20 Jahre S210

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

mein Daimler wurde am 6.3.2018 20 Jahre alt und hat jetzt 387.000Km Laufleistung.
Habe mal eine Liste zusammengestellt. Verschleißteile wie Bremsklötze und Öl usw. ausgenommen.

3 Batterien
1 Stoßdämpfer
1 Querlenker
2 Spurstangen
1 Automatikgetriebe durch Werkstatt
8 Glühkerzen
Kühlkompressor durch Werkstatt
Thermostat
Termostatdeckel
1 Öldeckel
Kühlkondensator
2 Trockner
2x Bremsscheiben Hinten
2x Bremscheiben Vorne
2x Endtopf
Koppelstangen
Dieselrücklaufschlauch
2 Druckspeicher
1 Neuer Stern, Vorne
4 Motorlager
1 Getriebelager
1 Keilriemendämpfer
Einspritzpumpe neu abgedichtet durch Werkstatt
1 Funkschlüssel
Schlauch Ansaugrohr
1 Traggelenk
Rechter vorderer Bremssattel
Niveauregelventil
Vorder-und Hinterachslager durch Werkstatt
Hinterachsstreben
Katalysator
Bautenzug Haube Eigenverschulden
5 Glühkerzenstecker
2x Handbremse
Zuheizer durch Werkstatt

da kommen in 20 Jahren doch schon eine Menge Teile zusammen.

Gruß Horny1

Beste Antwort im Thema

Hallo,

mein Daimler wurde am 6.3.2018 20 Jahre alt und hat jetzt 387.000Km Laufleistung.
Habe mal eine Liste zusammengestellt. Verschleißteile wie Bremsklötze und Öl usw. ausgenommen.

3 Batterien
1 Stoßdämpfer
1 Querlenker
2 Spurstangen
1 Automatikgetriebe durch Werkstatt
8 Glühkerzen
Kühlkompressor durch Werkstatt
Thermostat
Termostatdeckel
1 Öldeckel
Kühlkondensator
2 Trockner
2x Bremsscheiben Hinten
2x Bremscheiben Vorne
2x Endtopf
Koppelstangen
Dieselrücklaufschlauch
2 Druckspeicher
1 Neuer Stern, Vorne
4 Motorlager
1 Getriebelager
1 Keilriemendämpfer
Einspritzpumpe neu abgedichtet durch Werkstatt
1 Funkschlüssel
Schlauch Ansaugrohr
1 Traggelenk
Rechter vorderer Bremssattel
Niveauregelventil
Vorder-und Hinterachslager durch Werkstatt
Hinterachsstreben
Katalysator
Bautenzug Haube Eigenverschulden
5 Glühkerzenstecker
2x Handbremse
Zuheizer durch Werkstatt

da kommen in 20 Jahren doch schon eine Menge Teile zusammen.

Gruß Horny1

21 weitere Antworten
21 Antworten

Mein "Ex" aus 5/2000 ist inzwischen in Afrika. Motor und Getriebe des 320 CDI waren bei 330.000 km noch gut, auch die Innenausstattung des T-Modells sehr appetitlich, aber das Blech war einfach nicht mehr zu erhalten, so der Käufer.

Meiner ist unlängst auch 20 Jahre alt geworden.

389.000 km auf dem Tacho

Ich habe mir aber nie notiert, was da alles gemacht wurde. ich weiss nur, dass jetzt bald das 3. Traggelenk vorne
fällig ist, dass mir der Öleinfüllstutzen einfach unlängst abgerissen ist.... (kosten bei Mercedes incl. das alte Teil
runterkriegen, reinigen und das Neue rauf - 20 Euro) , dass ich propylaktisch eine neue Batterie verbauen liess,
ich will das gar nicht wissen was ich alles investiert habe.

ABER es ist weniger als jeweils für die beiden anderen Autos die wir fahren und die wesentlich jünger sind.

und was ich mitbekommen habe, der Nachbar hat einen Dacia Duster, meine Güte, der hatte in den letzten
4 Jahren mehr Ärger als ich in den letzten 8 Jahren obwohl er ihn als Neuwagen kaufte.

naja, basst schon.......

Benzinverbrauch wird auch immer weniger, bin seit Oktober (von da an habe ich das kontrolliert) im Durchschnitt

auf 9,2 Liter auf 100 km

Arg....

*ggg*

Finde das nicht viel für einen Turbodiesel mit 387 000 km und 20 Jahren. Erstaunlich finde ich im neg. Sinne das neue Automatikgetriebe und die 2 Endtöpfe und im pos. Sinne, dass er noch keine Wasserpumpe, keine Scheinwerfergläser und keine Brems-und Hydraulikleitungen gebraucht hat. Wird das Getriebe gespült? Was macht der Rost?

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 17. März 2018 um 11:10:27 Uhr:


Mein "Ex" aus 5/2000 ist inzwischen in Afrika. Motor und Getriebe des 320 CDI waren bei 330.000 km noch gut, auch die Innenausstattung des T-Modells sehr appetitlich, aber das Blech war einfach nicht mehr zu erhalten, so der Käufer.

R.I.P. (REQUIESCAT IN PACE!) Übersetzt: Er möge ihn Frieden ruhen! Hat uns hier im Forum ja schon jede Menge an Unterhaltung vermittelt. 😎

Ähnliche Themen

Walter: Gratuliere! Das ist doch gar nichts! 😉

Bonscott: Das ist doch prima für einen Nicht-Diesel! Außerdem: Glücklich, wer weder weiß noch wissen muss, was wirklich kaputtgegangen ist !😉 Meistens ist es dann wirklich nicht viel gewesen, denn die dicken Posten wären im Gedächtnis geblieben! Gratuliere auch dir!

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 17. März 2018 um 22:10:14 Uhr:


Bonscott: Das ist doch prima für einen Nicht-Diesel! Außerdem: Glücklich, wer weder weiß noch wissen muss, was wirklich kaputtgegangen ist !😉 Meistens ist es dann wirklich nicht viel gewesen, denn die dicken Posten wären im Gedächtnis geblieben! Gratuliere auch dir!

Danke, edler Meister....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen