20 Jahre ABS..und nun als Zwangsbeglückung?
Jaaa 20 Jahre gibts das nu schon....und schon kommt einer (natürlich aus Ba-Wü) dahergelaufen und will es für alle zum Zwang machen, zu lesen in meinem Blog:
http://oelfinger.freebiker.com/?p=91
Beste Antwort im Thema
es gibt eine funktionierende definition von freiheit und das ist die anwesenheit von optionen.
freiheit ist also die zahl der persönlichen optionen.
keine optionen, keine freiheit.
eigentlich klar 🙂
an der stelle beissen sich die optionen des einen mit den optionen eines anderen, was herrenmenschen dazu bringt, die individuellen optionen auf einen kleinsten gemeinsamen nenner zusammen zu schrumpfen.
im ergebnis steht, je mehr individuen, desto weniger optionen.
soweit, bis die rücksicht auf den jeweils reell oder virtuell nächsten zur einzigen option wird, und damit in bewegungslosigkeit mündet.
so!
335 Antworten
ich kann mich nicht erinnern, dass jemand hier abs ablehte, weil er sich dadurch in seiner würde (oder härte) verletzt fühlte 😉
und nochmal (und da waren wir uns in einem punkt doch soweit alle einig) abs ist ne tolle sache.
wenn du den markt einfach machen lässt wird er sich (solange es keinen monopolisten gibt, siehe bahn) am verbraucher orientieren.
wenn die marketingabteilung was kann wird die für jeden motorradtyp recht detailliert ihre zielgruppe definiert haben.
mit deren vermeintlichen gewohnheiten, bedürfnissen, wünschen und auch abneigungen, garniert mit ein paar klischees.
ne milchmädchen-ansicht für allgemeines bietet u.a die "vernbraucheranalyse" VA und die "typologie der wünsche" TdWi.
mussich doch glatt mal schaun, ob motorräder dabei sind, glaube aber nicht.
bezahlen wird jeder nur das was ihm wichtig ist.
der eine will vor seiner sexuellen zielgruppe den affen machen, einanderer will das feelling aus jungen jahren.
wieder ein anderer ist technikfreak und der nächste fährt alteisen aus milwaukee als hobby-outlaw..
der eine traut sich ohne sicherheitsfeatures nicht auf den asphalt, dem anderen wiederum liegt solch ein technik-feature so weit jenseits seiner eigentlichen biker-intention, dasses ihm schlichtweg (noch) egal ist.
ein hoch auf die vielfalt 😉
am ende isses doch wie überall, wennes als zusatznutzen oben drauf kommt, sagt auch keiner nein.
warum auch.
wo ich voll mitgehe ist die abneigung gegen den selbstauferlegten zwang, immer mehr leistung aus den motoren holen zu müssen.
aber irgendnen argument brauchts ja, um die böcke jede generation 1000,- teurer machen zu dürfen ..
schlimm genug, dass sich die einzelnen marken kaum noch auseinanderhalten lassen..
wenn die neuzulassungen stetig zurück gehn sollte man auch mal die gebrauchtkäufe anschaun.
ich behaupte die gesamtzahl ist mindestens gleich geblieben 😉
hm. voll abgedriftet, hä?
auskotzen befreit ! 😁
Zitat von frangipangi:
....gibts auch welche, denen offenbar auch der Wert ihrer Knochen scheissegal ist. Ok, kann jeder für sich entscheiden. Hatte ...
*Big Frech Grinsen im Gesicht hat*
Das hast DU gepostet...
WENN jetzt irgendwo irgendwann ABS Pflicht wird...Verordnet durch Politiker...
WO kann Ich da FREI Entscheiden?
..Nur so Interessehalber...
Zitat:
Mit Freiheit hat das hier zudem nichts zu tun. Wie man die Möglichkeit, unsichere Mopeds kaufen zu können obwohl es sichere gibt, für Freiheit halten kann, ist mir sowieso schleierhaft
Sicherlich IST es OHNE Begründung MEINE EIGENE Entscheidung WAS WANN WO WIE Ich Mir kaufe!!
