20 Zoll Räder

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

hat hier schon jemand 20 Zoll Räder auf seinem 211er montiert?

ich hab grad nen satz OZ Opera 2 Patent Lip in 8,5x20 ET40 mit 245er bereifung, aber ich muss an der vorderachse spurverbreiterung montieren, weil das federbein etwas stört...
nur ist da die schraube vom gestänge nur wenige mm über dem reifen und ich frag mich, ob das so geht, oder ob da irgendwas schiefgehn könnte😕...(beim 16 zoll originalrad sinds ja mehrere cm)

danke für alle tips!

gruß...

46 Antworten

also der 211er classic hat im vergleich zum 210er classic ein viel strafferes fahrwerk, irgendwie ganz anders! ob er vorne auch so tief kommt, das kann ich noch nicht sagen, weil die spurverbreiterung noch nicht da ist und ganz ohne spurverbreiterung kommt der reifen an das gestänge, also konnten wir den wagen noch nicht runterlassen...

die reifen sind 245/35, bei etwa 40% profil und da ist zur schraube noch etwa 0,5 cm platz...stimmt schon, wären es neue reifen, dann wärs echt eng gewesen, wär vielleicht nicht gegangen...wenn die reifen runter sind, können ja 245/30er rauf...nochmal zum tüv 🙄

danke und gruß...

PS:
an meinem 210er sahs besser aus! 😁
nur konnte ich irgendwie nicht mehr lenken! 😁

Wie der Kollege vorher schon sagte, Blasen sich die Reifen bei höheren Geschwindigkeiten auf.

Das Problem hatte ich bei meinem alten 211er, als ich noch keine Distanzscheiben hatte, waren die Felgen vorne mit ET44 montiert. (Jetzt wundert mich auch das Deine irgendwo hängen bei ET40) und so ab ca. 230/235 kmh gings geschleife im Koflügel los 😁

Lag aber überwiegend an der extremen Tieferlegung, weil meine Federn vorne gepresst waren.

Im Radkasten waren dann schwarze Streifen auf der innenseite, hat man nur gesehen wenn die Reifen ab waren.

Deshalb würde ich aufpassen mit dem 35 Profil, an deiner Stelle würde ich wenigstens vorne 2 Reifen mit 30er Profil kaufen, zur Not auch gebrauchte von Ebay oder so....

Hier Bild ohne Scheiben mit gepressten H%R Federn, ich schätze die Tieferlegung mal auf 50-60mm 😁

hmm das kann aber böse enden bei 230km/h 😰
wärs nicht der koti gewesen, sondern die schraube über dem reifen, dann hätts keine schwarzen streifen gegeben, sondern der reifen wär weggerissen, puuh...

heheh wie gesagt, der 200er cdi schafft diese geschwindigkeit mit 20 zöllern nichtmal mit rückenwind 😁
aber trotzdem gehn wir auf nummer sicher, mein kumpel will die originalfedern behalten, er wollte halt nur die riesen-räder draufhaben...
das wundert mich jetzt auch, ET44 ohne distanzscheiben...ich glaub die 20 zöller sind einfach zu fett 😁
die kamen zwar an das gestänge, aber liessen sich noch dranschrauben, also nur ne knappe sache, mal sehn, wir prüfen das alles mal, wenn die spurverbreiterung da ist, wollen ja schliesslich kein risiko eingehn und der tüv solls ihm ja eintragen 😉

deiner ist aber schon echt tief 😁

Zitat:

Hier Bild ohne Scheiben mit gepressten H%R Federn, ich schätze die Tieferlegung mal auf 50-60mm

Das sagst du mir jetzt, wo ich die H&R drinnen hatte. tsssss, hätte ich gleich die K.A.W.´s gekauft

Meiner ist vorne genausotief wie dein alter 240er. Ich habe jetzt ET35 vorne und hinten, gleiche Bereifung wie deine. Kann ich ohne bedenken 5mm noch weiter raus vo. und hinten ?

http://img209.imageshack.us/img209/3755/img13921ev.jpg

http://img224.imageshack.us/img224/3785/img14039ie.jpg

Hinten ist er jetzt nochmal gute 1,5cm runter, hab die Gummis rausgelassen.

