2 Probleme aus dem TÜV-Bericht
Hi,
ich wollte wissen, wie teuer ihr die Behebung folgender beider Probleme schätzt (inkl. Reparatur):
- Koppelstange rechts Lagerung leicht erhöhtes Spiel, erneueren
Hier bin ich mir nicht sicher, ob nur das Lager erneuert werden muss (Materialkosten von etwa 5 Euro) oder die komplette Koppelstange (ca. 20 Euro, soviel ich weiß)
- Schweller hinten links und rechts stark angerostet, instandsetzen
Hier finde ich im Internet nun völlig unterschiedliche Preise von 30 Euro bis 150 Euro (irgendwelche aufgemotzten Teile) - wie teuer ist ein Schweller, wie sieht das mit dem Lackieren aus?
Beste Antwort im Thema
Und dazu kommt noch, das nicht jede Werke solche Aufträge annimmt.
Kosten ca. 400 - 600.-€
Wenn es nicht schlimm ist, mache oder lasse normale Bleche draufschweißen.
Ich bin auch immer ein Freund für komplette Schweller, aber das ist teuer und eine schweine Arbeit.
Alles andere ordentlich mit Rostversiegler behandeln usw.
16 Antworten
1 Koppelstange findest du in der Bucht schon für 8-10€, ersetze anbesten gleich beide ist ja kein großer Aufwand.
Schweller stark angerostet heißt nicht durchgerostet- mach ersteinmal Rost wegschleifen und schau ob´s wirklich neue sein müssen.
Und nicht die "Tuningschweller" mit den eigendlichen verwechseln! 😁
Die Tuningdinger sind aus Plastik und werden nur über den eig. gesetzt. Also wenn neue dann welche aus Metall, schau mal in der Bucht nach welche von ATP, die hatte ich letztens auch genommen und brauchte kaum anpassen, abgesehen davon haben die auch Koppelstangen- Versand sparen.
Vg
Brauch ich auch ein neues Lager dann ("Legerung leicht erhöhtes Spiel"😉 - ob ich das mit den Schwellern selbst hinkriege, bezweifel ich, da ich nie etwas dran mache und da auch nicht begabt bin^^ - könntest du mir mal einen ebay-Link zu einem solchen Schweller geben? Nicht, dass ich da etwas falsches nehme; habe bei Wiki nämlich gelesen, dass der Schweller als Einsatzteil so gar nicht existiert, sondern aus mehreren Teilen zusammengesetzt ist.
Was für einen Escort hast du den?
Baujahr und Karosserieform (2Türer, Cabrio, 4 Türer oder Kombi.)
Was willst du den mit Schwellern wenn du keine Ahnung hast? Neue müsste eingeschweisst werden, dazu gehört viel Ahnung & Ausrüstung...
Also das würde in der Werkstatt richtig teuer werden.
Koppelstangen Artikelnr. Ebay: 160313963223
Gibt auch günstigere, was man nimmt bleibt jeden selbst überlassen...
Koppelstangen sind immer mit Lager, also die Köpfe unten und oben sind die Lager.
Bj.: 01/95; 2 Türer; GAL; bzgl. der Schweller: Nun, ich wollte sie eigentlich anschaffen und anschließend einbauen lassen, um am Material zu sparen. Wie teuer würde das schätzungsweise werden? Befinden die sich etwa auf der Höhe der hinteren Sitze?
Ähnliche Themen
Wenn du sie in einer Werkstatt einschweißen lassen willst, frag dort vorher nach, ob die das machen.
Nicht jede Werkstatt baut mitgebrachte Teile ein.
Und dazu kommt noch, das nicht jede Werke solche Aufträge annimmt.
Kosten ca. 400 - 600.-€
Wenn es nicht schlimm ist, mache oder lasse normale Bleche draufschweißen.
Ich bin auch immer ein Freund für komplette Schweller, aber das ist teuer und eine schweine Arbeit.
Alles andere ordentlich mit Rostversiegler behandeln usw.