Wann Ich damit fahre und auch ob Dose oder Motorrad.... Hat keiner etwas drüber zu bestimmen PUNKT.
Ob dieses DIR gefällt oder anderen...DAS kann doch Egal sein oder? Bzw steht Dir freie Meinungsäußerung zu, mehr nicht.
Ich entscheide auch ob Ich von ner Brücke hüpf oder vor nen ICE jumpe....willst das auch reglementieren?
Dadrum geht es bei solchen Diskussionen.
Ein Volljähriger, freier Bürger darf nicht Entscheiden was Er tun mag.
Nicht mehr...Nicht weniger.
Gebe man diesen Bürgern doch einfach die Option:
Moppel A 10tsd€ mit
Moppel B 10tsd€ ohne
Wähle der Kunde.
Wo Wir grad dabei sind..
@sampleman
Dein Einsatz gegen Verkehrstote , Ehrenwert, aber
wieviele der 800zitierten Todesfälle sind durch EIGENE Unvorsichtigkeit/Heizerei etc verunglückt?
Genau diese wirst weder DU noch sonstwer belehren können...genauso wenig DIE ..die meinen man kann
alles Ignorieren und StvZO ist etwas ausschliesslich für andere.
@all
Wer "reifer" geworden ist, versteht sowas und beläst es dabei für SICH Wichtige Dinge zu Beachten, Rest Egal.
Man kann auch sagen: Im Alter legst Wert auf anderes....
Sicherlich bin Ich hier kein Moralapostel oder Heilsprecher noch sonstwas...
Habe selber oft genug etwas Zucken in der Rechten Hand gehabt!
Heut gehts , frühere Zeiten wahrscheinlich durch Glück und Rücksicht anderer Überstanden.
Mich würde mal eine Statistik Interessieren:
Von den Tödlichen Unfällen, Wieviele beteiligte Bikes HATTEN ABS..
Wäre mal Informativ..finde Ich!
böse zungen behaupten, wenn in der westlichen welt von "freiheit" die rede ist geht es allein um die freiheit, alles kaufen zu können.
hm.., da wäre ja dann das letzte stück freiheit genommen! 😉
Böse Zungen sind ja auch oft aus dem Osten.
Ähnliche Themen
Ey Jungs und Mädels, na den Ossi-Wessi-Drag sollten wir doch laaange hinter uns haben, oder nicht ? Das ist doch Schnee von gestern, außerdem haben wir doch alle schon gemerkt, dass der Freiheitsradius mit Mauer ähnlich eng war vermutlich wie heute ohne Kohle. Vom Bremsweg mit und ohne Kohle ganz zu schweigen.
Hallo shakti, matze, kriegen wir Regler-Nachhilfe wenn's mal zu einem Treffen kommen sollte ? PID kenne ich ausführlich vom Basteln, theoretisch fehlt's aber gewaltig, Pol-Nullstellen-Diagramme gibt's ja viele, aber hierbei ? Nullstelle wenn Abweichung vom Sollwert gleich null und Pol, wenn's schwingt/übersteuert ? Ist das alles ? Nee, ich fürchte lange nicht, oder ? pt1...keine Ahnung.
Warum eigentlich nicht ? Ein Abs zum selber basteln ??🙂🙂
Gruß🙂
Zitat:
Original geschrieben von DucFan 900SS
Mich würde mal eine Statistik Interessieren:
Von den Tödlichen Unfällen, Wieviele beteiligte Bikes HATTEN ABS..
Wäre mal Informativ..finde Ich!
Eine solche Statistik würde mich auch mal interessieren. Mich würde auch mal interessieren, welche Motorradtypen besonders häufig in Unfälle verwickelt werden und wie die Alersverteilung aussieht.
In diesem Zusammenhang fand ich es übrigens ganz interessant, dass BMW jetzt mit einem Kfz-Versicherer zusammenarbeiten will, um für BMW-Moppeds mit über 98 PS günstige Versicherungen anzubieten. BMW ist wohl in der Klemme, dass die Käufer auf vielen ausländischen Märkten einfach eine dreistellige PS-Zahl verlangen und in Deutschland finden Kunden Moppeds mit 103 PS nicht so praktisch;-)
Sampleman
Man vergleiche einfach mal die technischen Unterschiede z.B. in der Gemischaufbereitung zwischen US und EU Modell der Ninja250 😉
Was mir immer wieder auffällt, wenn gutere Menschen für eine Sache "kämpfen" - sie agieren gerne undifferenziert, polemisch, populistisch bunt usw. .... faszinierend.
Wer behauptet, dass also nun mit was auch immer 800 Menschen weniger verunglücken - der ist ja in der Tat schlauer als die Verkehrsforscher und alle Statistiken (nebenbei.. ich hab hier mal ein PDF gepostet, in dem die Verteilung nach Alter, Bike- und Unfallarten usw. aufgedruselt ist). Bitte ... ich möchte um eine Statistik und Unfallanalysen bitten, die das auch nur im Ansatz stützen - sonst ist das nur blabla, Panikmache...
Also - welche Relevanz haben im Unfallgeschehen Wegrutscher? Ferner... es im Ergebnis Jacke wie Hose ist, wenn der Bremsweg einfach nicht mehr langt...
Ja was sagt der in China inhaftierte Mensch dazu - darf ich offen sein? Das ist doch... 🙄
Freiheit... nun, es geht hier schlicht um eine freie Entscheidung, nicht um den großen Bedeutungsepos welchen manche hier geschickt instrumetalisieren wollen.
Man kann sich ungesunde Lebensmittel kaufen, man darf sich überfressen, man darf seine Füße nach Herzenslust mit miesen Schuhen ruinieren... frei entscheidbar.
Eine Einschränkung der freien Entscheidung ... das hat hohe Hürden. Ob dies von unserer Politik in allen Punkten noch sinnvoll gehandhabt wird... sei mal dahingestellt, ich halte einige Dinge eher für populistische PR Gags.
Bedenklicher ist für mich, dass viele Menschen offensichtlich nicht damit leben können, wenn nicht alle anderen Menschen gleichgeschaltet deren Prämissen, Ansichten, Entscheidungen usw. teilen wollen und das sogar so halten dürfen - dann muss DAS verboten werden, alle zu diesem Glück gezwungen... eh klar. Und das sogar dann, wenn ihre ganz persönlichen Forderungen jeglicher Relevanz und Belegbarkeit entbehren...
Kein Mensch will ABS verbieten...
Helme haben eine Mindestanforderung an die Funktion - was man nach oben hin haben will, freie Wahl.
Bikes haben Bremsen - welche ihre Aufgabe je nach Fahrer mit oder ohne ABS voll erfüllen, freie Wahl?
Das ABS deckt einen ganz minimalen Nischenbereich ab.. die Relevanz hängt in hohem Maße vom Fahrer ab. Insofern könnte man eher Stützräder verpflichtend fordern...? 50cm Maximaltiefe in Schwimmbecken?
Selbst eine Verpflichtung zu Schutzkleidung würde sicherlich 5000 + x % mehr Sinn machen und Effekt haben?
Und was zum Teufel hat das mit "technikfeindlich" oder "harter/weicher Mann" zu tun - diese Stigmatisierung wird ausgerechnet von den Hardcorepros überhaupt erst ins Spiel gebracht.
Wer nicht schwimmen kann, der soll halt Schwimmflügerl nehmen. Wer schwimmen kann, der soll auf Flügerl verzichten dürfen. Und wer schwimmen kann, aber keinen Spass dran hat, weil er denkt er könnte ja evtl.... wenn es ganz ungut... ja bitte, dann soll er halt trotzdem Flügerl tragen. So what?
