20 Jahre Sondermodell Golf 3 Gti

VW Vento 1H

Hallo,

ich bin am überlegen mir diesen Wagen anzuschaffen. Das Fahrzeug ist der absolute Traum, leider scheint es nicht so oft zu bekommen zu sein.

Mal eine Frage vor dem Kauf: Gibt es spezielle Sachen die man beachten sollte? Verschleiß an speziellen Teilen z.B.?

Wieviel würdet ihr für den Golf maximal ausgeben? Also einmal für den 16V und einmal für den 8V

mfg, MB.

56 Antworten

Jetzt weisst warum meiner ausser dem Remus Endtopf komplett unverbastelt ist, mit Klima, SD, alles el. usw.....

Da wird sicher nichts rangepfuscht....

Das Auto is echt schon sauschön wie er aus dem werk kommt....

Das einzige was mich höllisch anzipft ist das ich die Originalen BBS Felgen vom vorbesitzer nicht dazu bekommen hab *ARGL*

Lg

@Marty102

Hätte da noch was im Keller: 4x BBS 7x16 5-Loch, die vom "20 Jahre". Sind allerdings überarbeitungsbedürftig (ein größerer Rempler, grob übergeschliffen, sonst kleinere Ratzer und hauptsächlich Lackschäden mit Wasser-Kriechspuren, eigentlich alles am Felgenrand). Gefahren '97 bis 2000, dann hab ich mir Borbets draufgemacht. Bin Erstbesitzer, nur brauchte anfangs diesen Rempler, bis ich auf 16" programmiert war 🙁

Hab mal schnell ne Diashow online gestellt. Bilder max. 1024x768, allerdings immer noch je zw. 500 und 700 kB groß für die Details. Hat ja fast jeder ne schnelle Leitung. Wenn nicht, bitte Info. Navigation müßte funktionieren. Zurück zur Übersicht jeweils mit Klick auf "Thumbnails" unter den Bildern. Kannst sie dir ja mal anschauen

🙂 gti3

Zitat:

Original geschrieben von gti3


@Marty102

Hätte da noch was im Keller: 4x BBS 7.5x16 5-Loch, die vom "20 Jahre"

Die sind 7x16 😉

mallispoeks hat recht, da hab ich nochn halbes Zoll dazugemacht. Habs oben korrigiert. THX 🙂

Ähnliche Themen

Meiner is ebenfalls noch komplett Original ausser nem Gewindefahrwerk und nem anderen Radio...was dem zu meinem Glueck noch fehlen wuerde waere Sitzheizung und ein Schiebedach...aber ohne das gehts eigentlich auch...achja, und noch ein 2. Satz BBS Felgen fuern Winter 🙂

es-jot

ja drückt jetzt mal alle ab daß ihr nen 20JE fahrt :-/

ich mit meinem gammel 93GTI ;-)

aber um aufs thema zurück zu kommen....

20 Jahre Edition je nach Ausstattungsverlangen
115PS benzin <- nicht schwer zu bekommen
150PS benzin <- schon schwerer, sowieso beim dreier nen 16V zu bekommen 😉
110PS TDI <- ebenfalls nicht einfach zu bekommen

Gabs den 20Jahre auch als VR6??? hab ich glaub noch nie gesehn????? hm mal bei autoscout24.de gucken...

nö den 20iger Jubi hats scheinbar nie als vr6 gegeben... nur als 16V.... naja langt ja auch ;-)

aber hab jetzt bei autoscout24.de drei 20JE als 16V gefunden... bis auf einena lle verbastelt 😉

Also Ich find Die Edition Sitze auch besser als beim Jubi. Bei Jubi sind die ja wohl voll misraten. Aber jedem das seine, geschmäker sind verschieden.!!

Das ist auch gut so!

MfG

hallo!

hab mir letztes jahr meinen jubi gti gekauft, endlicih...

war ein schnäppchen:

alles originalzustand:
70480 km, scheckheft, 115 ps, BJ 08/96, Klima, 4-türer (obwohl ich lieber nen 3-türer gehabt hätte), vorbesitzer war BJ 1952, top top top gepfelgt, ausser 2 felgen sind verschrammt, Preis: 6900,-- € inkl. garantie...

na ja und nun halt en bissi was dran gemacht, aber eher dezent

gruß

Danke für die zahlreichen Antworten.

Als Benziner gibt es den ja mit 116 PS und 150 PS. Die 150 PS Variante ist, zumindest im Internet, recht schwer zu finden. Letztens sah ich ein interessantes Angebot für den 8V, es lag bei 4000 Euro. Leider schon vergeben. Derzeit sehe ich für den 8V nur Angebote die bei 6000 Euro liegen, da gibt es oftmals schon nen 16V für.
Ein Kumpel von mir, hat schon 2 Golf besessen, meinte der 16V sei gar nicht so viel Leistungsstärker als der 8V. Der Motor sei beim IIIer nicht so gut angekommen. Was sagt ihr dazu?

mfg, MB.

