2000 Watt Wandler schafft Kaffeemaschine mit 700 Watt nicht
Habe ein neuen Stromwandler 24 Volt Eingang und 230 Volt mit 2000 Watt Dauerleistung Ausgang.
Worann kann es liegen das der eine Kaffeemaschiene mit 700 Watt nicht schaft.
Habe auch den Motor Laufen lassen.
Habe auch ein Halogen Lichtstrahler mit 500 Watt probiert,das gleich problem
48 Antworten
Hatte ich gar nicht gesehen.
Stimmt aber natürlich.
Wenn nicht mal eine Halogenlampe leuchtet und bei anderen funktioniert das mit dem baugleichen Gerät, dann ist das Ding ganz einfach kaputt, falsch oder schlecht angeschlossen.
Dann braucht man über eine Eignung für diverse Lastarten an dieser Stelle nicht nachzudenken.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 9. Februar 2022 um 08:06:51 Uhr:
@Florian48 schrieb am 9. Februar 2022 um 06:23:50 Uhr:Jedenfalls schon deshalb, weil selbst ein Halogenstrahler am WS nicht funktioniert, kann die Signalform nicht die Ursache sein, dass der WS nicht arbeitet.
...u.a. deswegen bin ich im zweiten Beitrag auch nur auf den 500W-Halogenstrahler eingegangen, denn der sollte bei einem 2kW (4kW-Spitze)-WR definitiv kein Problem sein.
Zitat:
@Matsches schrieb am 9. Februar 2022 um 09:01:46 Uhr:
… Dann braucht man über eine Eignung für diverse Lastarten an dieser Stelle nicht nachzudenken.
Klar. Lieber von einem Defekt ausgehen, gegen ein baugleiches neues ersetzen und weiterhin keine Kaffeemaschine betrieben können. Kann man machen.
Da der TE seit über einer Woche nicht mehr mitmacht beende ich die Spekulationen mal.