2-stufiger Temperaturschalter Lüftersteuerung X25XE
Hallo,
in wie weit hat die Klimaanlage etwas mit der Temperatur des Kühlwassers beim V6 zu tun?
Ich habe gelesen das der Lüfter (Kühler) mehrstufig ist und der Temperaturschalter 4 Messpunkte. Je nach Temperatur läuft er auf Stufe 1 oder 2 bzw. wenn es das Kühlwasser zu heiß ist, wird die Klimaautomatik deaktiviert.
Mein Problem ist, das bei angeschalteter Klimaanlage meine Kühlwassertemperatur so bei 95°C sich einpendelt. Je nach Fahrweise (Stadt) geht sie auf die 100°C zu und fällt dann wieder auf 95°C. Lüfter läuft dabei. Schalte ich die Klima aus, bleibt die Temperatur auf 95°C etwa stehen. Egal welche Fahrweise ich habe.
Auf der Autobahn mit Klima stieg sie bis in den roten Bereich...ich habe dann sofort die Klima ausgemacht und das Gebläse auf voll Leistung und die Temperatur auf HI gestellt. Die Anzeige ging innerhalb von 10 Sek auf ca. 92-93°C.
Kühlwasserdeckel aufgemacht und das Wasser kam hoch :-( ,laut Anzeige war er wieder bei ca. 98°C.
Wenn ich mein Fhz. im Stand laufe lasse, mit Klima, pendelt er sich bei 90°C ein und der Lüfter geht bei 92°C exakt an. Ich höre aber immer nur eine Stufe...kann auch Einbildung sein 🙁.
Er springt auch im warmen Zustand fast nicht an...(Temperatursensor???)
Sorry für den langen Text, wie würdet Ihr vorgehen?
Danke für eure Ratschläge.
PS: Problem seit gestern bekannt, Außentemperatur 38°C und höher
43 Antworten
Ja es laufen beide Lüfter an.
Bin heute wieder 30-40km in der Stadt gefahren. Nadel blieb konstant auf 95°C, schwankte ab und zu kurz auf 92°C. Autobahn bin ich 20km gefahren. Bei 140km/h mit Tempomat ging die Temperatur sogar auf 90°C runter.
Sobald ich Leistung fordere, schwupp die wupp...bin ich bei 95°C und drüber.
In der Stadt ist es ähnlich...😠
FOH sagt Thermostat wechseln. Tja, was nun? Hab sogar die Kabeltülle an der Heckklappe gecheckt.
Preislich gesehen nehmen sich Wasserpumpe/Thermostat/Kühler wechseln nix.
Es ist zum Heulen.
n'Abend
Vieleicht einfach mal den Kühler von aussen spülen/abstrahlen.Setzt sich auch gut zu obwohl optisch kaum zu sehen...
Da muss ich die Stoßstange abbauen...muss ich mal gucken wie ich die Zeit finde. Äußerlich macht er ja einen ganz sauberen Eindruck.
von vorne gibts halt nur den Verflüssiger. Kann aber auch net schaden.Kannste den linken Lüfter nicht vom eeingebaute Kühler abschrauben?
Ähnliche Themen
...na ich dachte an so nasses ,duchsichtiges zeug aus dem schlauch.Von hinten durch den Kühler und so...
ich habe das ganze hier wieder durchgelesen und finde jetzt echt nichts was ein Problem sein könnte.
als wo soll das Problem genau liegen ?
a) Anzeige muss nicht zuverlässig sein
b) ein Thermostat öffnet voll etwa bei 107 Grad
also eine Betriebsthemperatur ist etwa 90-107
c) ein Lüfter schaltet erst bei 100 Grad zu.
Code:
Bei 180km/h auf der Autobahn wird er 105°C heiß...und das ist definitiv nicht Ok.
Bei 107 Grad ist er schon voll im roten Bereich und fängt an zu kochen. Bei 180 km/h nützen dir die Lüfter nichts, da ist der Fahrtwind schneller. Im normalen Betrieb sollte er eigentlich nie überhalb von 100 Grad gehen.
So, nochmal für alle.
Der Kühler ist von Innen mehrfach gespült wurden. Von Außen macht er einen guten Eindruck. Wenn ich den Kühler dennoch von Außen reinigen sollte, müsste ich die Stoßstange abbauen. Warum sollte ich da den linken Lüfter abbauen???
Ich fahre den V6 seit über 4 Jahren, soll ich ein Temperaturverhalten ist bis jetzt noch nie eingetreten.
Und das ist definitv nicht OK so. Ich kann ja nicht bei jeden Überholvergang schauen ob das Kühlwasser gleich anfängt zu kochen.
Kann ich die Temperaturwerte mit Opcom auslesen?
Ja kannst du mit Op-Com. Beim Vectra geht das sogar relativ gut, weil die Buchse ja vor dem Schaltsack ist. Beim Omega bricht man sich fast das Bein, wenn man eine Log-Fahrt machen will, weil die kack Buchse unter dem Lenkrad ist.
Kurze Rückmeldung:
Hab das Auto jetzt zum Thermostat wechseln weggeschafft, bekomme ich nächste Woche wieder.
Aber das komische war, ich bin fast 20km gefahren und die Temperatur ist zum ersten mal nicht über 88°C gestiegen. Egal welchen Fahrstil ich hatte, komisch oder???
Naja jetzt mal abwarten.
Thermostat ist gewechselt, Temperatur bleibt nun (hoffe es...) im Normalbereich.
Nur habe ich jetzt im Motorraum ein Unterdruchschlauch, weiß jmd. wo der hinkommt? Ich verzweifel.