2012 T5 75kW Diesel 250t km, anstehende Reparaturen, Entscheidungshilfe

VW T5 7H

Hallo liebes Forum,

ich habe eine Frage bzgl. eines 2012er T5 Diesel mit 75kW bei dem jetzt bei 250t km ein paar Reparaturen anstehen, sodass letztlich die Entscheidung gefällt werden muss, behalten und reparieren oder verkaufen und sich anderweitig nach einem Kfz umschauen.

Was jetzt zu machen wäre sind Auspuff, Zahnriemen, Querlenker (früher oder später, da im Oktober TÜV), Kundendienst und “kleinere” Aufwendungen (Austausch des Rücklichts, Federn austauschen, neue Winterreifen).

Summa summarum kommen wir auf etwa 3.000 €.

Der Wert wird von der Werkstatt auf ca. 7.000 € geschätzt.

Das Auto war lange zuverlässig, allerdings mussten vor einem halben Jahr beide vordere Stoßdämpfer getauscht werden und ein Kühlungsschlauch war porös.

Hier meine Fragen:

1) Ist der Wert realistisch? Wie schätzt ihr die Nachfrage ein?

2) Was ist so generell die Laufleistung eines T5 Motors?

3) Es ist klar, dass die Zuverlässigkeit irgendwann abnimmt und immer wieder kleine Reparaturen anfallen. Schätzt ihr, dass das bei dem km Stand erreicht sein könnte?

Weiterer Hintergrund, im Vergleich zu den aktuellen Transportern fährt sich das Modell sehr gut. Es wird nicht so viel Wert auf Ausstattung gelegt und es besteht eine gewisse emotionale Verbundenheit, weil ein “leerer” Transporter im Alltag einfach ungemein praktisch sein kann.

Das Auto wird im Alltag nicht so viel bewegt, allerdings gibt es immer wieder ~400km Reisen und der ein oder andere Urlaub mit höherer Distanz sollte ohne Pannen machbar sein.

Das Auto war bei Kauf ein Jahreswagen mit wenigen km. Durch die Preissprünge der letzten Jahre ist der Tauschwert mit einem T6 Jahreswagen mit wenigen km bei ca. 40t € schon ordentlich.

4) Macht für euch aber so ein Tausch jetzt Sinn?

Ich danke Euch recht herzlich,

beste Grüße Tobias

15 Antworten

Hallo ,

Federn angerostet...deswegen müssen die doch nicht neu.
Auspuff : das ist das Außenblech , das kann abgerissen oder abgeflext werden und dann weiterfahren .Solange der Auspuff dicht ist, ist das ok. Hatte der TÜV jetzt auch bei mir bemängelt.
Nur nicht verrückt machen lassen.....und erst einmal selber zum TÜV fahren.
Gruß andre099

Deine Antwort
Ähnliche Themen