Zitat:

Beim 211er brauchst du vorne spezielle Distanzscheiben mit Fettkappe

Hmm, wie soll das aussehen ? Die sehen für mich genauso aus wie die normalen Distanzen die ich auch hinten drinnen habe (Orginal Carlsson)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*


 

Das sagst du mir jetzt, wo ich die H&R drinnen hatte. tsssss, hätte ich gleich die K.A.W.´s gekauft

Meiner ist vorne genausotief wie dein alter 240er. Ich habe jetzt ET35 vorne und hinten, gleiche Bereifung wie deine. Kann ich ohne bedenken 5mm noch weiter raus vo. und hinten ?

http://img209.imageshack.us/img209/3755/img13921ev.jpg

http://img224.imageshack.us/img224/3785/img14039ie.jpg

Hinten ist er jetzt nochmal gute 1,5cm runter, hab die Gummis rausgelassen.

 

Hmm, wie soll das aussehen ? Die sehen für mich genauso aus wie die normalen Distanzen die ich auch hinten drinnen habe (Orginal Carlsson)

Kolege, Carlssons gekauft??? Wer hat der hat 😁

Wie gesagt ich hatte die AMG-Felgen mit ET 44 u. 46, vorne 15er Distanzen macht ET 29, hinten 20er macht ET 26 😁
Ging ohne was zu machen an den Kotflügel, jedoch habe ich vorne die gepressten Federn raus und normale mit 40mm drinnen, sah dann auch wie bei Dir.

Weil so tief wie das hier scheint mir Deiner nicht....

Die gepressten musste ich rausnehmen, weil mir die Kotflügel ausgeschlagen sind, schau genau hin man sieht die Delle. Mit den 40er Federn gab es keine Berührung mehr.

Das geilste war damals, das der TÜV alles abgenommen hatte, dann paar mal ins Schlagloch und wupp, beide Kotflügel eine leichte Delle gehabt 😁

Später dann mit 40er Federn und reparierten Kotflügeln sah das so aus.......

Ich denke das entspricht ungefär Deiner Tieferlegung. Deine H&R kamen nicht so weit runter, warum weiss ich nicht. Hättest Sie pressen lassen können 😁

Hast du vielleicht gemessen von Boden bis Kotflügelkante? Ich glaube meiner kann mit deinen gepressten ganz gut mithalten

Im Endeffekt kam ich statt den versprochenen 50/40 auf 64/42 ohne Gummis hinten und mit Gummis auf 64/24

Zeig mal paar Fotos von deinen jetzigen 320er mit 19". Ich mache bei Gelegenheit Fotos vom Aktuellen Zustand 😉

Hier noch was feines für dich :P (Ich weiß du vermisst es 😁 )

http://img168.imageshack.us/img168/3200/dsc002784hz.jpg

Ich kann auch mal vom anderen Silbernen 211er mit Panoramadach Fotos machen. Silber, AMG Styling, volle Hütte und Panoramadach, und jetzt kommts, WORKS REZAX 20" CHROM 😁 😁 !!!

19er kommen die Woche neu, mache dann Bilder auch von den Scheiben mit Fettkappe. Jetzt hab ich noch die 18er mit Winterschlappen drauf.

Ich bin schon gespannt wie sich die 19er mit Airmatic machen, leider habe ich gestern bei ebay ein Brabus Tieferlegungsmodul verpasst, es ist für 160,- Euro weg, grrrr....

Ich war vor kurzem in München, mogli smo se nac, nisan se sitija. Am 05.07. bin ich wieder da, meld Dich per PN dann machen wir was aus. Bis dahin sollte ein Modul, Facelift und 4 Rohr mit E55 Stange fertig sein ...

Ja, Ja mein geliebtes Panodach, naja, dafür hab ich andere Scherze mit an Bord, die mir das Fahren versüßen.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*


Hast du vielleicht gemessen von Boden bis Kotflügelkante? Ich glaube meiner kann mit deinen gepressten ganz gut mithalten

Im Endeffekt kam ich statt den versprochenen 50/40 auf 64/42 ohne Gummis hinten und mit Gummis auf 64/24

Zeig mal paar Fotos von deinen jetzigen 320er mit 19". Ich mache bei Gelegenheit Fotos vom Aktuellen Zustand 😉

Hier noch was feines für dich :P (Ich weiß du vermisst es 😁 )

http://img168.imageshack.us/img168/3200/dsc002784hz.jpg

Ich kann auch mal vom anderen Silbernen 211er mit Panoramadach Fotos machen. Silber, AMG Styling, volle Hütte und Panoramadach, und jetzt kommts, WORKS REZAX 20" CHROM 😁 😁 !!!

sieht z.Zt. immernoch so aus.....

