20 mm Tieferlegung

Mercedes CLK 208 Coupé

Hey Leute,

meine Frage: Woher kriege ich 20 mm Federn?! Ich finde keine im I-net für den W208. Oder gibts ne andere Möglichkeit?

Mfg

Beste Antwort im Thema

ne kapiert hast du es wohl eher nicht...das ist ein forum wo der eine ne frage stellt und die anderen die antworten..und kein forum wo einer eine fragestellt, die anderen versuchen zu antworten bis du kommst und wieder mal deinen sinnlosen senf dazu gibst...
is dir schon mal aufgefallen das du immer und immer wieder grundlos andere leute doof anmachst???
mich hast du auch schon mal sinnlos an gemacht....und ich denke nicht das ich hier im forum der einzige bin der so denkt..
also bitte.. entweder gib ne anständige antwort...oder halt die aus dem threat raus denn das was du machst ist spam und nicht wenn man eine frage stellt.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo,
wenn es auch 25mm sein dürfen dann diese:
TC-Tech Federnsatz 25mm, Mercedes CLK 320, sind für den 320er gibt es aber auch für andere CLK Modelle.
Ich lasse mir nächste Woche von TC-Tech das komplette Fahrwerk mit 25mm einbauen (gekürzte Gasdruckdämpfer und 25mm Federn)

Zitat:

Original geschrieben von porschec4


Hallo,
wenn es auch 25mm sein dürfen dann diese:
TC-Tech Federnsatz 25mm, Mercedes CLK 320, sind für den 320er gibt es aber auch für andere CLK Modelle.
Ich lasse mir nächste Woche von TC-Tech das komplette Fahrwerk mit 25mm einbauen (gekürzte Gasdruckdämpfer und 25mm Federn)

Mensch Markus,

Du willst uns wohl alle alt aussehen lassen in der Hansestadt, so viele Veränderungen wie du seit dem letzten Treffen vorgenommen hast, was? Ich habe nur kleine Veränderungen vorgenommen, die man nur im Dunkeln erkennt. Ich habe das in Füchtorf schon angesprochen, bin mal gespannt, ob es jemand erkennt 😁

Gruß Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Dennie-Brilliams



Mensch Markus,
Du willst uns wohl alle alt aussehen lassen in der Hansestadt, so viele Veränderungen wie du seit dem letzten Treffen vorgenommen hast, was? Ich habe nur kleine Veränderungen vorgenommen, die man nur im Dunkeln erkennt. Ich habe das in Füchtorf schon angesprochen, bin mal gespannt, ob es jemand erkennt 😁

Gruß Dennis

Hallo Denni,

ne ne, ist aus der Not heraus geboren, bin aus dem Polenurlaub (3400KM) mit zwei gebrochenen Federn und schlappen Stoßdämpfer nach Hause gekommen. Da mir noch meine Mac-Lite-Taschenlampe auf meine Brille gefallen ist, kamen da auch noch Kosten auf mich zu. Naja und irgend wie mußte jetzt eine kostengünstige Lösung her, wenn ich nicht auf Hamburg verzichten will. Also dann bis HH.

huhu 😉
darf ich fragen wieso du "nur" 20 mm tiefer willst ??
🙂

Ähnliche Themen

Optisch gefallen mir auch die 40 mm tiefer aber mir wäre das mit Sicherheit zu hart auf der Straße. Ich finde den CLK standard schon hart im Gegensatz zu vielen anderen Fahrzeugen und wenn ich dann an ganze 40mm mehr denke. Ne danke auch wenn ich jetzt bestimmt als Pussy abgestempelt werde... 🙄😁

Vielleicht bräuchte ich auch erstmal den Vergleich...

Was haltet ihr den von Gewindefahrwerken?!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von CR2oo5


Optisch gefallen mir auch die 40 mm tiefer aber mir wäre das mit Sicherheit zu hart auf der Straße. Ich finde den CLK standard schon hart im Gegensatz zu vielen anderen Fahrzeugen und wenn ich dann an ganze 40mm mehr denke. Ne danke auch wenn ich jetzt bestimmt als Pussy abgestempelt werde... 🙄😁

Vielleicht bräuchte ich auch erstmal den Vergleich...

Was haltet ihr den von Gewindefahrwerken?!

Mfg

Hallo,

ob ein Fahrwerk zu hart ist, ist nicht abhängig von 20mm-40mm-60mm Tieferlegung sondern von den verwendeten Komponenten, wie zum Bsp. Federn, Dämpfer, Reifenquerschnitt usw. usw.

Gewindefahrwerk braucht man in der Regel nicht für die Straße bzw. Alltag, ist eher was für die Rennstrecke/Motorsport um Fahrzeuge den jeweiligen Strecken anzupassen. Macht man im Alltag eher weniger. Einmal eingestellt und gut ist.

Spamalarm 😁 😁 😁 😁

Der CR2005 liest jetzt schon den 45645645649848646sten Thread zu diesem Thema und hat's noch immer nicht kappiert. Viele der Antworten auch nicht. Ob sie's jemals lernen werden?

