2-Taktöl = Verbesserung der Fahreigenschaften eines Diesels?
Hi,
hab letztens gehört man würde seinem Diesel was gutes tun wenn man 2-Takt Öl mit in den Tank geben würde. Doch bevor ich mir mit sowas meinen Motor zerhaue wollte ich mal um eure Meinung/Wissensstand fragen.
MKB: AFN
45 Antworten
naja .. mal wieder standardfrage:
Ist so ein schmiermittel nicht zufällig im Ultimate Diesel enthalten? das is doch soo viel besser :-)
das würde den mehrpreis erklären *smile*
Hab grad bio diesel drin, weiß nicht ob ich dann das 2 takt zeug dazugeben sollte?!
Genau, wo ist denn eigentlich der unterschied zum Ultimate Diesel?
Und @Marc777: Ich hatte immer ein bischen Angst davor Bio-Diesel zu tanken.. Hast du irgendwas verändert oder so, erzähl mal 🙂
Weiß zufällig einer was VW zu dem 2-Takt Öl sagt?
@bio: es riecht angenehmer und rußt nicht, brauch ich dann eigentlich noch en partikelfilter??? 🙂)
Kan sein dass er etwas weniger leistung hat.. das weiß ich nicht, ist die erste tankfüllung die ich mit dem auto fahre 🙂
hab aber in meinem 4er (auch AFN) schon oft bio diesel getankt und da war nie was...
was sagt denn vw zu biodiesel im afn?
Ähnliche Themen
Laut Betriebsanleitung sagt VW dass es okay ist 🙂
UNd daran halt ich mich auch...
Mehrverbrauch weiß ich bis jetzt nicht, hab jetzt im schnitt 5.4 liter.. is ja erst die erste füllung..
werd auch jetzt wenn er leer ist mal ultimate tanken
als näcshtes dann normales diesel mit 2 takt öl...
so hab ich immer abwechslung 🙂
meiner meinung nach lass die finger von biodiesel. das ist ein lösungsmittel und macht dir auf dauer die leitungen und dichtungen der einspritzpumpe kaputt. vw gibt (meine ich) heute keine freigabe mehr für biodiesel.
meiner meinung nach: wenn schon, dann richtig und ein vernünftiger umbau auf pflanzenöl (beim direkteinspritzer am besten nur im zwei-tank system -> ist nicht lösungsmittelhaltig. das ist wohl der falsche thread für eine solche diskussion. :-)
Da muss ich "Ford-Chris" recht geben. Dieser Scheiss Biodiesel macht wirklich viel kaputt. Und zu dem "Ultimate" kann ich nur sagen, das dies ein künslich hergestellter Diesel sein soll. Genau wie der "Super-Diesel" von Shell. Wahrscheinlich soll im Ultimate unter anderem die Schmiereigenschaften besser sein und sauberer verbrennen.(wer das glaubt...). In meinen Augen nur Kohlemacherei und Ärger für die Dieselfahrer.
Schönes Wochenende
Mfg
Ist wirklich der falsche Thread dafür aber mal ne kurze Denkaufgabe bzw ne Abfrage:
Kennt jemand in seinem bekanntenkreis einen, dem durch Bio diesel nachweislich irgednwas kaputt gegangen ist?
Also ich hab viele diesels im bekanntenkreis und muss das verneinen.
Ultimate: etwas wengier qualm kommt da scho ausm Auspuff.
und wenn ich rechne, das das 2-Takt Öl (um mal wieder zum thema zu kommen) für 0,25 Liter 2,35 eur im Baumarkt kostet, KÖNNTE ich auch ultimate tanken wenn nachgewiesen wäre das dessen schmiereigenschaften tatsächlich besser wären.(Worum es hier ja anscheinend geht...).
oder?
🙂
Ultimate kost 5 cent mehr las normaler diesel, bei ner tankfüllung macht das 2,77 euro... fast genausoviel wie das 2 takt öl kostet ^^
Also?
Weiß da jemand antworten drauf?
