2 Zylinder arbeiten nicht

Hallo Leute, also ich habe den Verteiler nach Mechanikerangaben bei meinem Chevy Blazer Bj. 98 4,3 Liter eingebaut. Nach dem ersten Start, welchen ich durch ein wenig zusätzlichen Sprit beschleunigen wollte, ist meine Auspuff geplatzt. Meine Frage: Zylinder 3 und 5 arbeiten nicht. Zündfunke ist da. Ich kann starten, Motor läuft, aber ohne Kraft. Was könnte zerstört worden sein? Könnten die Ventile krum sein? Vielen Dank und schöne Grüße

24 Antworten

Hallo, schon erledigt. Kerzen funzen und sind fast neu. Nix abgebrannt oder verrust. Das ist ja das komische. Alle sechs funktionieren einwandfrei, trotzdem sind 3+5 jedesmal kleines bissel feucht. Jetzt gerade kam mir was. 😁 Vielleicht hatte ich beim Einbau der Einspritzung einen Nagel in der Birne und habe die Düsen vertauscht. Glaube ich jetzt nicht wirklich, aber das würde es erklären können, denke ich. Morgen weiss ich mehr, dann hole ich mir eine andere Spinne (aus meinen alten Blazer, vielleicht sind die auch nur irgendwie beschädigt) und frage direkt mal ein paar Mechaniker, ob die einen Kompressionsprüfer besitzen ( diese Hoffnung ist eher gering).
Vielen Dank und schöne Grüße

link
so sie sowas aus - das ding mit den 2 Uhren dran.

Wenn deine Zündkerzen feucht sind, heißt das eben, dass da was nich stimmt - sie eben nicht so zünden können wie die anderen

hi, hatte das selbe problem bei meinem chevy van.....bei mir waren die stösel grumm.......800 euro später lief er wie neu :-))))

Hallo, Gestern war ein Mechaniker hier, der meinte, dass zuviel Sprit eingespritzt wird. Kann das auch sein? Wenn ja, wie regel ich das? Die Vermutung ist nicht so abwegig, wenn ich am Luftbegrenzer den Stecker abziehe läuft er wesentlich besser. Bin für jede Idee dankbar.
Danke und schöne Grüß

Ähnliche Themen

Ich hatte zufällig ein gleiches Problem bei meiner Geschäftshu*e.

Dieser hatte dermaßen starke Fehlzündungen das es mir das Flexrohr zerrissen hat. Auch kam ich kaum über 70 km/h und leichte Bergauffahrten waren schon ein Problem.

Nach dem erneuern der Zündkabel war endlich Ruhe - Obwohl die meines Erachtens noch Einwandfrei waren.

Hallo, leider sind es nicht die günstigen Varianten ( ausser Stösselproblem, das wäre teurer) Es sind die Einspritzdüsen. Endlich habe ich hier jemanden gefunden, der Ahnung hat. Überraschung, der hatte alle Geräte, Kompressionsprüfer, Blitzpistole, Druckprüfer Sprit usw. und einen Scanner, der sogar funktioniert. Der Luftmischer war kaputt und die Einspritzdüsen verdreckt. Dieser Mechaniker kann diese Düsen sogar reinigen, ich bin baff. Vielen Dank für eure Hilfe und euren Ideen.
Ich hoffe ich muss nicht so schnell wiederkommen. 😁 Gucke natürlich ab und zu mal rein.
Schöne Grüße aus Panama

Zitat:

Original geschrieben von Don Fuego


Ich hoffe ich muss nicht so schnell wiederkommen. 😁

Du kannst ja dann mal demnächst en paar Bilder und en text schreiben was er denn nun genau und wie gemacht hat. Hilft im Endeffekt dann jedem.

Gruß
FB

Hallo, bin doch wieder da. Der Bericht folgt, wenn die Karre richtig läuft, was sie nicht tut. Weiss jemand wie ich die Einspritzdüsen reinigen kann? Einmal habe ich es mit Vergaserreinigerspray gemacht ( den Pott ausgebaut, die Schläuche abgezogen und richtig durchgespritz, mit dem Spray natürlich 😁, die anderen Teile, hm, soweit es ging) , läuft besser, aber immer noch nicht richtig. Mehr ist nicht nur die Düsen reinigen. Vielen Dank und schöne grüße

Entweder en Ultraschallbad oder vllt würde ja auch schon Seafoam helfen.

Wie siehts mit einfach nem Satz neue Düsen aus?

Wie sind die denn so dreckig geworden, die Düsen? Nich dass die dir bei jedem Startversuch wieder sofort zu gehen.

Und wieso hat der Mechaniker die jetzt nicht gereinigt?

Hallo, der Mechaniker hat sie nicht sofort gereinigt, weil er es nicht kann, sagt er. Es gibt hier jemanden, der hat ein Gerät zum reinigen. Ich denke, das es ein Ultraschallbad sein wird. Was es für ein Gerät ist wusste der Mechaniker auch nicht.
Ein Satz neue Düsen kosten mehr als 200 Dollar. Da versuche ich erst die Alten zu reinigen.
Die Spritqualität ist hier nicht wirklich gut. Da bekommt man schon Dreck mitgeliefert. Etwas dickflüssiger und irgendwie ölig, sage ich mal, sieht er auch aus.
Samstag werde ich den Tank ausbauen und gut reinigen. Die Düsen kriegen auch noch eine Kur, dann wollen wir mal sehen wie er so läuft. Neuen Spritfilter auch noch.
Vielen Dank und schöne Grüße aus dem verregneten Panama

Deine Antwort
Ähnliche Themen