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Spamalarm 😁 😁 😁 😁

Der CR2005 liest jetzt schon den 45645645649848646sten Thread zu diesem Thema und hat's noch immer nicht kappiert. Viele der Antworten auch nicht. Ob sie's jemals lernen werden?

Was hast du denn für ein Problem?!?!?! Gib mal 20mm oder 20 mm in die SuFu ein. Darüber habe ich nichts gefunden bzw über Federn spezifisch auf 20 mm Federn. Also was ist dein Problem?!

Mfg

Da wirst Du auch nix finden weil es das garnicht gibt!

Genau so wie es keine 30mm Federn oder 45mm Federn usw. gibt! Und genau das, wurde schon 4564657654496 Mal erklärt.

Ich hab kein Problem übrigens, ich hab's nämlich kappiert 😁

ne kapiert hast du es wohl eher nicht...das ist ein forum wo der eine ne frage stellt und die anderen die antworten..und kein forum wo einer eine fragestellt, die anderen versuchen zu antworten bis du kommst und wieder mal deinen sinnlosen senf dazu gibst...
is dir schon mal aufgefallen das du immer und immer wieder grundlos andere leute doof anmachst???
mich hast du auch schon mal sinnlos an gemacht....und ich denke nicht das ich hier im forum der einzige bin der so denkt..
also bitte.. entweder gib ne anständige antwort...oder halt die aus dem threat raus denn das was du machst ist spam und nicht wenn man eine frage stellt.

Ein Forum ist ein realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können, Fragen gestellt und beantwortet werden können.

Es ist wohl okaum begründet mich wegen einer Frage so anzufahren aber um jeglicher Streit aus dem Weg zu gehen ------> (Ironie an) Entschuldige, lieber hotw, das ich mich erst seit einigen Tagen mit einer Tieferlegung meines Mercedes-Benz CLK C208 ernsthaft beschäftige, mein Wissen über Federn, Gewindefahrwerken etc nicht so Ausgeprägt wie deines und das ich es überhaupt in Erwägung gezogen habe eine Frage zu stellen. (Ironie aus)

Ich hoffe du hast keine Kinder. Denn mit deiner Einstellung gegenüber weniger Wissenserhabenen und Fragen Leuten ist ja wohl unter alles sau. Für dich ist es wohl selbstverständlich alles über ein Auto zu wissen. Ich hoffe es ist nur bei Autos so. Wenn du mal Kinder hast und diese werden dich Fragen: Papa, wie funktioniert denn das.... das... oder das...

Wie reagierst du denn dann? Ein stönendes mhmmmm, schüttelst du deinen Kopf und gibst einen Kommentar wie z.B. "Das muss man doch wissen/Ist doch wohl klar/Du kapiest das nicht" ab, oder wie darf ich mir das vorstellen?!

Niemand ist Allwissend, Perfekt oder als Meister vom Himmel gefallen.

Schönen Abend noch

Mfg

und ich möchte auch noch eine frage hinzufügen.....wo hast du dein wissen her?? ist dir das in den kopf gefallen?? oder warst du auch mal so "dumm" wie wir und musstest dir das erklären lassen....so wie JEDER ANDERE MENSCH AUCH?!?!?!

du machst immer so als wenn es völlig normal wäre alles zu wissen...aber das es auch sachen gibt die du nicht weist...oder das du das was du weisst auch nur vom fragen weisst...das vergisst du dabei leider immer...
*kopfschüttel*

Ich denke mal ich weiß warum der TE so wenig qualifizierte Antworten bekommt.
Er hat hier im Forum schon zu oft genervt. 😁 

Das Problem des hotw ist, dass diese Angaben (20mm, 40mm, etc.) nie stimmen, es kann also bei 40mm auch sein, dass das Fahrzeug am Ende 30mm oder 50mm tiefer liegt.

Laut hotw darf man nicht über Federn sprechen, da jeder CLK ein anderes Gewicht hat und somit 1. die Millimeter-Angaben nicht zwangsläufig stimmen und 2. das Fahrverhalten auch von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich ist.

Mercedes selbst liefert die Fahrzeuge mit verschiedenen Federn und Gummis aus, auch bei gleicher Motorisierung können unterscheidliche Federn und Gummis verbaut worden sein.

Du willst dein Fahrzeug zwar tieferlegen, es soll aber möglichst nicht viel härter werden. Wie dir aber nun ohne jegliche Millimeterangaben jemand irgendwelche Federn empfehlen kann, ist mir schleierhaft. Diese Federn, die z.B. bei eBay über den Tisch gehen, tragen alle Bezeichnungen wie 40/40 oder 60/40 etc. Hotw hat mir noch nie eine Antwort gegeben, wie man denn über spezifische Federn sprechen/schreiben kann, ohne diese Angaben zu machen. Daraus habe ich geschlossen, dass man wohl gar nicht über Federn sprechen kann. 🙄

Ähnliche Themen