200 cgi blockiert / stottert
Hallo zusammen.
Fahre einen w212 200cgi mit schaltgetriebe. Laufleistung 110000 km.
Habe jetzt ein paar mal nach einem kalt start das dass auto beim beschleunigen "blockiert". Jetzt ist es mir auch 2 mal bei höherer geschwindigkeit beim überholen auf der landstraße passiert (beschleunigung von 70 auf 100). Es fühlt sich wie ein blockieren oder stottern an wie wenn man das auto abwürgt.
Hat jemand tipps woran es liegen könnte oder eventuell das gleiche problem gehabt?
Vielen dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Nach updaten der Motorsoftware war das Problem bei mir behoben und ist auch nie wieder aufgetreten (seit ca. 9 Monaten)
34 Antworten
...das sporadische ruckeln beim beschleunigen sind Zündaussetzer. Sind im Fehlerspeicher hinterlegt gewesen.Es wurde ein Update der Motorsteuersoftware vorgenommen....Hatte diese Problem vor > 1 Jahr auch. Beim Beschleunigen aus ca. 60 km/h plötzlich keine Leistung mehr - Motorkontolleuchte an. Rechts ran - Motor aus, wieder an - alles ok. Fehlerspeicher: Zündaussetzer. Neue Motorsteuersoftware; seither keine Probleme mehr.
Gruß, Meppen69
Ach ja: 250 CGI
Hallo liebe Forumsmitglieder,
heute habe ich den Benz wieder abgeholt. Es wurden zwei Injektoren gewechselt und etwas am Motorleitungssatz gemacht. Mehr wurde mir nicht gesagt. Was mir auf der Heimfahrt sofort aufgefallen ist, dass der Motor wesentlich leiser und geschmeidiger läuft. Zuvor konnte man bei niedrigeren Drehzahlen ein deutlichliches klopfendes drehzahlabhängiges Motorgeräusch hören. Ich dachte die ganze Zeit, dies wäre der Direkteinspritzung geschuldet.
Auf Kulanz oder selber gezahlt?
Fahrzeug ist noch in der Garantie.
Ähnliche Themen
Hallo !
Meiner, S204 C200 7G, M271evo, aus 09/2012 zeigte sporadisch und nicht reproduzierbar das gleiche weiter oben beschriebene Fehlerbild, ich wurde durch diesen Thread darauf aufmerksam: Servicetermin: Starke Ölverdünnung durch Benzin, verursacht durch Kurzstreckenbetrieb (10.000km in 10 Monaten sowie 2x10 km Arbeitsweg tgl sind doch keine extreme Kurzstrecke, oder?); Ölwechsel und Update Motorsteuerung, ich kann die weiter oben beschriebenen Verbesserungen ebenfalls nachvollziehen, Laufkultur und Verhalten bei Start/Stop-Betrieb dtl. angenehmer, dieses "Abriegeln" oder "Verschlucken" bei Beschleunigen im großen Gang ausgehend von ca. 1.000 rpm ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten. Mal sehen, ob das Problem mit der Ölverdünnung durch Benzin wieder auftritt - dann hätte ich auch wieder einen CDI nehmen können.....
Just my 2 ct.
Hallo,
gerade wegen der Thematik "Ölverdünnung" beim CGI habe ich in kürzeren Abstständen den Motorölstand kontrolliert. Ich habe bisher absolut keine Veränderung der Füllstandshöhe festgestellt. Auch riecht das Öl nicht stark nach Benzin.
Ich habe aber festgestellt, dass nach dem Austausch der defekten Injektoren das Auspuffendrohr bei weitem nicht mehr so schnell mit schwarzem Ruß zuschmottert wie vorher.
Ich fahre ab Sonntag in den Urlaub. Mal sehen, ob sich auf Langstrecke bzgl. des Ölstandes etwas verändert.
Bei starkem Benzinanteil im Öl müsste der Ölstand auf Langstrecke sinken.
Bzgl. defekter Injektoren beim CGI scheint mein Benz derzeit der einzigste zu sein. Im Netz und auch hier im Forum habe ich bisher dazu noch nichts gefunden.
Ich denk das ist bei dir Einzelfall sonst würde es im System stehen hab mein Freund darum gebittet bei meinem nach zuschauen und dort steht nichts ( er arbeitet bei Benz )
Aber wenn wirklich an den Injektoren was sein sollte Kriege ich es als erstes mit 🙂
Hallo, hier nochmal ein kleines Update:
Auf dem Weg in den Urlaub trat das Stottern wieder einmal auf - dann den ganzen Urlaub nicht mehr.
Im Rahmen des Austausches der hinteren Luftfederbälge (Absinken des Hecks über Nacht) habe ich das stottern nochmals angesprochen.
Dem Mechaniker, den ich dieses Mal "erwischt" habe, war das Problem bekannt (kam gerade von einer Schulung wegen diesem Problem) und hat eine neue Motorsoftware aufgespielt. Bei der letzten Reparatur der angeblich defekten Injektoren wurde die Motorsoftware anscheinend doch nicht upgedatet. Seit dem ist das Stottern nicht mehr aufgetreten. Ich hoffe, dass bleibt jetzt so.
Danke für die Rückmeldung mir ist das jetzt im Urlaub 1 mal passiert werde das nach dem Urlaub direkt melden. Aber ich muss sagen der Motor läuft super bin gerade in Griechenland 2200km ohne Probleme und gas Annahme ist super, eben bin ich von Türkei gekommen 2 Tage besucht dort auch alles super verlaufen. Im S Modus drück ich drauf und das ding maschiert super nach vorne 🙂 für den Motor einfach Klasse. Bin nun bei 50.000km und ich kann mich nicht beklagen läuft alles 🙂
Gratuliere, Jungs!
Freut mich, dass bei Euch alles läuft.
Mangafa, pass schön auf Deine schicken Brabus auf!
Ich bin in der Türkei immer nur Geländewagen gefahren (gemietet)... 😉
Viel Spaß noch!
Stefan
Hehe mach dir keine Sorgen bisher sind die heil geblieben ich bin nach Bursa extra über Istanbul gefahren damit dem Wagen nichts passiert 🙂 und im Hotel hat das Auto eine extra Garage bekommen 🙂
In Griechenland sind die Straßen ganz normal, in Türkei sind die in 1-2 Jahren endlich fertig mit der Bahn, habe teil Abschnitte schon gesehen wenn man da endlich drauf kann dann gleitet man 🙂
Im Urlaub 2 mal passiert und Mercedes hat kein Eintrag dazu ( also nicht bekannt ). Die haben mir vorgeschlagen Motor Steuergerät auf meine Kosten zu Updaten ....
Was meint ihr dazu?
Hallo,
seit dem letzten Update ist der Fehler bei mir nicht mehr aufgetaucht.
HM ich weiß nun nicht ob ich es machen lassen soll. 2 Mercedes Niederlassungen haben mir sogar am Monitor gezeigt da steht nichts zu ihrem Fahrzeug nur das mit dem Turbolader Vorlaufventil stand drinnen was ja schon gemacht wurde.
Habe nun mein Freund gefragt ob er mal nachschauen kann im WIS ob was steht, er meinte dort steht meine FIN drinnen und man soll Steuergerät updaten. Werde Morgen zur NL gehen und mal etwas plaudern.
Lasst nicht locker!