Und wenn einem das dann irgendwie doch peinlich ist... ja mei, damit muss er selber fertig werden und nicht fordern: Schwimmflügerlpflicht für alle.
Hört mir bloß mit Euren Statistiken auf, so ein Schmarren, was da raus kommt, hängt immer davon ab, welche Randbedingungen man reinsteckt. Sagen wir mal, Unfaller wegen Wegrutschen z.B., jA wobei und weswegen weggerutscht, Sand auf der Straße oder in den Augen, Reifen alt oder dreckig, Straße uneben, rauh oder feucht, von der Sonne geblendet, kurz weggeguckt, geniest, hatschi und plumps, Visier voll Rotz, nix gesehen. Aber dann Statistik machen wieviele Motorradfahrer ohne ABS eine Kurve überbremsten, bzw. zu schnell reinfuhren.
Totale Mäusekacke, nur Arbeitsbeschaffung für pseudointellektülle und deren Archivierer, Kopierer, Präsentierer usw. bla bla bla. Feierabend, ohne Moos nix los.
Sacht' mal der Tippfehlereinbauer ist das ein janz schlauer vom MAD, was geht in deren Spatzenhirnen eigentlich vor, Geheimbotschaften auf anderer Leute emails "reiten" lassen, senden, Na dem Schawanchkopf versaue ich seine Scherze aber, wehe solche Volltrottel kriegen Geld und Rente, das wird 100 Jahre rückwirkend gepfändet.
doc,
wo hast du dieses statistik-pdf?
will mal schaun.
kawa:
firefox mit:
- noscript
- adblockplus
- tor
- keyscrambler
😉
viele grüße
Gute Frage Matze... ich hab sie hier mal reingestellt )oder hab ich sie verlinkt?)... nur wo, bei welchem Thema... und ich find sie nicht auf meinem Server *nerv*
Ist genau aufgedruselt, incl. Zulassungen (was genau) nach Alter usw. usf.... zefix, scheiss Chaos hier...
*krusch*
By the way... bist du staad, pscchhht!... ich hab dem Harlekin seine HDD noch nicht fertig kopiert 😁 😉
Wie meinen Matze? Keyscrambler, na das macht doch schon der Editor...😁😁, und Thor, na dann is ja gleich alles zentral gesammelt, clevere Idee😁😁.
Wie bitte Doc, meine HDD willst kopieren ? 😁😕😁Deswegen rattert die wohl die ganze Zeit so rum...möchte wirklich mal wissen, warum die Festplatten das immer tun. Wenn'ste schon dabei bist, kannst ja mal ausmisten, ich lösche immer nix, da is alles doppelt und dreifach drauf, und dann bitte nen Backup machen, ick kenne mir selber nich mehr aus. Was ich aufgeschrieben habe, vergesse ich immer, damit wieder Platz is' im Hirn, kann also dem Patentamt keine Nachhilfe geben, will ich auch nicht, wofür werden die denn bezahlt...😉😛😠, vor allem warum werden die bezahlt, sie werden doch ständig gelehrt von den Erfindern, das kostet in Amiland ca. 20000 Dollar pro Jahr (oder war's pro Semester) ??
Gruß🙂
Zitat:
Original geschrieben von Frangipani
Lese das hier grade mit nem bisschen Verspätung. Scheint im Sande verlaufen zu sein, schade...Zwangsbeglückung sehe ich allerdings darin, dass mit schöner Regelmäßigkeit zu jedem neuen Modelljahr die Leistung vieler neuer (sämtlicher weiß ich nicht, aber scheint so) Maschinen angehoben wird, das wird angeblich so verlangt. Kein Wunder dass sich die Verkäufe in den letzten Jahren halbiert haben. Ist doch kaum noch möglich, ein Motorrad unter 80PS zu kaufen, dass einem nicht schon beim Anlassen die Trommelfelle zerschießt. Da ist für manche offenbar die Grenze des Vernünftigen überschritten.
