20 Zoll Räder

Honda CR-V 3 (RE)

Ich habe folgendes Problem, wer kann mir sagen ob man bei 20" Rädern mit 245/40 R20 Reifen die Kotflügel ziehen bzw. bördeln muss. jeder händler oder Reifendienst sagt vielleicht oder evtl. ! Kennt jemand dafür die Preise? Ich habe meinen CR-V tiefer gelegt ca. 40mm, man sagt das spiele keine Rolle, nur die Einpresstiefe sei entscheidend. Habe momentan 8,0X18" Barracuda Zunamee drauf und möchte 8,5 oder 9,0 X 20" Dotz Tupac. Ich hätte gern ein paar Meinungen.
Bild 1 plus 2 das ist mein Baby.
Bild 3 hät ich gern

18 Antworten

Das hängt wohl wirklich von der ET ab! Aber, ziehen oder bördeln geht bekanntermaßen beim CRV nicht. Es bliebe also nur eine angepasste Abschlußleiste! Daher würde ich mich an Deiner Stelle vorher genau informieren.

Hallo!
Also ich fahre seit knapp einem Jahr die Tomason TN4 in 9x20 ET40 mit 245/45er Bereifung und das passt alles ohne jegliche Nacharbeiten am Radhaus!!! Würde Dir eher dann zu nem 45er Querschnitt raten da Du sonst Einbussen beim Federungskomfort hast und ein etwas höherer Bordstein nicht gleich an der Felge kratzt. Ich hatte da schon 2x Glück!
Wie das allerdings bei minus 4cm aussieht kann ich Dir nicht wirklich sagen. Es könnte knapp werden wenn er voll einfedert.

Bild: www.motor-talk.de/.../...chspoiler-und-edelstahl-esd-t3958799.html?...

Gruss Thomas

Schau mal in meinen alten Beitrag,sorry,die Pic's sind klein,einfach vergrößern bitte.

http://www.motor-talk.de/.../vorher-nachher-t3243076.html?...

Auf deine Frage:

Grundsätzlich: wenn Du Dir nicht sicher bist,fahr zum Tüv,Dekra,Küs,etc. und bitte um Auskunft,ob dein Vorhaben abnahmefähig ist-erst dann kannst Du sicher sein,künftig problemlos durch die HU,Kontrollen... zu kommen.

Bei der von mir gewählten Rad-Reifenkombination kam es vor Allem auf die ET an,"egal" ob tiefer gelegt oder nicht.

Nebenbei gesagt: Du hast Dir ein feines Gefährt zusammen gestellt!🙂

Da hängt wohl viel vom Prüfer ab.
Auf meinem alten III-er RE hatte ich auch 245/40 Bereifung auf 20x8,5 Felgen.
Da hatte der Prüfer auf eine leichte Anpassung der hinteren Radhausverkleidungen bestanden.
Bei meinem neuen IV-er RE wurden die gleichen Räder dagegen anstandslos so abgenommen.

Ähnliche Themen

Also informiert habe ich mich,Kotflügel ziehen geht hinter der Abschlussleiste.Schau mal in den Kotflügel du wirst erstaunt sein das da der Kotflügel sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von sniper163


Das hängt wohl wirklich von der ET ab! Aber, ziehen oder bördeln geht bekanntermaßen beim CRV nicht. Es bliebe also nur eine angepasste Abschlußleiste! Daher würde ich mich an Deiner Stelle vorher genau informieren.

Danke fürs positive Feedback. Die Idee mit dem Tüv ist gut und am einfachsten vielleicht.Danke

Zitat:

Original geschrieben von HappYSilveR


Schau mal in meinen alten Beitrag,sorry,die Pic's sind klein,einfach vergrößern bitte.

http://www.motor-talk.de/.../vorher-nachher-t3243076.html?...

Auf deine Frage:

Grundsätzlich: wenn Du Dir nicht sicher bist,fahr zum Tüv,Dekra,Küs,etc. und bitte um Auskunft,ob dein Vorhaben abnahmefähig ist-erst dann kannst Du sicher sein,künftig problemlos durch die HU,Kontrollen... zu kommen.

Bei der von mir gewählten Rad-Reifenkombination kam es vor Allem auf die ET an,"egal" ob tiefer gelegt oder nicht.

Nebenbei gesagt: Du hast Dir ein feines Gefährt zusammen gestellt!🙂

Bei einer der Organisationen anzufragen ist sicherlich eine gute Idee. Die werden aber auch nur das Gutachten zur Hand nehmen und darin ablesen was zu machen ist. Ich war mit meiner Kombi bei der KÜS und das ging innerhalb von knapp 10 Minuten. Auch bei meiner HU im Januar ging dort alles flott und Problemlos. Da habe ich bei TÜV und DEKRA schon ganz andere Erfahrungen gemacht. Entweder das Risiko eingehen und einfach mit den 20ern vorfahren. Oder auf Serienhöhe rückrüsten, Räder eintragen lassen und wieder tieferlegen.
Wobei ich mir fast sicher bin dass das auch mit Tieferlegung passt.

