200/250 CGI Turbo Ölleitung (Vorlauf)/blauer Rauch

Mercedes E-Klasse W212

So Jungs ich habe extra ein neuen Thread eröffnet und wollte hier Fakten Sammeln zwecks Blauer Rauch aus dem Auspuff. Ich war eben bei meinem Freundlichen und habe das Problem geschildert und habe ihn gebeten das zu Überprüfen, es ist seit 07.02.13 etwas im System hinterlegt. Das Problem wurde gelöst und es wird ein Rückschlagventil verbaut incl. neuer Ölleitung. Turbotauschen ist nutzlos meinte er zu mir da dass Problem wieder kommt, das ÖL im Vorlauf soll beim ausmachen des Motors in den Krümmer tropfen und das wird beim Start verbrannt, daher der Blaue Qualm. Kulanz Antrag wurde beantragt und war sofort beantwortet das es Kostenlos übernommen wird. Damit ist das Problem gelöst, wenn euer Freundlicher das abwimmelt lasst nicht locker es ist 100% im System hinterlegt. Freitag geht mein Wagen für 1-2std. in die Werkstatt und somit wäre das Problem gelöst. Ich habe noch kein rauch wahrgenommen nur Weißer rauch aber gut, getauscht ist getauscht und dann muss ich nicht mehr in den Rückspiegel schauen beim Starten 🙂

Videos: http://www.motor-talk.de/.../...-cgi-rauch-bei-motorstart-v309263.html

Danke an Armenius24 für das Video.

Beste Antwort im Thema

So Jungs ich habe extra ein neuen Thread eröffnet und wollte hier Fakten Sammeln zwecks Blauer Rauch aus dem Auspuff. Ich war eben bei meinem Freundlichen und habe das Problem geschildert und habe ihn gebeten das zu Überprüfen, es ist seit 07.02.13 etwas im System hinterlegt. Das Problem wurde gelöst und es wird ein Rückschlagventil verbaut incl. neuer Ölleitung. Turbotauschen ist nutzlos meinte er zu mir da dass Problem wieder kommt, das ÖL im Vorlauf soll beim ausmachen des Motors in den Krümmer tropfen und das wird beim Start verbrannt, daher der Blaue Qualm. Kulanz Antrag wurde beantragt und war sofort beantwortet das es Kostenlos übernommen wird. Damit ist das Problem gelöst, wenn euer Freundlicher das abwimmelt lasst nicht locker es ist 100% im System hinterlegt. Freitag geht mein Wagen für 1-2std. in die Werkstatt und somit wäre das Problem gelöst. Ich habe noch kein rauch wahrgenommen nur Weißer rauch aber gut, getauscht ist getauscht und dann muss ich nicht mehr in den Rückspiegel schauen beim Starten 🙂

Videos: http://www.motor-talk.de/.../...-cgi-rauch-bei-motorstart-v309263.html

Danke an Armenius24 für das Video.

189 weitere Antworten
189 Antworten

Meiner ist von 11/2011 und seit Donnerstag in der Werkstatt. Bin gespannt was am Ende war...

UND?
was ist herausgekommen?

Grüße

Hallo,

ich hatte dies Problem auch: im letzten Herbst, 3 oder 4 mal. Ich wollte dann mit dem Handy ein Video machen für die Werkstatt. Es ist aber nicht wieder aufgetreten, bis heute.

Anscheinend hat sich der Fehler behoben. So etwas gibt es ancheinend auch.

freundliche Grüsse
Heinz

Geh Trotzdem zur Werkstatt und lass dir das Ventil einbauen! Bestehe da drauf.

Ähnliche Themen

Hallo an alle 200-250 CGI Fahrer
Ich habe auch den 200 CGI in meinem W204 und ich hatte den blauen Rauch nur einmal und zwar wo ich mir das Auto das 1 mal angeschaut habe und der Verkäufer das Auto gestartet hat und er ein paar mal Gas geben hatte! Auf die frage ob das normal sei meinte er ja wegen der langen Standzeit! Nun habe ich 51000Km auf der Uhr und habe es nicht nochmal gehabt diesen blauen Rauch! Aber es ist schön zu wissen wenn es anfängt oder kommen sollte was zu tun ist dank diesen tollen Forums Beitrag 🙂

muß mal von dieser woche berichten
bin jeden tag gefahren und hatte 3 mal nach kaltstart blauen rauch und das hintereinander weg ,ansonsten ca. 8 mal alles I.O. da frage ich mich was ist das, den wen im turbo etwas undicht wäre müßte es ja jedesmal vorkommen 😕 ODER ?
ist schon eigenartig ansonsten läuft das auto wie immer.keine probleme !

Hallo zusammen,
Turbo is neu seit ca. 14 Tqagen und der Rauch wieder da. Werde Montag den Freundlichen aufsuchen.
Der PKW ist ein Leasingfahrzeug und ich wollte ihn eigentlich übernehmen. Habe da nun meine Zweifel und was macht der KAT mit dem Öl ?

Gruß Mark

Der Kat bekommt das Öl nicht ab sondern der Krümmer und dort verdampft es. Ich kann euch wenn ihr wollt die Teilenummer besorgen und Anzugsdrehmoment ist in 5 min erledigt. Aber wenn ich Kulanz bekommt geht zu Benz. Trotzdem bekommt der KAT die Abgase ab, aber nicht das Öl.

Ja gib doch mal bitte die Teilenummer an.

Gruß Mark

Hallo zusammen,
habe gestern abend den Wagen bei Daimler auf den Hof gestellt.
Heute Morgen zusammen gestartet.
Glück gehabt kein blauer Rauch sondern schwarzer.
Antwort aus Stuttgart " Stand der Technik".

Mein alter Diesel hat nicht so geraucht und dann das.

Gruß Mark

Hab den blauen Rauch auch seit Montag. Heute Termin gemacht und morgen wird das Ventil getauscht.

Turbolader Tausch bringt nichts und wird auch nicht bezahlt.

Auto steht 8h und qualmt blau beim Start. Danach ist ruhe. Werde das morgen früh noch mal testen bevor es zu MB geht.

Also meiner steht seit Montag wieder beim Freundlichen, jetzt das 6. Mal wenn ich mich irre... Ventil wurde das zweite Mal jetzt wieder getauscht, hat aber natürlich nichts gebracht. Das Auto bleibt bis Freitag dort, ich habe keine Ahnung was die machen werden, ich denke die werden langsam den kompletten Motor ausbauen müssen 🙂 Der Meister hat am telefon gesagt, das per online video Leute aus Stuttgart mitgeschaut haben als der Wagen gestartet wurde 😁 Bis jetzt wurde nicht erwahnt, das es "Stand der Technik" sei, es wahre ja auch etwas zu spat dafür, da die das Auto jetzt zum 6. Mal versuchen zu reparieren. Ich dachte wirklich las ich den Wagen kauft habe, dass die benziner zuverlassiger sein... Ich habe jetzt schon vor MB zu fragen den nachsten Service um sonst zu bekommen, da es mich schon richtig nervt seit 4 Monaten den Wagen standig beim Freundlichen stehen zu haben... und Ersatzwagen gab es auch nicht immer...

Ich hoffe Ihr werdet mehr Glück haben mit dem Ventil 🙂

Naja ich glaube nicht das es etwas mit dem Turbo zu tun hat eher am Motor Rumpf, viel Glück.

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Naja ich glaube nicht das es etwas mit dem Turbo zu tun hat eher am Motor Rumpf, viel Glück.

Ja, Danke!

Es wurden vor einem Monat verschiedene Ablagerungen im Zylinder gefunden (mit Endoscope)...

Zitat:

Original geschrieben von Magnum328GTS


Meiner ist von 11/2011 und seit Donnerstag in der Werkstatt. Bin gespannt was am Ende war...

Meiner ist zwischenzeitlich wieder zurück aus der Werkstatt/Inspektion. Es wurde wohl ein Austritt von Öl am Motorblock festgestellt. Der Meister sagte zu mir, dass das Öl auf den Auspuffkrümmer tropft, dort verdampft und anschließend durch den Lüfter hinters Auto geblasen wird. Der Fehler sollte nach der Inspektion abgestellt sein.

Gestern hatte ich dann wieder diesen blauen Rauch und zwar so schlimm wie nie zuvor.

Heute habe ich dann wieder bei Mercedes angerufen. Jetzt wird davon ausgegangen das man ein Rückschlagventil tauschen müsste.

Schön, wieder mal bei Mercedes in der Werkstatt - diesmal ohne Ersatzwagen.

Ich bin zwischenzeitlich echt verägert. Ich habe den Wagen seit 09/2012 und bin knapp 12.000km gefahren. Der Wagen war jetzt schon 7x in der Werkstatt. Wassergeräusche hinterm Navi (das ist auch schon wieder da), blauer Rauch und ein Klappern am Auspuff. Ich bin wirklich nicht kritisch und mir macht es nichts wenn es mal irgendwo ein bißchen klappert aber das nervt jetzt mittlerweile.

"Das Beste oder nichts"

Deine Antwort
Ähnliche Themen