@ Bio nochmal: Denke nicht das wenn man ab und an mal Bio tankt, es wirklch was kaputtmachen kann. (Ich glaubs ehrlich gesagt auf lange Zeit gesehen auch nicht *fg* )
hi marc,
ich persönlich kenne keinen, der lange erfahrungen mit biodiesel gemacht hat. habe mich nur sehr lange mit dem thema pflanzenöl und rme auseinander gesetzt. die lösungswirkung vom rme (biodiesel) ist unbestritten. wenn ich mir jetzt (zum beispiel am motorrad) anschaue, was lösungsmittel mit kunststoff machen, dann kommen mir schon einige bedenken bezüglich meiner esp. kurzzeitig wird das sicher keine schäden anrichten, aber auf dauer und gerade bei älteren esp kann es doch sehr schnell zu undichtigkeiten kommen.
im hinblick auf die kleine ersparnis und die möglichen auswirkungen ist es mir das nicht wert. zudem stimmt der ökologische aspekt nicht so wir bei pflanzenöl.
deine rechnung stimmt. :-)
Ok soviel zum Bio..
Dann bleibt nur noch die Frage ob Disel + 2-takt Öl oder dann doch lieber Ultimate weil das auch so ein additiv oder sowas beinhaltet..
Ach ja, hat jemand schonmal sein "Einspritzsystem" mittels Liqui Moly oder so gereinigt ( hab das in nem anderen thread schon gefragt :-// )
Oder gar so einen Ölschlammlöser verwendet?
Ja, habe es einmal gemacht, als er so schlecht ansprang (kw-ritzel). Kein Unterschied vorher/nachher
Auch ich würde von Biodiesel abraten. VW gibt (gab) die Motoren ab ca. 96 dafür frei, Einspritzpumpenhersteller Bosch tat und tut das nie.
Damit nimmt VW die Garantieleistungen auf die eigene Schulter. Nur leider machen sich eventuelle Schäden durch RME meist erst nach 80.000km bemerkbar, dann ist die Garantie schon abgelaufen 🙁
Es gibt genug Berichte aus verschiedenen Foren zu Bio Diesel-Schäden, inwieweit der Bio-Diesel die alleinige Schuld trägt ist eine andere Frage.
Fakt ist aber, RME löst Ablagerungen und Schmutz aus dem Tank sehr gut, wodurch der Dieselfilter verstopfen kann.
RME schmiert schlechter als Diesel, hat einen geringeren Energiegehalt und eine etwas geringere Zündwilligkeit die man beim Kaltstart merken kann.
Bei den "synthetischen" Dieselkraftstoffen Ultimate und Shell V-Power bestehen Unterschiede im Flammpunkt und in der Zusammensetzung bzw. Herstellung.
Bei Shell wird normalem Diesel synthetisches GTL beigemischt + einige Additive (die kann man theoretisch normalem Diesel auch zugeben).
Bei Aral wird normaler Diesel etwas anders "zusammengesmischt", also hochwertigere Bestandteile angereichert (Isoparaffine und naphtenische Komponenten).
Besser schmieren tun die aber meiner Ansicht nach auch nicht, es sind zumindest keine solchen Additive enthalten, höchstens eine höhere Reinigungswirkung und Motorensauberkeit. Aber der Pumpe nutzt das auch nichts.
Also wenn 2-T-Öl dann würde ich das jedem Kraftstoff beimischen. Ob Bio Diesel, Diesel oder Ultimate usw.
Wer noch weitere Meinungen und Erfahrungsberichte zum Thema 2-Takt-Öl im Diesel lesen möchte, dem empfehle ich den entsprechenden Thread im Omega- und Senator-Forum.
Dort schreibt Omega-Opa mit reichlich Erfahrung aus jahrzehntelangem 2-Takt-Öl-Betrieb. Sehr interessant.
Mein GTD bekommt seitdem auch regelmäßig seine "Dosis".
voll interessant!
hab auch schon 2 takt öl gekauft und werds auch mal jede 5te tankfüllung beimischen, mal gespannt
Ich glaube zwar, daß die Verbesserungen, die von einigen beschrieben werden ein reiner Plazebo-Effekt sind und ich habe auch keine Veränderungen feststellen können.
Aber solange Leute, deren Argumentation logisch und glaubhaft klingt, sagen daß es dem Motor gut tut, werde ich die paar Cent pro Tankfüllung gerne ausgeben.
Nichts ist schwieriger zu beweisen als ein Schaden, der abgewandt wurde und nicht eintrat.