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von hondacrv29


Danke fürs positive Feedback. Die Idee mit dem Tüv ist gut und am einfachsten vielleicht.Danke

Zitat:

Original geschrieben von hondacrv29



Zitat:

Original geschrieben von HappYSilveR


Schau mal in meinen alten Beitrag,sorry,die Pic's sind klein,einfach vergrößern bitte.

http://www.motor-talk.de/.../vorher-nachher-t3243076.html?...

Auf deine Frage:

Grundsätzlich: wenn Du Dir nicht sicher bist,fahr zum Tüv,Dekra,Küs,etc. und bitte um Auskunft,ob dein Vorhaben abnahmefähig ist-erst dann kannst Du sicher sein,künftig problemlos durch die HU,Kontrollen... zu kommen.

Bei der von mir gewählten Rad-Reifenkombination kam es vor Allem auf die ET an,"egal" ob tiefer gelegt oder nicht.

Nebenbei gesagt: Du hast Dir ein feines Gefährt zusammen gestellt!🙂

D

Gerne!

Für ein "Danke" kannst Du auch meinen "Danke-Button" klicken😉

Zitat:

Original geschrieben von hondacrv29


Also informiert habe ich mich,Kotflügel ziehen geht hinter der Abschlussleiste.Schau mal in den Kotflügel du wirst erstaunt sein das da der Kotflügel sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von hondacrv29



Zitat:

Original geschrieben von sniper163


Das hängt wohl wirklich von der ET ab! Aber, ziehen oder bördeln geht bekanntermaßen beim CRV nicht. Es bliebe also nur eine angepasste Abschlußleiste! Daher würde ich mich an Deiner Stelle vorher genau informieren.

Ist mir schon klar, dass im Kotflügel ein Kotflügel steckt. Wie soll denn Deine Abschlußleiste wieder an den gezogenen Kotflügel passen? Der Vordere ist aus Kunststoff der Hintere endet ja bekanntermaßen an der Hecktür! Man kann ja alles irgendwie bewerkstelligen oder erbasteln. Ich würde mich über Fotos freuen!

Hallo!
Ganz sicher würde ich beim CR-V nichts am Kotflügel machen! Dein Auto ist fast neu und Du hast ne Lackgarantie! Auch am Kunststoff-Radlauf würde ich nix rausschleifen etc. Entweder es passt so oder man sucht sich ne passende Alternative. Gezogene Kotflügel an nem CR-V, ich kanns mr beim besten Willen nicht vorstellen!

Gruss Thomas

Es ist ja nicht der Kotflügel zu ziehen sondern "nur" innen die Kante umzulegen und die Kunststoffleiste evtl. auszuschneiden.Ich war jetzt beim Hondahändler, der meinte vorn wäre nichts umzulegen nur hinten innen umlegen und Kante der Kunststoffleiste zuschneiden.Ich werde es demnächst ( im Frühjahr ) in Angriff nehmen.

Kann es sein, dass Du bördeln und ziehen verwechselst?😉

Hallo!
So hat er es doch geschrieben. Kante umlegen, also bördeln. Ich selbst hab keinen Schimmer wieviel "Kante" da unter der Kunststoffleiste versteckt ist. Ist halt in riesen Akt da erstmal die Kunststoffradläufe zu demontieren, bördeln und dann noch die Kunststoffradläufe auszuschneiden. Wenn da nicht sauber gearbeitet wird gammelts hinter dem Kunststoff und keiner merkts.

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von VTECINSIDE


Hallo!
So hat er es doch geschrieben. Kante umlegen, also bördeln. Ich selbst hab keinen Schimmer wieviel "Kante" da unter der Kunststoffleiste versteckt ist. Ist halt in riesen Akt da erstmal die Kunststoffradläufe zu demontieren, bördeln und dann noch die Kunststoffradläufe auszuschneiden. Wenn da nicht sauber gearbeitet wird gammelts hinter dem Kunststoff und keiner merkts.

Gruss Thomas

Da ist keine Kante zum Bördeln und ziehen läßt sich auch nichts, deshalb ist das schon ein wenig sinnbefreit. War ich wohl der einzigste, der mal nachgeschaut hat. Ich wollte höher legen und größere Reifen drunterpacken. Aber alles Schmarrn, der Jimny für kleines Geld hatte den selben Effekt! Gänzlichst ohne Umbau, dafür mit Untersetzung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen