2000er - Was ganz kompliziertes

Opel Vectra A

Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann einer von Euch weiterhelfen. Seit 2 Tagen habe ich folgendes Problem an meinem 2000er.
Im Instrumentenbrett flackert links neben der Handbremskontrolle ein rote Warnlampe manchmal auf.
Die Handbremskontrolle ist bei mir mit einem "P" gekennzeichnet und das aufflackernde Lämpchen hat ein "!".
Wer weiss um was es sich handelt. Gleichzeitig flackert mit diesem "!" auch die Ladekontrolleuchte auf.
Kennt jemand diesen Fehler?
Bin für jede Antwort dankbar.
Viele Grüsse
Jil

21 Antworten

Hi, diese Kontrollleuchte ist die Verschleißanzeige für die Vorederen Bremsbeläge!!!!!! Da deine Bremsanlage ja neu gemacht wurde, ist mit sicherheit das Käbelchen gerissen. Das passiert bei zu starkem einlenken. Das Kabel ist in den Bremsklötzen eingelassen, wenn der Verschleißpunkt erreicht ist, also quasi der Kontakt freigelegt ist, leuchtet die Verschleißkontrolle im Cockpit auf. Es gibt Bremsklötze mit und ohne Verschleißanzeige, ich nehme immer Ohne da die eh immer beim Wenden oder rangieren abreißen. So, ich hoffe jetzt sind alle Fragen beantwortet!

Nochmal für Dich sugar-ray! Schau auf das Bild. So stehts auch in der Anleitung!
Ich denke es haben nur die Vectra´s eine Verschleissanzeige die auch Check-Control haben.

Du hast es ja oben schon erklärt, die gelbe Kontrollleuchte ist für die Bremsbirnchen, die rote mit dem Ausrufezeichen ist für den Bremsklotzverschleiß! Bei mir leuchtete die jedesmal auf wenn die Kabel abgerissen sind. Ok andere frage an dich C20NE-Cruiser: Welche Kontrolleuchte ist dann für den Verschleiß der Klötze, wenn das gelbe mit der Birne für Bremslichter und das mit Ausrufezeichen für Bremsflüssigkeit ist?

Lies alles durch und schau Dir die Bilder an. Schon längst geklärt.

Ähnliche Themen

Alles klar, sieht und hört sich plausibel an, aber warum ist bei mir die Ausrufezeichenleuchte angegangen als das Verschleißkabel auf der Fahrerseite durchgescheuert war? Jetzt stehe ich vor einem Rätsel!

Hallo,
also das scheint ja wirklich von Wagen zu Wagen verschieden zu sein.....

@C20NE:
Hast recht, mein Check-Kontroll sieht aus wie Deines und das rote "!" ist der Fühler für den Flüssgkeitsstand der Bremsflüssigkeit. Habe einfach mal den Deckel vom Behälter abgeschraubt und siehe da: Das "!" leuchtet nach kurzer Zeit hell auf.

@sugar-ray:
Die Verschleisskontrolle ist bei mir am Wagen ganz anders aufgebaut. Ich habe keine Kabel an den Bremsklötzen. Bei dem 2000er sitzen die Verschleisskontakte auf dem Schwimmsattel und sehen wie eine "Gabel" aus.

Wenn das Kabel gerissen wäre, dann würde auch die gelbe Kontrolleuchte nicht flackern, sondern ständig leuchten.

Da ich ja jetzt weiss, dass das rote "!" für die Bremsflüssigkeit ist und der Fühler tadellos funktioniert, bin ich noch ratloser als zuvor!
Schraube ich den Deckel ab und bringe so das "!" zum leuchten, dann leuchtet nur das "!" und die Ladekontrolleuchte bleibt aus.

Flackert aber das "!", dann flackert auch die Ladekontrolleuchte.... es ist zum .....

Viele Grüsse
Jil

Es ist die Bremsflüssigkeitsanzeige. Nicht genug suppe im Vorratsbehälter oder es ist wirklich die Bremsbelagsverschleißkontrolle. Schau doch mal nach, ob du kabel an den Bremsbelägen hast und diese schon kontakt mit den Bremsscheiben haben.

Gruß Vectra-man

Deine Antwort
Ähnliche Themen