2-stufiger Temperaturschalter Lüftersteuerung X25XE
Hallo,
in wie weit hat die Klimaanlage etwas mit der Temperatur des Kühlwassers beim V6 zu tun?
Ich habe gelesen das der Lüfter (Kühler) mehrstufig ist und der Temperaturschalter 4 Messpunkte. Je nach Temperatur läuft er auf Stufe 1 oder 2 bzw. wenn es das Kühlwasser zu heiß ist, wird die Klimaautomatik deaktiviert.
Mein Problem ist, das bei angeschalteter Klimaanlage meine Kühlwassertemperatur so bei 95°C sich einpendelt. Je nach Fahrweise (Stadt) geht sie auf die 100°C zu und fällt dann wieder auf 95°C. Lüfter läuft dabei. Schalte ich die Klima aus, bleibt die Temperatur auf 95°C etwa stehen. Egal welche Fahrweise ich habe.
Auf der Autobahn mit Klima stieg sie bis in den roten Bereich...ich habe dann sofort die Klima ausgemacht und das Gebläse auf voll Leistung und die Temperatur auf HI gestellt. Die Anzeige ging innerhalb von 10 Sek auf ca. 92-93°C.
Kühlwasserdeckel aufgemacht und das Wasser kam hoch :-( ,laut Anzeige war er wieder bei ca. 98°C.
Wenn ich mein Fhz. im Stand laufe lasse, mit Klima, pendelt er sich bei 90°C ein und der Lüfter geht bei 92°C exakt an. Ich höre aber immer nur eine Stufe...kann auch Einbildung sein 🙁.
Er springt auch im warmen Zustand fast nicht an...(Temperatursensor???)
Sorry für den langen Text, wie würdet Ihr vorgehen?
Danke für eure Ratschläge.
PS: Problem seit gestern bekannt, Außentemperatur 38°C und höher
43 Antworten
Zitat:
Ich war nochmal im Relaiskasten, da hängt ein Relais etwas draußen, ich bekomme das nicht rein???
Dann bist du eher klein gewachsen, oder ?
Die Relais sind nicht von der Motorkühlung.
Falls du es nicht rein- oder rauskriegst, solltest du ein wenig WD40 einsprühen und es wird schon gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Kickme-V6
So mal ein kleines Update.Lüfter läuft mit eingeschalteter Klima, ab ca. 92°C schaltet sich der der zweite ein.
Und bei ausgeschalteter Klima geht der Lüfter auch ab ca. 92°C an. Was mich aber wundert, irgendwie dreht er zu langsam. Der Lüfter im Vectra C klingt da kraftvoller.Ich bin heute Stopp & Go gefahren und die Temperatur stieg auf ca. 98°C und fiel danach wieder. Das wiederholte sich ständig. Normal ist das nicht, ist mir früher nie aufgefallen. Beim Fahren blieb die Anzeige auf 90°C.
Irgend jemand eine Idee? Relais/Thermoschalter wechseln?
Bei Klimabetrieb laufen immer beide Lüfter (vorne und hinten) an, und zwar anfangs ziemlich langsam und leise. Auch beim kalten Motor !
Danach wechseln die beide Lüfter 3 Geschwindigkeitstufen, abhänging vom Druck im Klimakondensator
Ich korrigiere: Ich war noch mal am Relaiskasten und öffnete den Deckel 😁
Bei eingeschalteter Klima läuft nur der Lüfter Beifahrerseite, bei ca. 88°C oder heißer (genau weiß ich das nicht) läuft der Lüfter Fahrerseite mit an.
Stimmt da was nicht???? Ich dachte das wäre so korrekt (laut Steel's Beschreibung)
sowas habe ich nie gesehen. da muss etwas defekt oder verbastellt sein.
Ähnliche Themen
Das heißt jetzt, dass der Hauptlüfter (Fahrerseite) immer mit laufen muss wenn die Klima eingeschaltet ist????
Genau. so war es immer bei meinen vectras. Und steel schreibt das selbe.
Zitat:
1. Bei eingeschalteter Klima .... laufen die beide Lüfter in der Reihenschlatung auf niedriger Stufe und teilen sich quasi den Strom. Auf jeden Lüfter kommen 6V.
Es wäre gut jetzt alles anhand von Schema durchzuchecken.
Lüfteransteuerung funktioniert, trotzdem wurde der Temperaturschalter gewechselt und das ganze Kühlsystem + Kühler wurde gespült. Neues Kühlmittel ist auch drin.
Problem besteht aber weiter hin.
Als nächstes wird das Thermostat gewechselt. Macht es Sinn eins zu verwenden was eher öffnet (anstatt erst bei 92°C)?
Ich kenne sogar einen, der das Thermostat komplett weg gelassen hat (auch wenn´s Pfusch ist). Der V6 produziert so viel Wärme, das er trotzdem immer Betriebstemperatur hat.
Ich habe z.B. ein 82 Grad Thermostat drin aber trotzdem kommt eher im Alltagsbetrieb immer auf 91 bis 95 Grad laut Anzeige. Und das trotz neuem Kühler und neuen Wärmetauscher.
Bei 180km/h auf der Autobahn wird er 105°C heiß...und das ist definitiv nicht Ok.
Wo kann ich ein Thermostat finden das früher öffnet??? Name? Nummer etc.?
Ich habe meins hier gekauft: Link
Das war ein Originales GM Thermostat, da war nur die Teilenummer weg gekratzt aber das Symbol hat man noch leicht erkannt.
Ich glaube aber nicht das es das Thermostat ist, da du sonst schon früher Probleme kriegen müsstest (z.B. ab 120 km/h). Das ist ja dann so oder so schon offen. Und Lüfter brauchst du bei der Geschwindigkeit auch keine mehr, da du da schon genug Fahrtwind hast. Guck dir wirklich mal den Kühler genauer an, bei mir lag´s daran - und der sah optisch auch noch gut aus. Aber als wir Wasser rein gekippt haben und dann auf dem Boden hin und her geschwappt haben, hat das Wasser immer ewig gebraucht bis es auf der anderen Seite angekommen ist - beim neuen Kühler kam es sofort raus geschwappt.
Meine Probleme fangen bei 50km/h bzw. bei Stopp und Go, die Temperatur bleibt bei 95°C stehen.
Ich habe den Kühler 10x gespült, mit Tabs und Reiniger. Da kam etwas braune Brühe raus. Laut IR Thermometer gleichmäßig warm.
Was passiert wenn das Thermostat klemmt?
Ich habe meinen V6 im Sommer gekauft. Mit einem geplatzen Kühler.
Dies hatte bedeutet, wenn er etwa 100 Grad heiss geworden ist hat er ziemlich an Wasser verloren.
Solange ich in Bewegung war war es kein Problem, weil die Themp. etwa 80-95 war.
(Der Thermostat war kaputt. Im Winter kam er so auf etwa 70 Grad)
So habe ich auch die 500 km geschafft.
Die Anzeige im Tacho muss nicht zuverlässig sein. Ich habe 15 Grad Abweichung etwa
Ausschliessen.
die el. WaPu läuft bei über 100 Grad wenn die Zündung aus ist
Und laufen jetzt bei dir immer beide Lüfter an ?