2. Zylinder spritzt nicht ein
Hallo,
bei unserem Vectra läuft der 2. Zylinder nicht.
Die Düse haben wir durch tausch ausgeschlossen, ebenso die Kabel, die wurden durchgemessen und haben durchgang und auch die Versorgungsspannung liegt an.
Was kann das noch sein?
Die Wegfahrsperre?
Das Zündmodul funktioniert auch.
19 Antworten
alle vier einspritzventile funktionieren und haben sporadisch unterschiedliche aussetzer mal läuft 2 nicht mal ist es vier und 3 und 1 steigen auch unterschiedlich aus.
das leitungsnetz ist sauber und alle kabel haben durchgang, zündkerzen und spritfilter sind neu, zündbalken wurde gegen gecheckt.
was bleibt noch übrig?
Zitat:
Original geschrieben von Markus1711
alle vier einspritzventile funktionieren und haben sporadisch unterschiedliche aussetzer mal läuft 2 nicht mal ist es vier und 3 und 1 steigen auch unterschiedlich aus.
das leitungsnetz ist sauber und alle kabel haben durchgang, zündkerzen und spritfilter sind neu, zündbalken wurde gegen gecheckt.
was bleibt noch übrig?
man will dir nichts böses,aber ratsam wäre doch wirklich zu schauen ob das Massesignal vom MSTG kommt.Daher einmal bei laufenden Motor an der/den Einspritzdüse sowie am MSTG prüfen,Plus nimmst du direkt von der Batterie.
Sollte das kein oder Fehlerhaftes Massesignal ankommen liegt nahe das sich das MSTG verabschiedet hat.
Liegt getaktete Masse an,dann solltest du in anderer Richtung suchen,nämlich ob konstant plus anliegt,dieses wird bei eingeschalteter Zündung von einem Relais geschaltet.Relias K114,versorgt die Düsen und das Zündrail mit plus.
ich bin halt leider etwas abgefuckt von diesem auto, er lief fehlerfrei genau 30 km und dann kamen die ersten fehler, nach dem die fehler gelöscht wurden lief er auf 3 zylindern, ich könnte die kiste gerade in die tonne schieben und mein toller bruder der das geschäft vermittelt hat meint halt da muß ich warten, unser familienbomber vorher (astra f caravan x16sz bj93) lief, doch leider, zum ersten mal, habe ich den erst verkauft und dann den vectra zugelassen :-(
könnt ihr vielleicht jetzt verstehen das ich angenervt bin und mir selbst eine reinhauen könnte
Zitat:
Original geschrieben von Markus1711
es hat nichts gebracht und er läuft wieder nur auf dreien
das einzige was mehr gebracht hat, steuergerät abschrauben und die masse verbindung per ükabel herstellen, somit kann man fast von einer katen lötstelle für die stecker ausgehen, aber da ich leider nicht weiß wie ich das stg schmerzfrei zerlgen kann, muß ich mich jetzt mal nach einem testobjekt umschauen
Zerlegen kannst Du abhaken, ist nahezu unmöglich (ohne größere Schäden).
Ich hatte mein defektes MSG zerlegt( (aus neugier); Dabei stellte sich heraus,
das 3 Pins unterhalb des Steckers abgefault waren; DIREKT AN DER PLATINE! >Alsu unsichtbar von aussen.
Ähnliche Themen
Nachhaker: lass den motor laufen und biege den Stecker des Steuergerätes, welcher näher an der Spritzwand sitzt, hin und her;
So findest Du am leichtesten heraus, ob die "Pins" des MSG einen weg haben...