Zitat:

Original geschrieben von COBRA31


hmm das kann aber böse enden bei 230km/h 😰
wärs nicht der koti gewesen, sondern die schraube über dem reifen, dann hätts keine schwarzen streifen gegeben, sondern der reifen wär weggerissen, puuh...

Wie gesagt, die Schraube hat mit dem Reifen gefedert, der Abstand von Rad zur Schraube ist immer gleich. Nur wenn Du 35er Profil hast wird das sehr eng. Also lieber neue Reifen drauf und Fahren ohne sich Gedanken machen zu müssen.

Weil Deine Felge ist nur 8,5 Zoll breit, der Reifen wird nicht so sehr in die Breite gezogen, sieht dann auch besser aus mit 30er Profil.

Wegen dem 35er sieht der Radkasten auch so voll aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Meinst Du das Brabus funktioniert anders? Naja, für die 160,- Euro war das echt ein Witz, da hätte ich es mitgenommen...

Aber ich muss sagen, mit der Airmatic steht meiner schon einigemaßen tief da, muss halt mal sehen wie das mit den 19ern wirkt. Es gibt auch andere Möglichkeiten die Airmatic tiefer zu kriegen, ohne Modul. Ich hab nämlich auch keinen Bock zu viele Euro´s dafür zu lassen....

Für mich ist Carlsson die allerbeste Variante die es gibt, und die gibt es auch ab und zu bei Ebay. Die werde ich mir auch beim nächsten einbauen

Die kannst du auch beim TÜV eintragen. Aber STOP !! Ich habe gerade bei Ebay gesehen, das die "Ohne-Modul" Variante nun auch mit TÜV ist !!!

http://cgi.ebay.de/...egoryZ70171QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Was mich aber stört.

Zitat:

(max. vorn 60mm und hinten 25mm). Eine Tieferlegung darüber hinaus schadet den Airmatic-Elemente

25mm hinten wären mir zu wenig, und das die Airmatic Beine flöten gehen wäre auch keine Lösung. hmmm

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*


Für mich ist Carlsson die allerbeste Variante die es gibt, und die gibt es auch ab und zu bei Ebay. Die werde ich mir auch beim nächsten einbauen

Die kannst du auch beim TÜV eintragen. Aber STOP !! Ich habe gerade bei Ebay gesehen, das die "Ohne-Modul" Variante nun auch mit TÜV ist !!!

http://cgi.ebay.de/...egoryZ70171QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Was mich aber stört.

 

25mm hinten wären mir zu wenig, und das die Airmatic Beine flöten gehen wäre auch keine Lösung. hmmm

Du vergisst das die Airmatic hinten schon tief ist, mit 25mm tiefer bist du genau so gut dabei wie jetzt mit deinen Federn. Guck Dir mein Auto genau an, hinten würd ich gar nichts mehr machen.

Und ich sag Dir ganz ehrlich, ich hab gar keinen Bock auf ein zu tiefes Auto wie mein letzter W211, um jedes Schlagloch herum fahren und ständig Hiebe ins Kreuz zu kriegen. Das ganze muss Familien- und Kroatientauglich sein. Das gute an der Airmatic ist das man das Fahrzeug anheben kann, selbst mit 19ern ist der Komfort gut.

Von diesen Ebay bastellösungen halte ich nicht viel, wenn was kaputt geht hast Du die Schererei. Lieber was von renomierten Tuner, das ist getestet und sicher so ausgelegt, das die Autos heil bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*


 

Hmm, wie soll das aussehen ? Die sehen für mich genauso aus wie die normalen Distanzen die ich auch hinten drinnen habe (Orginal Carlsson)

So sehen die Distanzscheiben mit Fettkappe aus, solltest Du auch drinnen haben, ansonsten ist was falsch.

Bemerkst du den Unterschied??

Wenn Du hinten auch solche hast, dann ist es auch nicht richtig/notwendig !!

@Durandula,,
welcher Hersteller der Platten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen