200/250 CGI Turbo Ölleitung (Vorlauf)/blauer Rauch

Mercedes E-Klasse W212

So Jungs ich habe extra ein neuen Thread eröffnet und wollte hier Fakten Sammeln zwecks Blauer Rauch aus dem Auspuff. Ich war eben bei meinem Freundlichen und habe das Problem geschildert und habe ihn gebeten das zu Überprüfen, es ist seit 07.02.13 etwas im System hinterlegt. Das Problem wurde gelöst und es wird ein Rückschlagventil verbaut incl. neuer Ölleitung. Turbotauschen ist nutzlos meinte er zu mir da dass Problem wieder kommt, das ÖL im Vorlauf soll beim ausmachen des Motors in den Krümmer tropfen und das wird beim Start verbrannt, daher der Blaue Qualm. Kulanz Antrag wurde beantragt und war sofort beantwortet das es Kostenlos übernommen wird. Damit ist das Problem gelöst, wenn euer Freundlicher das abwimmelt lasst nicht locker es ist 100% im System hinterlegt. Freitag geht mein Wagen für 1-2std. in die Werkstatt und somit wäre das Problem gelöst. Ich habe noch kein rauch wahrgenommen nur Weißer rauch aber gut, getauscht ist getauscht und dann muss ich nicht mehr in den Rückspiegel schauen beim Starten 🙂

Videos: http://www.motor-talk.de/.../...-cgi-rauch-bei-motorstart-v309263.html

Danke an Armenius24 für das Video.

Beste Antwort im Thema

So Jungs ich habe extra ein neuen Thread eröffnet und wollte hier Fakten Sammeln zwecks Blauer Rauch aus dem Auspuff. Ich war eben bei meinem Freundlichen und habe das Problem geschildert und habe ihn gebeten das zu Überprüfen, es ist seit 07.02.13 etwas im System hinterlegt. Das Problem wurde gelöst und es wird ein Rückschlagventil verbaut incl. neuer Ölleitung. Turbotauschen ist nutzlos meinte er zu mir da dass Problem wieder kommt, das ÖL im Vorlauf soll beim ausmachen des Motors in den Krümmer tropfen und das wird beim Start verbrannt, daher der Blaue Qualm. Kulanz Antrag wurde beantragt und war sofort beantwortet das es Kostenlos übernommen wird. Damit ist das Problem gelöst, wenn euer Freundlicher das abwimmelt lasst nicht locker es ist 100% im System hinterlegt. Freitag geht mein Wagen für 1-2std. in die Werkstatt und somit wäre das Problem gelöst. Ich habe noch kein rauch wahrgenommen nur Weißer rauch aber gut, getauscht ist getauscht und dann muss ich nicht mehr in den Rückspiegel schauen beim Starten 🙂

Videos: http://www.motor-talk.de/.../...-cgi-rauch-bei-motorstart-v309263.html

Danke an Armenius24 für das Video.

189 weitere Antworten
189 Antworten

Dieses Wasser Geräusch kann es sein das es sich anhört wie ein klickern des Injektors? Oder wie meinst du das habe extra dafür ein Thread aufgemacht, wenn ich Motor starte klickt bzw. tickt es wie ein Springbrunnen. Aber es ist nicht immer da, wenn ich nach der Autobahn komme ist es weg.

Ich hatte auch schon mal ein Thema bzgl. des Wassergeräuschs eröffnet. Bei mir hörte es sich an wie die Sonderausstattung "Meeresrauschen". Es war immer im ECO Start-Stopp Modus zu hören, ein sanftes dahinplätschern. Beim ersten Besuch in der NL wurde die Kühlmittelleitung entlüftet. Beim zweiten Mal nochmals. Beim dritten Mal wurde die Zylinderkopfdichtung getauscht und beim vierten Mal irgendein Rückschlagventil im Kühlmittelkreislauf. Dann war es eine Weile gut. Jetzt ist es wieder da.

Ich bin gespannt wie oft ich noch wegen diesem blauen Rauch in die NL fahre :-S

Das Geräusch kommt doch wenn man die Lüftung aus macht oder? Das rauscht dann, das hat aber nichts mit der ZKD zu tun wieso tauschen die das o.O

Das ist ganz normal das die Klappen zu gehen.

So Hohlschraube ist getauscht. Hoffentlich ist der blaue Rauch weg.

Geräusch Auspuff war damals bei mir ein defektes Hitzeblech.

Ähnliche Themen

Er wird weg sein wenn nichts anderes am Auto ist.

Das ist 100% klar bei dem wo es wieder kommt lasst euer Motor checken das hat glaube ich nichts mit dem Turbo zu tun.

Jetzt warte erstmal ab das die Reste die in den Krümmer getropft sind verdampft sind.

also bei mir auch gestern diese hohlschraube eingebaut und alles bestens ,werde berichten falls es doch wieder raucht

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Das Geräusch kommt doch wenn man die Lüftung aus macht oder? Das rauscht dann, das hat aber nichts mit der ZKD zu tun wieso tauschen die das o.O

Das ist ganz normal das die Klappen zu gehen.

Nein, das Geräusch war immer da. Lüftung an, Lüftung aus es macht kein Unterschied. Man hört es sogar wenn man um eine scharfe Kurve fährt. Die Zylinderkopfdichtung wurde getauscht, weil man dachte das Auto würde Falschluft ziehen.

Ich hätte ganz gerne mal wieder mehr Auto emocíon und Vorsprung durch Technik, denn langsam geht die Freude am Fahren verloren...

Kannst du das vll. mal aufnehmen? Wäre hilfreich.

So, ich werden gleich mein Wagen abholen, es wurde mir am Telefon mitgeteilt, das das Austauschen des Ventils nichts gebracht. Es wird ein neuer Turbolader geordert und eingebaut... Sicherlich wird es nichts bringen 🙂

Na da bin ich mal gespannt ob es wirklich am Turbolader liegt 😁 Ich mein bei den Kilometer glaube ich kaum das dass bissl ÖL bzw. Ruß deinem Turbo geschadet hat 😁

Berichte bitte, ich hatte das zum Glück nicht mit dem rauchen und habe davor schon die Hohlschraube eingebaut, somit ist die Gefahr gebannt ( hoffe ich ) ^^

habe auch dieses plätschern hinterm navi in meiner c klasse.
werkstatt konnte nichts feststellen. würde mich interessieren wenn das bei einem von euch behoben wird.

Kann das mal jemand aufnehmen ich werde langsam Paranoid ^^
Also wenn ihr das bissl zischen meint das ist normal ...

Meiner ist ein leasingwagen und nachdem was ich hier lese geht der zurück.

Gruß Mark

Übertreibe mal nicht, nur weil es von 5000000 Fahrzeugen 5 Leute haben heißt das nicht das es bei dir auch sein wird, ich habe es nicht und habe vorher schon alles machen lassen bevor es passiert!

Ihr macht immer so eine auf OHHHHH DAS AUTO MUSS FEHLERFREI SEIN!

Wisst ihr was im WIS steht bei den 350CDI Motoren? Alle Turbolader tauschen die das und das aufweisen, dort ist auch etwas faul. Kein Auto ist fehlerfrei. ( Bestimmte Fahrgestellnummer )

Das Wassergeräusch ist kein zischen, dass ist ein richtiges gegurgel.
Ursache war wohl ein Ventil das den Rücklauf im Start-Stopp-Modus nicht gestoppt hatte. Es hat wohl nicht richtig geschlossen. So richtig verstanden hatte ich die Erklärung damals nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen