ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. 2 Verschiedene EZS und ein Fahrzeug!

2 Verschiedene EZS und ein Fahrzeug!

Mercedes
Themenstarteram 17. Dezember 2017 um 7:17

Moin Jungs ,

ich habe es wieder getan...

Für die ruhigen Feiertage musste ein neues Projekt her.

Gesucht habe ich nicht wirklich gefunden hat er mich trotzdem :-)

Es handelt sich in diesem Fall um einen R230 ! Ich wende mich bewusst ans S-Klasse Forum , da ich hier sehr gute Erfahrungen gemacht habe was Elektrik Probleme angeht und mich hier der ein oder andere noch kennt und mich nicht gleich als Spinner abtut!

Jetzt zum Problem.

Den 230er habe ich mit der Gewissheit gekauft das er nicht anspringt mit dem Hinweis das es wohl am EZS liegt.

Bei der Besichtigung hat sich dann herausgestellt das es mittlerweile 2 EZS gibt!!!

1 x mit Chromeschlüssel ohne den Mechanischen Schlüssel im Gehäuse (Fehlt)

1 x mit dem Schwarzen Schlüssel mit Mechanischem Schlüssel der auch das Auto auf und zu Schließen kann.

1 x Keyless Go Karte (ohne Funktion bisher)

Mit dem Chromeschl. und dem Dazugehörigen EZS lässt sich der Wagen auf und Zu schließen und in Stellung 2 drehen. Starten ist allerdings nicht möglich . Auch das Getriebe sperrt auf P.

Anzeige im KI Funktioniert , KM - Stand wird allerdings nicht angezeigt ( ---- )

Wenn ich das andere EZS einbau , passiert NICHTS !!! Noch nicht einmal auf und Zu Schließen , drehen lässt er sich im Schloss auch nicht. KI keine Reaktion. Auch mit der Keyless Go Karte weiterhin keine Reaktion.

Also war für mich klar das eins der EZS nicht zum Fahrzeug gehört. Belesen bin ich ja ein wenig und habe mich entschlossen das EZS bei einem Anbieter reparieren zu lassen.

Gestern war ich dann mit frisch repariertem EZS wieder beim Auto (steht noch 150 KM von mir Weg) eingebaut , Fingercross und.....Richtig ! NICHTS. Er startet nicht :-(

Jetzt war Natürlich große Ratlosigkeit da....

Da wir recht Früh unterwegs waren , konnte ich noch paar Kleinigkeiten versuchen.

Bremslichtschalter und Starterrelais getauscht. Nichts.

Batterien geladen (der hat 2 ) nichts...

Das andere EZS hatte ich auch dabei , dieses nochmal versucht nichts.

Joar , soweit so schlecht. ...

Habe dann Jemanden aufgetan der mit einer Stardiagnose für ein Trinkgeld mal danach gucken kann.

Resultat dieser Diagnose war zu erst einmal das , dass EZS keine Fahrberechtigung ans das Wählhebelmodul erteilt.

Nach tieferer Diagnose haben wir dann herausgefunden das , dass EZS tatsächlich einen andere FIN wie das Fahrzeug hat!!! Verdammt!!! Hab ich tatsächlich das Falsche weggeschickt!!!!

Jetzt zu meine vielen ???

Warum lässt sich das Auto mit dem falschen EZS denn überhaupt aufschließen ?

Und mit dem vermeintlich Originalen passiert gar nichts?

Wenn das Originale verbaut ist , macht das Auto absolut nichts. Somit kann ich auch mit der SD nichts auslesen lassen....

Der Vorbesitzer und sein Vater sind leider Unterschiedlicher Meinung welches jetzt das Originale ist.

Leichter Sprachbarrieren haben wir auch noch...

Der SL steht schon einige Zeit und das ABC Fahrwerk ist runter und die P - Stellung im Getriebe macht ein Abschleppen sehr Schwierig, damit er wenigstens hier wäre...

Was tun?

Mein Plan wäre , das andere EZS mit dem er jetzt gar nichts macht , zu einem Profi aus dem Netzt zu schicken und vor einer Reparatur die FIN auslesen zu lassen. Daher in einem anderen Thread der Hilferuf nach einem EZS Spezialisten in meiner Nähe.

Sollte das EZS zum Fzg. passen , und Tatsächlich def. sein . Was dann? Wie weit erkennt er es dann an ?

Weil , ich habe die Befürchtung das , dass andere EZS schon so weit im Fahrzeug eingepflegt ist (bis auf die Startfreigabe) das er sein Originales gar nicht mehr will ?

Ich weiß es ist alles sehr dubios und hat etwas faden Beigeschmack . Jedoch möchte ich euch versichern , das alle Dokumente mit dem Vorbesitzer übereinstimmen und ich diesen so Offiziell wie möglich erworben habe , nicht das jemand denkt ich betreibe Schindluder...

Jetzt seid ihr dran!!!

Wie immer , vielen Dank im vor aus .

Gruß

Henry

 

 

 

Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 28. Dezember 2017 um 21:01

Das neue WHM ist mittlerweile drin! Abc ist oben und schalten tut er auch...

dann hast du ja gewonnen.

Aber das Problem mit der VIN bleibt und könnte beim TÜV für Probleme sorgen.

KI auf 0 Setzen und KM aus EZS mit SD eintragen.

Themenstarteram 28. Dezember 2017 um 21:07

Ja hab ich doch gesagt :-)

 

Die TÜV Sache schwirrt mir auch im Kopf rum...

 

Und wer kann das KI auf 0 setzen?

Zitat:

@Henryszo schrieb am 28. Dezember 2017 um 22:07:33 Uhr:

Und wer kann das KI auf 0 setzen?

Tachojustierer.

Anlernen dann mit SD

Du kannst dir ja auch überlegen ob du dir doch ein neues EZS kaufst.

Themenstarteram 30. Dezember 2017 um 7:18

Da er jetzt erst mal läuft , habe ich mich jetzt erst mal an die weitere Bestandsaufnahme gemacht.

Zum Glück steht er jetzt in trockenen. Dadurch das die Fenster nicht richtig Geschlossen haben , ist er Innen schon etwas Feucht geworden. Im Kofferraum bereich leider auch.

Dach , Fenster und Kofferraum sind Offen oder zum Teil geöffnet zum Lüften.

Eine neue Komfortbatterie hat er auch bekommen.

Allerdings ist das Rote Batteriesymbol noch im KI. Allerdings erst nach dem Starten.

Hängt das noch mit dem EZS zusammen? Soweit ich das verstanden habe , kommuniziert das EZS auch direkt mit dem Batteriesteuergerät?

Ich vermute das sich diese Meldung auch erledigt hat , wenn das KI ordentlich im Fahrzeug eingepflegt ist?

 

Danke und Gruß

Henry

Na das wird wohl die Com. zwischen Lima und Motor Stg. sein da passt der System stand nicht.

Themenstarteram 30. Dezember 2017 um 11:13

Hat das Auto denn jetzt auch noch eine mitdenkende Lichtmaschine oder wie?

Zitat:

@Henryszo schrieb am 30. Dezember 2017 um 12:13:08 Uhr:

Hat das Auto denn jetzt auch noch eine mitdenkende Lichtmaschine oder wie?

Ja den alle Steuergeräte Reden mit einander.

Da deine neuen sich noch nicht mit den alten verstehen, kommen die Fehlermeldungen

Das macht man dann mit SD.

Warte erstmal bis du Fährst, dann kann sich das ESP und Getriebe u.s.w. noch melden.

Lima ist am LIN Datenbus angeschlossen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. 2 Verschiedene EZS und ein Fahrzeug!