt jetzt nicht zum luxus elektronik.
6.Hoher gewicht ein nachteil auf schnee bergauf. Der G gibt relativ schnell auf.
7.Fahrwerk ist perfekt,lenkung ist perfekt,übersicht perfekt.Freude an fahren(ausser horror turboloch)
8.Viele kleine qualitäts mängel sonst hat es ein solides eindrück.Vorallem türe schliessen/öfnen macht freude.
Ich bin vorher ein Land Cruiser besitzer & habe immer absolut vertrauen in dass auto gehabt. Dieser vertrauen fehlt mit der Professional,zu viel komplexer elektronik. Ich werde nie weiter fahren als ich zurück laufen kann.Ganz sicher nicht morgen nach Cape Town fahren.Ein problem heute mit alle moderne "Geländewagen".
Mercedes sollte 2 verschiedene G's anbieten, der normaler luxus & eine puristische Professional. Jetzt haben sie 2 normalen luxus G's, einer mit teppich & eine ohne teppich.
Aber meine frau liebt der G & dass heisst es bleibt eine weile länger.

Beste Antwort im Thema

Heute morgen auf den weg zu meine hütte. Fahren bis es nicht mehr geht,dan laufen für die nächste 3 stunden mit schneeshuhe bergauf.

Img-3614
Img-3625
Img-3627
+1
81 weitere Antworten
81 Antworten

Liebe Prof Fahrer,
habt ihr auch das Problem, dass sämtliche Fensterdichtungen abgehen? Ich weiß nicht woran das liegt. Es sieht danach aus als würden diese bei großer Hitze im Hochsommer sehr weich werden.

Viele Grüße
Hubertus

Hi Hubertus, wenn der Professional draussen in ein heftiger sommer gewitter steht, habe ich wasser auf dem boden beim hinterer passagier tür. Wenn ich durch ein Car Wash wasserstrasse fahre bekomme ich ein nasse linke knie. Ich muss auch der hinterer kantenschutz beim rückfahr & nebel lampen dann wieder ansetzen, alles wird weggerissen. Es gibt sehr viele qualitäts mängel, vorallem klappergeräusche obwohl ich nie offroad fahre(zum glück). Die plastik fensterleisten müsste Mercedes auch ersetzen & richtig einschrauben, sie haben sich gelösst. Sonst ist es bis jetzt, wenigstens mechanisch überaschend zuverlässig(31'000km)

Das kann doch nicht zufriedenstellen. Beim Niva sicher, aber doch nicht beim Preis der Gammelbüchse. Das geht gar nicht. Aus Angst nicht offroad und nass werden darf er auch nicht. Kannst Du noch wandeln ? Dadurch das Wasser in die Dichtungen gelaufen ist wird er noch schneller durchrosten als er es eh schon tut.

Zitat:

@Tigersmilk schrieb am 2. Januar 2020 um 06:24:37 Uhr:


Hi Hubertus, wenn der Professional draussen in ein heftiger sommer gewitter steht, habe ich wasser auf dem boden beim hinterer passagier tür. Wenn ich durch ein Car Wash wasserstrasse fahre bekomme ich ein nasse linke knie. Ich muss auch der hinterer kantenschutz beim rückfahr & nebel lampen dann wieder ansetzen, alles wird weggerissen. Es gibt sehr viele qualitäts mängel, vorallem klappergeräusche obwohl ich nie offroad fahre(zum glück). Die plastik fensterleisten müsste Mercedes auch ersetzen & richtig einschrauben, sie haben sich gelösst. Sonst ist es bis jetzt, wenigstens mechanisch überaschend zuverlässig(31'000km)

Genau die selben Erfahrung habe ich auch gemacht. Sämtlicher Kantenschutz hat eine mangelhafte Qualität. Ich werde damit zum freundlichen fahren und es machen lassen.
Das Problem mit der Undichtigkeit habe ich noch nicht feststellen können - Mich lässt sowieso keine Waschstraße mit dem G rein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 2. Januar 2020 um 10:05:57 Uhr:



Zitat:

@Tigersmilk schrieb am 2. Januar 2020 um 06:24:37 Uhr:


Hi Hubertus, wenn der Professional draussen in ein heftiger sommer gewitter steht, habe ich wasser auf dem boden beim hinterer passagier tür. Wenn ich durch ein Car Wash wasserstrasse fahre bekomme ich ein nasse linke knie. Ich muss auch der hinterer kantenschutz beim rückfahr & nebel lampen dann wieder ansetzen, alles wird weggerissen. Es gibt sehr viele qualitäts mängel, vorallem klappergeräusche obwohl ich nie offroad fahre(zum glück). Die plastik fensterleisten müsste Mercedes auch ersetzen & richtig einschrauben, sie haben sich gelösst. Sonst ist es bis jetzt, wenigstens mechanisch überaschend zuverlässig(31'000km)

Genau die selben Erfahrung habe ich auch gemacht. Sämtlicher Kantenschutz hat eine mangelhafte Qualität. Ich werde damit zum freundlichen fahren und es machen lassen.
Das Problem mit der Undichtigkeit habe ich noch nicht feststellen können - Mich lässt sowieso keine Waschstraße mit dem G rein.

Thema Waschstraße, weil Du es gerade schreibst. In normalen Waschanlagen wird mein G anstandslos und halbwegs vernünftig gereinigt aber in der neuesten Waschstraße meiner Stadt wurde ich auch abgewiesen, freundlich aber erbarmungslos. Der Mitarbeiter hatte Angst, dass die Frontscheibe eingedrückt wird. Das kann ich nicht verstehen. Gibt es dafür einen berechtigten Grund oder hatte der Kollege zu viel Respekt vor dem, bei uns, eher seltenen Fahrzeug?

Hi guys, in der Schweiz habe ich nie ein problem mit waschstrasse & nie davon gehört. Es gibt sehr viele G's hier. Die Deutschen können ihr G's in der CH waschen & die Schweizer können ihr G's in der DE auftanken

Habe mich wenige Male in die Waschstraße getraut. Die Motorhaube wurde 2x hässlich verkratzt und 1x habe ich die Shell Anlage lahmt gelegt weil sich die Wischteile am Ersatzrad verfangen haben (habe die Doppeltür mit Schwingrad).

Vielleicht nur großes Pech aber ich verzichte seit dem darauf. Da ich sowieso alle 10000km zu Mercedes muss, überlasse ich denen den Spaß

Deine Antwort
Ähnliche Themen