Mit Freiheit hat das hier zudem nichts zu tun. Wie man die Möglichkeit, unsichere Mopeds kaufen zu können obwohl es sichere gibt, für Freiheit halten kann, ist mir sowieso schleierhaft. Darüber wird auch Einer, der in China im Knast sitzt, nicht mal den Kopf schütteln können.
So, wünsche Euch alles Gute und ABS am Vorderrad!
Was mich stört ist nicht das ich dann ggf. mit ABS fahren müsste, was ich aber vehement ablehne ist die Regelungswut unserer Politik. Im Grunde könnten wir 2/3 aller Vorschriften streichen und würden dabei nicht schlechter leben. Wir werden vom Staat zu 99% überwacht und bevormundet ohne dass unsere existentiellen Probleme nachhaltig gelöst werden, und die Politik wundert sich warum wir nicht zur Wahl gehen!
Zitat:
Wir werden vom Staat zu 99% überwacht und bevormundet ohne dass unsere existentiellen Probleme nachhaltig gelöst werden,..
So isses... und nix anderes wär eine ABS Pflicht eben auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Was mich stört ist nicht das ich dann ggf. mit ABS fahren müsste, was ich aber vehement ablehne ist die Regelungswut unserer Politik. Im Grunde könnten wir 2/3 aller Vorschriften streichen und würden dabei nicht schlechter leben. Wir werden vom Staat zu 99% überwacht und bevormundet ohne dass unsere existentiellen Probleme nachhaltig gelöst werden, und die Politik wundert sich warum wir nicht zur Wahl gehen!
Absolut richtig!
Obwohl ich gestehen muß, daß meines Erachtens eine etwaige ABS-Pflicht nicht die oberste Priorität im Bezug auf unsinnige und überflüssige Vorschriften besitzt. Gerade wenn man am Straßenverkehr teilnimmt ist es nahezu ausgeschlossen stets jedweder noch so sinnfreien Regel nachzukommen. Würde es von heute auf morgen eine lückenlose Überwachung geben, der Staatshaushalt wäre wahrscheinlich innerhalb kürzester Zeit ausgeglichen und die Straßen ziemlich leer.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian [/i
Obwohl ich gestehen muß, daß meines Erachtens eine etwaige ABS-Pflicht nicht die oberste Priorität im Bezug auf unsinnige und überflüssige Vorschriften besitzt. Gerade wenn man am Straßenverkehr teilnimmt ist es nahezu ausgeschlossen stets jedweder noch so sinnfreien Regel nachzukommen. Würde es von heute auf morgen eine lückenlose Überwachung geben, der Staatshaushalt wäre wahrscheinlich innerhalb kürzester Zeit ausgeglichen und die Straßen ziemlich leer.
Sagen wir mal so:
In Deutschland haben wir eine Regelungsdichte die ihresgleichen weltweit such (und nicht findet). Wenn wir weniger (hirnlose) Vorschriften hätten, dann bräuchten wir weniger Bürokratie für Verwaltung und Überwachung, weniger Gerichte zur Ahndung und weniger Politiker zum Erlass. So könnte sich der Staat auch sanieren.
Wozu müssen Dinge wie ABS und Airbag vorgeschrieben werden? Gute Sachen setzen sich am Markt durch. Warum sind früher steuerbefreite Fahrzeuge heute plötzlich strafbesteuert und warum muss es dazu so viele unterschiedliche Klassen geben?
Die Gesetze haben eine immer kürzere Halbwertszeit, sind immer schlechter gemacht, wollen immer mehr Details regeln, sind mit immer mehr Ausnahmen belastet und beeinträchtigen immer mehr die eigenverwantwortlichen Entscheidungen der Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig wird die sog. Vollkaskomentailtät beklagt - m.E. ein Folger der vollumfassenden Entscheidungsabnahme durch den Staat. Ich bin gespannt wann die Helmpflicht für Fußgänger eingeführt wird.