Es gab schon mal nen anderen Thread
zu genau diesem Thema....

weis leider den link nicht mehr und nach zig posts wurde festgestellt das meine aussage richtig war...

ein gut ausgelegter 8v, schlägt seine 16V variante oft um längen überhaupt wenn so wie beim gti16v gehudelt wurde um was stärkeres so schnell als möglich nachzuschieben....

beim 16v hat man dafür verbrauchs und abgasvorteile....

16V ist nicht immer das wahre....

Abgesehen davon ist der Unterschied scheinbar garnicht so groß, ich habe arbeitsmäßig die möglichkeit ne für Motorenentwicklung extra genau geeichte prüfrolle zu nutzen und das tat ich in summe schon 7 mal bei 7 verschiedenen GTI`s (alle 8V, alle komplett serie, von diversen freunden)

herausgekommen sind dabei im schwächsten Fall 124PS und im stärksten 134PS....

Mein 97er GTI Edition hat satte 131PS... nicht die 115 die im Typenschein stehen.... ich habe nichtmal net Sportluffi oder sowas drin, nur nen remus esd... und nur der esd allein bringt garnix....

Abgefangen habe ich das spielchen Interessehalber, weil ich mal mit nem geborgten 16V in super zustand gefahren bin und mir der
"Leistungszuwachs" von 115 eben auf 150PS net wirklich übertrieben aufgefallen ist.....

Das ergebnis hats dann gezeigt... und ein Arbeitskollege von mir der sich sehr gut auskennt weil er seit Jahren in der Forschung bezüglich Automotoren ist traf dann eben obige aussage....
(ein gut ausgelegter 8v, schlägt seine 16V variante oft um längen...)

Lg

Das ist zum beispiel beim aktuellen 1.9l jtd auch der Fall...

Der 8V is um welten drehfreudiger und "agiler" und auch drehmomentstärker... als der 20PS stärkere 16V 1.9jtd....

Weil eben wie so oft der 8V perfekt durchentwickelt wurde und dann im nachhinein vom Hersteller imagehalber ein 16V Kopf draufgeschnitzt wurde....

der 16V hat seine paar PS mehr usw... das ist richtig, aber der 8Vjtd baut das drehmoment(drehmomentanstieg) fast doppelt so schnell auf...

Sprich er zieht im endeffekt gleich, manchmal sogar etwas flotter davon als der 20PS stärkere 16V...

Und obwohl er 20PS weniger hat hat er 35NM mehr...
und das gibt einem dann halt schon oft zu denken...

Sorry, nur so als addon :-)

Lg

Was bedeutet denn ein "gut ausgelegter 8V". Heißt das, dass das Sondermodell mit 8V im Vergleich zum 16V nicht schlecht abschneidet oder bedeutet es, dass der 8V dem 16V nahe kommt wenn man selber was dran macht, sprich ihn selbst gut auslegt?

mfg, MB.

hier hab ich gerade bei ebay gesehen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

und nein der ist nicht von mir zwecks werbung etc...

ich hab nen gti edition und das langt mir 😉

greets eldar

@MasterBee

zu 1. ich rede von ungetunten unverbastelten Serienmotoren

Nö, ich rede davon das der hersteller meist in den 8V mehr zeit und geld investiert(also der gut gemachte), weil der in 90% der Fälle zuerst gebaut wird.... abgesehen davon dann in der herstellung viel billiger is..

und der 8V dann als basis dient und nur einen bruchteil dieser anstrengungen in den 16V investiert wird....

Habe schon fahrzeuge gesehen wo von 8V auf 16V
wirklich nur die anzahl der Ventile anders is... der restliche Motor, abgesehen vom Kopf eben bis auf die letzte Schraube komplett ident ist. beim Luftfilter angefangen bis zum endrohr....

16V wird sehr oft nur entwickelt um rein was den namen angeht "fortschrittlicher zu wirken" und dadurch mehr fahrzeuge verkaufen zu können...

So nachm Motto klingt ja geiler (is überspitzt formuliert aber ich glaub du weisst was ich mein).

Weil der eigentliche unterschied ist nicht die leistung, sprich die "regel" 8V is immer nur xxPS und der 16V is automatisch xx+25%PS dazu, is nett aber net wirklich zutreffend...

Man verpasst diesem Motor oft noch ein paar PS damit man eben den Eindruck hat das da eine Welt dazwischen liegt und möglichst viele den teureren "besseren" nehmen.... die wahrheit sieht gerne anders aus....

Aus dem 2l gti 8V könnte man auch ne 150PS maschine machen mit der entsprechenden Bedatung im Seriensteuergerät da beide zylinder bis auf die Mulde im kolben gleich sind und eben den gleichen spitzendruck aushalten.... (Leistung/drehmoment is stark vom maximal zulässigen spitzendruck im Zylinder abhängig)

Sondern der 16V wird auch sehr oft gemacht um ne bessere Abgasnorm zu erreichen und dadurch einen größeren Marktanteil zu gewinnen
bzw. da man "sauberer/gezielter" verbrennen kann ca 15% treibstoff gegenüber dem 8V zu sparen....
und des namens wegen... weil oft kommt weniger dabei raus als man meinen könnte....

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen