2015 welche Koax Lautsprecher Metallhutablage?
Guten Tag alle zusammen,
ich waere wirklich dankbar wenn der eine oder andere mir ein paar Infos geben koennte.
Die Sache ist so, habe mir ein Winterauto zugelegt (Honda Accord CG8 Bj 2001).
Dort waren auf der Hutablage bereits Lautsprecher eingebaut die auch garnicht so schlecht geklungen haben ( Blaupunkt GTx 663 3- Way Triaxial system 16cm). Angeschlossen an einen MB Quart DSC450 Verstaerker.
Nur sehen die ziemlich sch..sse aus weil sie silbern sind, moechte Lautsprecher mit einer Abdeckung welche fast nicht auffallen.
Hatte mir daraufhin die Helix E69X Esprit 6x9" 3-Wege Koax 16x23cm bestellt, weil die sehr dezent aussehen.
Das Problem ist jetzt dass das 6x9 Format nicht in die original Metallaussparung unter der Hutablage reinpasst, und ins Metall schneiden moechte ich auch nicht.
Kann mir jemand 16cm Koax Lautsprecher empfehlen?
Was haltet ihr von den Rockford Fosgate R165X3? sehen zumindest recht dezent aus.
Das wichtigste dabei ist fur mich dass der Klang sauber ist und harmonisch. Bass sollten sie am besten nicht zu viel haben, da steh ich nicht so drauf.
Preis um die 100 euro plus minus.
Vielen Dank an alle die mir weiterhelfen wollen.
21 Antworten
Ich kann Kreismaße nicht mehr gut rechnen, aber berechne mal die Fläche eines Kreises mit 13cm und dann mit 16cm Durchmesser und vergleiche, wie viele % Unterschied das sind 😉
Also ja, macht was aus. Ist aber weniger wichtig als die Qualität des Einbaus. Beides zusammen (stabiler Verbau plus mehr Durchmesser) könnte dir unter Umständen die hinteren TT komplett ersparen. Immer unter der Voraussetzung gedacht, dass die vorhandene Endstufe das Frontsystem ansteuert.
Zugegeben, ich würde mir den Umbauaufwand im Winterauto vermutlich nicht antun... dann lieber "nur" 13er, aber weniger Arbeitsstunden investieren, es sei denn du planst das Fahrzeug etliche Winter zu halten.
Alubutyl: Ja, korrekt. (Mindestens) an alle großen Flächen und über Löcher, die den Lautsprecher daran hindern, in ein geschlossenes Gehäuse zu spielen - und an alles was rappelt.
Zur Frage Bitumen oder ALB - selbst billiges Alubutyl würde ich mittlerweile Bitumen vorziehen, ist leichter zu verarbeiten (braucht keine Erwärmung) und wiegt insgesamt weniger. Der höhere Preis ist schon durch die geschonten Nerven drin. Nur Vorsicht vor Schnittkanten.
Zitat:
Ich kann Kreismaße nicht mehr gut rechnen, aber berechne mal die Fläche eines Kreises mit 13cm und dann mit 16cm Durchmesser und vergleiche, wie viele % Unterschied das sind 😉
80 cm² beim 13er und ca. 130 cm² beim 16er, falls du Membranfläche meintest, ca !
Ein 16er ist somit 70% größer als ein 13er und hat daher im Bassbereich mehr zu bieten, wird oft auch über den gesamten Tonbereich lauter.
Ja... danke.
Natürlich noch mit etwas Verlust durch die Sicke, aber im Endeffekt zeigt das, welchen Unterschied "die paar cm" machen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Natürlich noch mit etwas Verlust durch die Sicke
Nö, das ist eigentlich schon reine Membrangröße, hab ich von der Visaton-Seite, die machen nämlich wenigstens noch die Angaben