20 Jahre alten Lack aufbereiten
Nabend zusammen.
ich besitze einen einen alten Schweden dem ich gerne etwas mehr Glanz verpassen will. Dabei handelt es sich um einen 460 1,8, ich glaube das Bj. ist 1993. Ich glaube auch das der Wagen noch nie gepflegt worden ist.
So nun würde ich gerne den Lack etwas aufbereiten(waschen, kratzer entfernen,polieren, wachsen, versiegeln) und die schwarzen Leisten lackieren(?). Einfach die Optik auffrischen.
Ich habe in den letzten Tagen sehr viel gelesen aber ich irgendwie kann ich nicht einschätzen in welchem Zustand der Lack ist.
Da ich nicht wahllos Geld ausgeben will, würde ich gerne wissen was ich machen kann. Die Heckklappe ist aus irgend einem Grund etwas mehr verwittert. Ich vermute das da ein ziemlich großer Aufkleber drauf war, da auf dem restlichen Auto noch mehr Spuren von Aufklebern zu finden waren. Teilweise habe ich noch um die Türgriffe Reste des riesigen Stickers gefunden. War wohl mal ein Werbeträger. Auch vermute ich das beim Abziehen der Sticker der Lack gelitten hat. Kann das sein?
Was würdet ihr empfehlen wie ich vorgehen sollte? Und was für Mittelchen kann ich kaufen? Hab ich was zu beachten da ja vermutlich großflächig Aufkleber auf dem Auto waren?
Anbei habe ich Fotos wo der Lack hoffentlich gut zu sehen ist.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The_E_Street
Das wäre ein Wunder... 😉Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
also rot in deinem Falle
Sch****, jetzt war ich gedanklich in einem anderen Thread. Vergiss die rote Farbe. Wenn das Pad wirklich rot wird, dann ist irgendwas faul.
Mein Fehler...🙄
mfg
Hehehe ... Vielleicht ist das Rot darunter ja in einem Top Zustand.
Ich habe keine Ahnung ob bei dem alten Lack ein Klarlack drauf ist. War es ursprünglich Metallic ?
Das mit dem Rot / Uni war ja nur ein Beispiel dafür, dass man auch stark verwitterten Lack per Hand wieder zum Glänzen bringen kann. Nahezu defektfrei wird schwierig per Hand, aber so viel Abtrag dass es wieder besser aussieht sollte drin sein.
Ich würde hier die Ultimate Compound oder die Prima Cut probieren. Letztere kenne ich nicht, sie wird aber von einigen Usern als sehr gut beschrieben. Leider beide nur als 473 ml zu bekommen. Die Menzerna Polituren (250ml) sind eher für die Maschine. Was du machen kannst ist in einem der Shops nachfragen ob du erst mal zum Test eine 20 ml Probe kaufen könntest. Dann bist du inkl. Polier-Schwamm, Probe und Porto vielleicht bei 10 Euro und kannst es gut auspobieren.
Edit: ob man nach der Cut noch eine feine Finishpolitur benötigt weiß ich nicht. Bei der Ultimate Compound brauchst du das nicht.
@Elchtest2010
du hast mich schon richtig verstanden - er soll nicht nach Neuwagen aussehen. Ich würde es auch nicht weiter schlimm finden wenn ich ihn damit kaputt mache - dann kauf ich einfach die neue Heckklappe =) Ich werde erstmal eine kleine Fläche bearbeiten wie du vorgeschlagen hattest und schauen wie gut ich es hin bekomme.
@The_E_Street
vielen dank nochmal für deine Hilfe - ich schätze das sehr! Und vll ist es ein Lack der sich bei Hitze umfärbt wie bei den alten Matchbox Autos 😁
Ich werde erstmal klein auf der Heckklappe anfangen und hoffe das es gut läuft. Werde dann auch zeigen was dabei rausgekommen ist und wie ich vorgegangen bin.