2000er ABS
Meine ABS leuchte leuchtet immer und das ABS geht auch nicht, ich habe schon die ganzen Sensoren kontrolliert habe auch 2 realles in den ABS Block rein, funktioniert auch nicht, könnte es vielleicht am ABS Steuergerät liegen??
24 Antworten
Wenn die ABS-Lampe leuchtet, fahr zu Opel.
Oft lesen die auch kostenlos den RFehlerspeicher aus, (so macht das mein Händler meines Vertrauens).
Dann weißt du was das Steuergerät veranlasst die Lampe zum leuchten zu bringen. Sollte es ein Wackelkontakt sein, ist der Fehler eingegrenzt.
Sollte es das Relais sein. kann es auch ein Kabel sein, das locker da hängt, koorediert ist, einen Kabelbruch hat...
Die Liste der möglichen Fehler ist lang.
Deshalb auslesen, und dann posten, dann wird dir auch weiter geholfen.
Hast du Ahnung von Elektronik? Wenn ja dann kann ich dir ein paar Tips geben.
So zuerst mal die Frage welches ABS hast du verbaut?
Ich gehe davon aus, das du dein ABS Steuergerät neben den Fahrersitz hast.
Nehm bitte das ABS-Relais raus.
Starte den Motor.. zwischen den schwarzen Kabel (0,75) Kl.86 und dem braunen Kable (1,5) Kl.31 sollte jetzt die Bordspannung anliegen (ca14Volt). Wenn nicht, hast du schon hier den Fehler gefunden. Wenn Spannung anliegt, dann schliesse die Kabel Rot (1,5) Kl.30 und das Schwarz/Rote Kabel (1,5) Kl30A zusammen. Dies soll das Relais simulieren. Jetzt muss deine ABS-Lampe ausgehen, da ja das Steuergerät ein Signal vom "Relais" bekommt.
Klappt dies ist dein Relais defekt, soll hier sich kein Erfolg einstellen, such nach einem lockeren Kabel an der Relaisbox.
Kl.30 liegt direkt an Dauerplaus an, hier kannst du prüfen ob auch Spannung anliegt. Klemme 86 ist mit der Sicherung 8 direkt verbunden. Hier kannst du auch leicht den Durchgang prüfen. Die Klemme 31 geht direkt an Masse.
Dann habe ich in meinen schlauen Buch noch einen Fehler gefunden der die ABS-Lampe zum leuchten bringt, dass wäre beim Abschalten der Scheibenwischer. Doch dies ist hier wohl nicht der Fall.
Prüfe auch dein Relais ob hier die richtige Belegung der Klemmen vorhanden ist, die Zahlen stehen unten drauf.
Ich wünsche viel Erfolg und hoffe dir wurde geholfen.
frage an medi_evil1
Danke medi_evil1 habe es ausprobiert hab aber kein rotes sondern ein rot - gelbes kabel gefunden! soll ich zum steuergerät oder in die andere richtung die kabel zusammen klemmmen?
spannung ist bei 13.5
Hi!
Ich weiß jetzt nicht ganz wie du dass meinst mit Richtung Steuergerät.
Klemm mal das Kabel von der Klemme 30 mit 30A zusammen. Das sollte dann das Rot/Gelbe mit Schwarz/Rot sein.
Dies simuliert die Schaltung vom Relais.
Soweit ich weiß kann man das ABS nicht auslesen. War bei mir jedenfalls so. Es gibt zwei varianten. Einmal steuergerät am ABS Block im Motorraum und einmal neben dem FSitz. Man kann nur das ABS auslesen welches das Steuergerät vorne am Motor hat. Ich hab das gleiche problem hab alles getauscht und bis heute den fehler nicht gefunden.
also mein tipp ..is wirklich das relai ..immer wenn der motor läuft und die ABS lampe leuchtet ..etwas am relai gewackelt ..und schon lampe aus ...
entweder eben das relai futsch oder die relai kontakte wo das relai reingesteckt wird ist irgendwie locker...
werd mal anschauen und bescheid geben
Zitat:
Original geschrieben von Messa
Soweit ich weiß kann man das ABS nicht auslesen. War bei mir jedenfalls so. Es gibt zwei varianten. Einmal steuergerät am ABS Block im Motorraum und einmal neben dem FSitz. Man kann nur das ABS auslesen welches das Steuergerät vorne am Motor hat. Ich hab das gleiche problem hab alles getauscht und bis heute den fehler nicht gefunden.
@Messa:
Der Vectra 2000 hat sein ABS Steuergerät neben den Fahresitz. Auch bei diesem Steuergerät kann man, bzw. Opel den Fehlerspeicher auslesen.
Ich habe irgendwo auch eine Tabelle über die Fehlercodes und wie man die Ausliest, nur leider unauffindbar.
Wer hat eine Idee wo ich diese Sachen nochmal herbekomme?