20 Zoll Räder

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

hat hier schon jemand 20 Zoll Räder auf seinem 211er montiert?

ich hab grad nen satz OZ Opera 2 Patent Lip in 8,5x20 ET40 mit 245er bereifung, aber ich muss an der vorderachse spurverbreiterung montieren, weil das federbein etwas stört...
nur ist da die schraube vom gestänge nur wenige mm über dem reifen und ich frag mich, ob das so geht, oder ob da irgendwas schiefgehn könnte😕...(beim 16 zoll originalrad sinds ja mehrere cm)

danke für alle tips!

gruß...

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


@Durandula,,
welcher Hersteller der Platten?

Du ich weiss es nicht genau 😁 😁

Ich hab nen neuen Satz 19er bestellt inkl. Distanzscheiben, heute sind 2 Pakete angekommen, ein Vorderreifen in dem diese Scheibe steckte und ein Hinterreifen ohne Scheibe (die hinteren kann man nicht einstecken) .
Angeblich ist der Rest Scheiben/Schrauben in den anderen Paketen 😁

Es steht SF und eine Nummer drauf, verzählt hat mir unser gemeinsamer Händler aus Stuttagrt das die von SK sind. Naja, mal schauen was morgen mit der Post kommt 😁

hab mal gegoogelt, sollte wohl scc sein, www.spurverbreiterung.de

Das steht dort zu den Schieben geschrieben:

Diese Spurverbreiterung ist hauptsächlich für Daimler-Chrysler-Modelle bei denen die original Fettkappe bei der Montage entfernt werden muss. Die Funktion der Fettkappe wird durch die Spurverbreiterung übernommen. Sie hat eine zweifache Zentrierung und wird mit der Stärke entsprechend längeren Radschrauben bzw. Rändelbolzen befestigt. Es muss in jedem Fall neues Befestigungsmaterial für Ihre Räder bestellt werden. Bitte beachten Sie dabei die Ausführung Ihrer derzeitigen Radschrauben (Kegel- oder Kugelbund, Gewinde und Schaftlänge), da dies bei der Bestellung mit angegeben werden muss.

Unterschied merke ich keinen

Außer bei schneller Fahrt und bei starken Bremsen. Da rüttelt es mich richtig, liegt aber an den Bremsscheiben (DENKE ICH !!)

Gibts die auch in 5mm ausführung ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*


Unterschied merke ich keinen

Außer bei schneller Fahrt und bei starken Bremsen. Da rüttelt es mich richtig, liegt aber an den Bremsscheiben (DENKE ICH !!)

Gibts die auch in 5mm ausführung ?

Ich meinte einen Optischen Unterschied, du meintest ja die Scheiben hinten würden gleich aussehen.

Das stimmt nicht, hinten sehen die so aus:

vorne so!!!

Wenn das nicht so ist hast Du ein Problem!!
Das zittern kommt von deiner Tieferlegung oder den Scheiben, entweder bist du zu feste auf ein Schlagloch gefahren, oder du hast keine anständige Achsvermessung machen lassen.

Deshalb lege ich mein Auto nicht mehr tiefer, Airmatic sei dank 😁

uups, Bild vergessen 😁

Die Platten gibts übrigens schon ab 3mm!

Dann werde ich sie mir mal so bestellen, danke !! 🙂

Achja, nochwas

Ich wunder mich nur gerade, weil diese Fettkappe hatte ich vorher auch nicht drinnen ?!, hatte aber nicht wirklich ein Lenkradzittern.

Kann doch nicht sein das es wirklich nur davon kommt, oder ?

Die habe ich außerdem direkt von Carlsson so bekommen, abgestimmt für die Carlsson Felgen. Naja, ich probiers einfach mal aus, kann da nix verlieren

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*


...
Außer bei schneller Fahrt und bei starken Bremsen. Da rüttelt es mich richtig, liegt aber an den Bremsscheiben (DENKE ICH !!)
...

Sind bei dir schon die Traggelenke vorn getauscht worden? Da läuft zur Zeit anscheinend eine Serviceaktion. Wird bei planmäßigen Werkstattaufenthalten mitgemacht.

Gruß, Micha. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*


Achja, nochwas

Ich wunder mich nur gerade, weil diese Fettkappe hatte ich vorher auch nicht drinnen ?!, hatte aber nicht wirklich ein Lenkradzittern.

Kann doch nicht sein das es wirklich nur davon kommt, oder ?

Die habe ich außerdem direkt von Carlsson so bekommen, abgestimmt für die Carlsson Felgen. Naja, ich probiers einfach mal aus, kann da nix verlieren

Für den W210 und andere Mercedes brauchst du nicht diese speziellen Scheiben, das ist beim 211er und manchen anderen so. Wenn du die montierst musst du die vorhandene Fettkappe abmachen und die werden durch die auf den Scheiben ersetzt. Komisch das du das ganze ohne Proleme so montiert bekommen hast. Cobra hat ja auch gemerkt das normale Scheiben nicht passen. Hast du Papiere von deinen Scheiben?? Ist da der W211 aufgeführt??

Ja, natürlich. Die Distanzscheiben sind im Carlsson Gutachten mit drinnen. Die jetzigen Distanzscheiben haben halt ne ganz normale Zentrierung

@MPL

Nein, habe ich nicht machen lassen. Was wird das ungefähr kosten ? Das Fahrzeug wird ja eh verkauft

Bei Laufleistungen unter 100.000 km normalerweise auf Kulanz. 😉

Hab leider bisschen mehr, bin grad bei 130.000

Deine Antwort
Ähnliche Themen