2000 Tacken für nen Roller ?! Lohnt sich das ?
Hallo Leute ich bin neu im Forum und habe da ein paar fragen .
Ich habe einen Klasse B Führerschein und fange dieses Jahr wieder mit der Schule an .
Da ich mir in der Schule kein Auto leisten kann bin ich am überlegen ob ich mir einen Ppeugeot speedfight 3 für 2090€ kaufen soll .
Ich bin mindestens 3 Jahre in der Schule plus Studium oder Ausbildung .
Lohnt es sich den Roller zu kaufen ?
Warum sind die dinger so
****** teuer 🙂
In der Stadt darf ich so oder so nur 50 fahren und werde auch nicht meinen Lappen aufs spiel setzen um 60 zu gurken .
Ich möchte auf jeden fall Mobil bleiben aber der Speedfighter (matt Weinrot) hat es mir echt angetan .
Habt ihr ein paar tipps oder andere Roller für mich ?
Ich hab keine ahnung von den dingern.
Und die gebrauchten speedfighter sind total verbastelt .
Danke schonmal im vorraus
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zitterhuck
Mal abgesehen davon, dass solche Gewaltritte enorm gefährlich für sich und andere sind! ...Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Haben die Betonplatten als Hinterteile 😁 😁
ich hab da mal nen Tipp für "Euch" lest euch den Bericht in meiner Signatur durch...
(wo Motorradfahren stattfindet)
Klar ist es gefährlich- wie nahezu "jedes" Hobby- nur manchmal hilft das nix!
wenn ich mit ner Suzuki GSX 400 l im Sozius betrieb 1200km fahren will - an einem Tag!
kann ich nicht alle 2 Stunden 30 minuten Pause machen!
Der Stress mit einem kleinem Roller ist aber auch nicht so hoch!- und ICH weiß von was ich rede!
nur das Trinken sollte man nicht vergessen!
alex
Ja - du brauchst ein Führerschein für dne 125er - und wenn schon, dann macht man den normalen Motorradführerschein ... also Kosten .....
Nochmal wenn du aufs Geld guckst, kauf dir einen gebrauchten 50er. Wenn der dir zu mickrig ist, kannst du den immer noch mit geringen Verlust verkaufen - da musst du dich nicht 7 Jahre ärgern.
Wenn du infiziert bist, machst du den Führerschein und holst dir was du willst - vielleicht ist das denn ja auch ein Motorrad.
Kann aber auch sein, dass dir die Sache mit Zwierädern nicht so viel Freude wie gedacht macht - etwa wegen Regen etc - dann kommst du da immer noch gut raus. ....
Und ne ältere Yamaha läuft sicher über echte 50 ohne dass du was ändern musst. Und wenn man es in der Stadt nicht übertreibt (Trööt Auspuiff etc) wird man auch nicht rausgewunken. Schneller als 50 geht ja im Berufsverkehr sowies nicht
Und das basteln am Roller: Ich sag mal wer eine Shimano Schaltung am Fharrad wechseln kann, kommt auch mit nem Roller klar - das gilt allerdings auch für einen 125er. Bei den 50er ist halt alles billiges - etwa durch die Nachbau-Ersatzteile
Zitat:
Original geschrieben von GeneralKrypton
...lohnt es sich da nicht mehr in einen Motorradführerschein zu investieren ?
Unbedingt !
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Wenn ich mit ner Suzuki GSX 400 l im Sozius betrieb 1200km fahren will - an einem Tag!
kann ich nicht alle 2 Stunden 30 minuten Pause machen!
Was ist das für eine Logik, solche Trips muss man sich nicht vornehmen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zitterhuck
Was ist das für eine Logik, solche Trips muss man sich nicht vornehmen...Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Wenn ich mit ner Suzuki GSX 400 l im Sozius betrieb 1200km fahren will - an einem Tag!
kann ich nicht alle 2 Stunden 30 minuten Pause machen!
Herzhaftlach!!!- - macht Motorradfahren überhaupt Sinn?
Fährst du Motorrad - oder besitzte du ein Motorrad?
wenn du mal auf einem Treffen warst und heim MUSST? tja- klar- Spaß war das keiner mehr!
alex
Kraks seinen Ausführungen stimme ich ohne wenn und aber zu.
Für die Stadt reicht er allemal aus und selbst bei mir meine 13km über Land zur Arbeit.
Wenn es um das bedingungslose sparen geht dann ein Rad
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Herzhaftlach...
Ich finde es nicht lustig. Du trägst Verantwortung für Dich, Deine Angehörigen und für andere. Dann muss man eben so planen, dass Gewalttrips nicht anfallen und ggfls. auch mal verzichten. Ich habe lange auf Intensivstation gearbeitet und hunderte von Bikern gesehen, die an ihrem Leichtsinn gestorben sind. Daher werde ich auch nicht aufhören, Leichtsinn auch Leichtsinn zu nennen.
unbestritten zitterhuck!
ich arbeite auch im KH.. - nur seh ich leute die saufen sich zu tode- oder Fressen bis es nimma geht!
Motorradfahren ist Wunderschön!- Gewalttouren versuche ich schon seit längerem zu vermeiden!
Mit meiner Familie fahre ich sehr gerne - also zumindest der Kleine wird mal ein richtiger Motorradfahrer
und dazu gehört - auch mal länger zu sitzen...
Alex
PS ein Freund von mir ist letztes Jahr an unserem Stammtisch gewesen...
um 19:30 er kam aus Dresden und der Stammtisch war in Schwandorf.
ich hab ihm angeboten er könne doch bei mir schlafen - er meinte bis Freising sind es nur noch 2 stunden!
also rund 750 km an einem Tag.. - ich sollte vielleicht noch sagen der mann ist 82 jahre alt!
DASS nenne ich LEBEN!
Zitat:
Original geschrieben von Krakz
Ja - du brauchst ein Führerschein für dne 125er - und wenn schon, dann macht man den normalen Motorradführerschein ... also Kosten .....Nochmal wenn du aufs Geld guckst, kauf dir einen gebrauchten 50er. Wenn der dir zu mickrig ist, kannst du den immer noch mit geringen Verlust verkaufen - da musst du dich nicht 7 Jahre ärgern.
Wenn du infiziert bist, machst du den Führerschein und holst dir was du willst - vielleicht ist das denn ja auch ein Motorrad.
Kann aber auch sein, dass dir die Sache mit Zwierädern nicht so viel Freude wie gedacht macht - etwa wegen Regen etc - dann kommst du da immer noch gut raus. ....
Da hast du recht!
Ich werde mir am besten ne gebrauchte kaufen und auf meinen Motorradführerschein sparen .
Falls mir das fahren mit dem Roller Spaß macht kann ich mir ja auch ein Motorrad kaufen .
Mit meinem Bafög kann ich mir ein Bike denke ich mal auch leisten so viel wie ein Auto schlucken die ja nicht xD .
Ich bin froh das Ihr mir alle tolle tipps gegeben habt.
Was würdet ihr mir den für einen Roller vorschlagen der nicht auf den ersten blick verbastelt ist .
In der nähe von Wuppertal wäre cool .
Fahr mal zu Zweirad Otto in Elberfeld, da gibt es neue Peugot Kisbee (wirklich zu empfehlen) für die Hälfte Deines Budgets (unter EVP), aber auch sonst viele interessante Angebote, auch Gebrauchte.
www.peugeot-scooters.de/fiche-gamme-1/kisbee/cc=50/
Da musst du selber mal gucken - rund um Wuppertal gibt es zwischen 500 und 1000 Euro massig Roller
Den fänd ich ganz gut
Yamaha Yog
Batterie kostet 12 Euro Teachowelle keine 25
Die Neos
Da sidn aber zig Dinger im Angebot
Mal bei Mototrend am Hofkamp schauen. Die haben viele gebrauchte Kymcos rumstehen. Sehr nette und fachkundige Beratung incl.
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Weil diese Pseudo-Sportler bei Jugendlichen so beliebt sind. Modisch ist nun mal teuer. Aber 45km/h bleiben ja doch 45km/h.
Schau auch mal z.B. bei Kymco, Honda, Yamaha usw.
Völlig richtig. Teuer und noch dazu technisch völlig veraltet. Peugeot arbeitet großteils noch mit vergaserbefeuerten Zweitaktmotoren. Laut, stinkend, versoffen. Bei Honda, Yamaha und Kymco gibt´s aktuelle, sparsame und saubere Technik zum teilweise deutlich günstigeren Preis. Ich denke da z.B. an den
Honda NSC 50 R. Viertakter mit Einspritzung und Kombibremse.
bbbb
wenn du die Fahrzeuge nicht kennst einfach mal stillhalten.
Ich fahre einen Vergaserbefeurten Kisbee und mit Freude, nur 2 Takter findest du bei Peugeot kaum noch.
Die Modelle haben fast alle einen Viertaktmotor der in Zusammenarbeit mit Sym entwickelt wurde und bei Peugeot Euro 3 ist.
Verbrauch 2,6 - 3ltr/100km und jetzt mit der Naraku HS Vario verbraucht er noch weniger da die hervorragend mit dem motor harmoniert.
Vorteil der Kisbee geht ab wie Schmitz Katze und die Honda sind dagegen lahmarschige, teure Roller.
Die zudem im Unterhalt wenn mal was drann ist teuer werden.
Zu dem ein Bike leisten, große Motorräder sind im Unterhalt teuer manche sogar teurer wie ein PKW.
Die zeit wo ein Motorad ein Fortbewegungsmittel für die war die sich ein Auto nicht leisten konnten war ca. bis 1975.
Wenn du nicht selber schrauben kannst und musst eine Fachwerkdstatt aufsuchen dann wird es immer teuer werden. Motoräder sind Hobby bei den meisten und ein Hobby kostet Geld. Wenn dann die Nutzungsdauer auch nur noch wenige Monate im Jahr sind wird es sehr teuer.
Was sich lohnt ist eine 125ziger (die sind im Unterhalt preiswert) da werden dir dann später die % die du dir erfahren hast beim PKW angerechnet.