Hi,
okay - wie sähe das mit dem Abschleifen des Rostes aus? Wie muss ich das genau machen und was vor allen Dingen danach?
Die Frage mir dem abschleifen ist nicht Dein ernst?
Und ob angerostet oder durchgerostet, siehst nur Du.
Wenn angerostet, würde der TÜV eigentlich nicht wirklich was sagen.
Wenn es dennoch nur angerostet ist, abschleifen, mit Rostversiegler einjauchen. Anschliessend grundieren und lackieren.
Wenn stark gerostet oder durchgerostet, großzügig alles abschleifen, beschädigtes Material wegnehmen, mit Rostversiegler behandeln, schweißen, Zinkspray, Grundierung, Lack oder U-Schutz rauf.
Ich spritze die Schweller immer mit U-Schutz.
Zitat:
Original geschrieben von darchr
Bj.: 01/95; 2 Türer; GAL; bzgl. der Schweller: Nun, ich wollte sie eigentlich anschaffen und anschließend einbauen lassen, um am Material zu sparen. Wie teuer würde das schätzungsweise werden? Befinden die sich etwa auf der Höhe der hinteren Sitze?
....wo/wie du es auch machst/machen lässt,
achte bei schweissen auf elektrische ltgungen
innen, müssen freigelegt und hoch gebunden
werden - sonst später 'DICKE' probs wg kurzschluss
weil ummantelung der kabel schmielzen!!!
zu koppelstangen: ATP(autoteilepöllath) ist
gut, hab ich auch schon gekauft!
gruss claudius
Mach doch mal ein Bild von der Roststelle am Schweller und wir können Dir mehr sagen.
Also ein Komplettaustausch vom Schweller ist eine schweine arbeit wie Nice-DJ ja schon sagte. Ansonsten ich weiß ja nicht in welchem Zustand sich dein Essi befindet, kann man ein Blech drüber schweißen, ordentlich versiegeln und gut ist.
Sind deine Radläufe denn okay?
Merle
...hi MERLE, g u t,
machst deinem namen wieder alle ehre -
gute IDEE mit dem blech;
merke ich mir, hättest nicht sagen dürfen dass du in
küppersbusch(steeg) wohnst!!
grüss dich und ciao
CLAUDIUS
😁
Also die "Blech drüber" methode würde ich nur bei einem sehr alten kaputten Essi anwenden der sein letztes mal Tüv bekommen soll.
Wenn es ein schmuckstück ist und auch als Sommerwagen ect gefahren werden soll, würde ich den komplettaustausch machen.
Da brauchste aber wenn du ordentlich arbeitest pro Seite 2 Tage.
ich habe nun für meine Flickschusterei an meinem Kombi für zwei Samstage ne Bühne bekommen. Materialien ect hatte ich mitgebracht Werkzeug bekam ich vor Ort. Hat mich ein Lächeln und ein Blech Kuchen gekostet. Aber das findet man nicht sehr oft.
Ansonsten schau mal in deinem Freundeskreis TS ob das jemand schon mal gemacht hat, oder kann ect und miete Dir für einen Samstag eine Mietbühne.
Aber schön wäre immer noch zu wissen in welchem Zustand sich dein Essi befindet.
die Merle
GANZ WICHTIG.
Wenn am Auto geschweißt wird, immer schön die Batterie vorher abklemmen oder mit ensprechendem Werkzeug schützen.
Ich weiß leider nicht wie das kleine Gerät mit den Batterieklammern heißt, aber es schütz die Batterie bei Schneid/schweiß Elektroarbeiten am Auto.
Wenn es kleine Stellen sind Blech rüber, ganz einfach.
Ich reiße doch nicht den Schweller für solche Lachhaften sachen raus.
Und 2 Tage pro Seite?
Incl. 3 Tage saufen 😉
Naja man bedenke ich bin nicht vom Fach und mach das nicht regelmässig. Ich bin da etwas Kontrollsüchtig beim Arbeiten.
Da brauch ich halt deutlich länger.
Merle
Sicher kommt immer auf den Zustand an. Auch was der Fahrer damit noch vor hat.