2 Zonen Lüftung spielt verrückt.

Mercedes E-Klasse W212

Mir ist neuerdings aufgefallen, dass bei eingestellten 21 Grad für links und rechts es beim Beifahrer nur heiße Luft aus den Düsen kommt. Wird auch nicht kälter, wenn man die Temperatur komplett runter stellt.

Man kann das Problem für die Fahrt zwar beheben, indem man die Temperatur auf maximal setzt und wieder auf die niedrigste Temperatur. Es kann aber so nicht die Dauerlösung sein. Hat jemand eine Idee, was defekt ist?

5 Antworten

Moin,

möglicherweise ist ein Sensor defekt oder die elektrische Verbindung ist fehlerhaft.

Wenn Du mit geeigneter Ausrüstung eine Diagnose machst kann die neben eventuellen Fehlern der Klappensteuerung auch Einzelwerte der Temperatursensoren zeigen.

Gruß

Pendlerrad

Direkt auf niedrigste Temperatur (LO) schalten macht keinen Unterschied?

Die Klappen der Lüftung können per Diagnose auch neu kalibriert werden. Vielleicht hilft das, wenn die angezeigten Temperaturen stimmen sollten.

Gruß Achim

Zitat:@general1977 schrieb am 11. Juli 2025 um 17:58:06 Uhr:
Direkt auf niedrigste Temperatur (LO) schalten macht keinen Unterschied? Die Klappen der Lüftung können per Diagnose auch neu kalibriert werden. Vielleicht hilft das, wenn die angezeigten Temperaturen stimmen sollten. Gruß Achim

Nein, man muss erst auf höchste und dann auf niedrigste Temperatur stellen. Danach kommt kalte Luft.

Vielleicht wurde der Temperatursensor im Beifahrerfußraum wie so oft von MB abgerissen? Warst du kürzlich beim Service mit Wechsel Innnenraumfilter?

Ähnliche Themen

Letztes Jahr habe ich den gewechselt. Würde der aber zu so einem Symptom führen?

Ich kontrolliere mal, ob der noch dran ist. Bzw würde den Wagen einfach mal auslesen. Leider habe ich zwar keine xentry, aber schauen wir mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen