2007 Camaro aber nicht nach Deutschland?
Hi;
Vielleicht wird es Zeit eine Petition zu starten.
Geruechten zufolge soll der neue Camaro (http://www.chevrolet.com/performance/) NICHT nach Deutschland kommen.
Was meint Ihr dazu zumal GM beschlossen hat auch ein Cabrio zu bauen!
18 Antworten
Find ich totalen Bullshit diesen Fussgängerschutz, wenn nicht irgendwas neu reglementiert werden kann, steht von manchen Leuten die Existenz in Frage glaub ich.
Zumal bei, dem aktuell noch andauernden, SUV "Boom", sowas eh Überflüssig ist. Ich glaub bis so ein Fussgänger den viel höheren Kühlergrill eines solchen Wagens überwunden hat, ist dem egal auf was für ner Haube der aufschlägt, weil der davon sicher auch nichts mehr mitbekommt.
Aber den Regularien nach würde nen Dodge Ram oder so das ja erfüllen, die 10cm sind da. Nur den Grill überwindet sicher kein Fussgänger *g*
Ich kann ja mein Wagen in Watte einwickeln oder so, damit den Fussgängern nichts passiert...
Oder noch besser, wir machen nur noch Gummistrassen. Denn die schwersten Verletzungen passieren ja wenn der Körper zurück auf den Boden schlägt.
Aber was will man machen...
Hawk
Nicht drüber aufregen, akzeptieren. Das ist das beste, was man machen kann.
Übrigens. Deine Gummistraße gibts schon. Irgendwo in Großbritannien gibts in irgendeinem Kuhkaff 200m Gummistraße. Die sind da irgendwas am testen, weiß aber nciht mehr was genau. War glaub ich Fahrkomfort und Geräuschentwicklung oder sowas.
Zitat:
Original geschrieben von Bruder Tac
Übrigens. Deine Gummistraße gibts schon. Irgendwo in Großbritannien gibts in irgendeinem Kuhkaff 200m Gummistraße. Die sind da irgendwas am testen, weiß aber nciht mehr was genau. War glaub ich Fahrkomfort und Geräuschentwicklung oder sowas.
nicht ganz. die idee ist, unzählige km stillgelegter, bzw. im regulären betrieb oft stundenlang unbenutzter, schienen mit gummiblöcken aus altreifen zu behelfsstraßen auszubauen, um staugefährdete stücke zu entlasten.
allerdings kämpfen die an zwei fronten. die stillgelegten stränge sind meist als freilichtmuseum und von heimatverbänden und traditionsvereinen und dergleichen genutzt, auf noch benutzten strecken kommt man dem normalen schienenverkehr ins gehege.
die idee ist aber meiner meinung nach sehr gut. was spricht dagegen, mit einem klugen ampelsystem die schienstrecken zu nutzen, während ohnehin kein zug fahren würde?
logistisch kann das sicher gelöst werden.
uhmmm, worum ging's nun in TyGuy's ursprünglichem Beitrag...? 🙄
Persönlich finde ich übrigens den Camaro gelungener als den neuen Challenger, dem fehlt irgendwie die vordere Stossstange. Der Mustang ist natürlich auch wegen seines Preises der Renner, mal sehen wie "der General" diese Entscheidung angeht...