2-Takt-Öl im Diesel
Ich wollte mal fragen, mit welche Marke habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? Haben alle Dosen einen kleinen Rüssel zum einfacheren Einfüllen? Welches Mischungsverhältnis bevorzugt hier?
Gruß,
Blago.
60 Antworten
also, für alle, die es nicht "ertragen" können, dass "das propagiert wird" -hier sind die inhaltlichen Argumentationen ebenfalls bereits ausführlich dargestellt:
Motor-Talk (10 Seiten): http://www.motor-talk.de/t365180/f78/s/thread.html
Mercedes-Forum (6 Seiten): http://www.mercedes-forum.com/.../thread.php?...
PS: Aber vielleicht muss es auch sein, und dieses Thema muss an jeder Stelle immer wieder neu von vorne begonnen werden, nach dem Motto: "Es ist zwar alles gesagt, aber noch nicht von jedem" 😉
[Ironie aus]
jaja, man muss es nur oft wiederholen und sich auf sich selbst beziehen und schon ist alles glaubwürdig.
2T Öl ist bei der Konstruktion einer ESP nicht vorgesehen worden und die ESP wird auf 100% Livecycle konstruiert. Also kann man nichts verbessern sondern nur verschlechtern, vorallem wenn in dem 2Takt Öl Stoffe sind, die bei der Konstruktion der ESO nicht bedacht wurden.
Womit wir wieder beim Thema sind, es gibt ein empfehlenswertes 2-takt Öl weil immer wieder die Gefahr besteht, dass Stoffe darin sind die für eine ESP nicht geeignet sind.
So, und jetzt lasst bitte meinen Beitrag hier gemütlich und unkommentiert stehen, denn er gilt all denen die ein bisschen nachdenken können und sich nicht volllabern lassen.
Hallo scooter,
ich wollte eigentlich mit den 2 Postings nur darauf hinweisen, dass die Antworten auf Deine Argumente m.E. in den anderen Threads schon stehen, und auch die Gegenargumente etc.
Von daher würde ich es für sinnvoll halten ,dort an dem Stand anzuknüpfen, der bereits erreicht ist, und hier nicht wieder bei Null anzufangen.
Ich selbst beteilige mich wie gesagt inhaltlich gar nicht daran, da ich 1. kein Techniker bin und 2. keinen CDI mehr fahre.
Die für mich sehr überzeugenden Pro-Argumente in den o.g. Diskussionen kamen seinerzeit von Sterndocktor, der in der MB-Motorenentwicklung tätig war.
Ich will diese Argumente aber nicht dort "herauskopieren" und hier hineinkopieren, da das wohl wenig Sinn macht.
Mein Appell ist nicht, 2-Takt-Öl zu fahren oder gut zu finden, sondern lediglich, die Diskussion dort zu führen, wo sie schon besteht.
Schönen Sonntag allerseits
PS.: Auf Verunglimpfungen anderer User ("vollabern"; "die die ein bischen nachdenken können"😉 solltest Du verzichten, das wirkt einfach unheimlich rechthaberisch und entspricht auch nicht den Forums-Spielregeln.
dem schliesse ich mich an. Auf jeder Zigarettenpackung steht so etwas wie rauchen ist tödlich. Lasst bitte auch meine Bemerkung, das das was hier steht mit Vorsicht zu geniessen ist. Es kann kein besseres Öl geben, sondern nur eins was nichts kaptt macht oder die ESP schädigt. So meine Aussage als Warnung.
Und einen Sternendocktor oder jemand der in der Entwicklung bei Benz gearbeitet haben soll, hab ich nicht herausfinden können und ich hab für die meisten PD Abteilungen der deutschen Automobilindustrie gearbeitet. Meine Anfrage, ihn mundtod zu machen, führte zu nichts, denn den Unsinn der hier verzapft wird, baut zwar auf seinen Beiträgen auf, stammen aber nicht von ihm, sondern von seinen interpretationsgewaltigen Jüngern.
Ich schreibe hier aus Langeweile, zugegeben. Niemand mit dem vorgegebenen Status eines Sternendoktors würde sich herabgeben so detailiert und motiviert so eine Menge an unbegreiflichen Details mit einer nicht nachvollziehbaren Argumentationskette ins Netz zu stellen. Das sind Kenntnisse eines gut geschulten Ölkaufmannes, (zumindest hat ein Freund bei der ERD GmbH in seinen Verkaufsseminaren das gleiche gelernt) mehr aber auch nicht. (Das hab ich übrigens auch von einem Entwicklungsleiter von Castrol dem ich dies vorgelegt habe.)
übrigens, das Vollabern ist die Antwort auf "mal langsam für dich". Gleiches Recht für alle, oder?!
Ähnliche Themen
Danke Dir für die Erläuterungen, daraufhin kann ich die Vehemenz Deiner Postings nachvollziehen. 😉
Liebe Kollegen
es geht nicht um pro und contra, sondern, wo mit und wie.
Wie schon gesagt, für pro und contra wurde alles schon gesagt, ich will weder jemanden bekehren, noch mich bekrehren lassen. Es geht nur, wo finde ich gutes und preiswertes (nicht billiges!) Öl und welche Erfahrung wurden mit dem Handling gemacht.
Grüße,
Blago.
wie gesagt, es gibt welche die nichts kaputt machen und welche die schaden. Ich würde ein traditionelles Öl nehmen ohne Zusatzstoffe. Inwiefern ich ein synthetisches Öl nehmen würde ist fraglich, da ich keine Erhebungen kenne die die Erfahrung in einer ESP darlegen. Zumindest merkt man qualitativ nichts, es sei denn die ESP ist vorgeschädigt oder das Öl bringt gerade die ESP um (das wird man auch nur am Exidus merken).
Na wenigstens hast Du erklärt den von vielen hier genannten Artikel nicht gelesen zu haben 😁 🙁
So gut wissend kann man prima die Leute wie Sterndocktor in den Dreck ziehen.
Ironie aus
Fred für mich tot 🙂
soso, hab ich das. Jetzt wird es mir zu doof. aus ende.
wiederschaun..
und welches 2-takt öl fahrt ihr denn? 🙂
Welches Öl ich nehme hab ich ja fast vergessen zu schreiben 😁
Fuchs Scooter II,hatte einen unschlagbar günstigen Preis,ansonsten das schon erwähnte LM oder was man sonst noch in die Finger bekommt.Hauptsache Aschearm.
Re: Wo bekommst du es?
Zitat:
Original geschrieben von blagoja
Wer stellt das her? Made in???
Falls du mich meinst.
Fuchs stellt es her und die produzieren in Deutschland.Der unschlagbar günstige Preis liegt aber daran das ich es geschenkt bekommen habe,billiger geht nicht.
Yes SIR!
Genau dich! Ich frage, weil ich denke, dass in .de doch das Umweltschutzamt besser kontroliert, als in Ungarn oder Tschei.
Warum habe ich keinen Öl-Sponsor? 🙂