2. Ölwechsel nach 9000 km schon notwendig?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage, weil ich irritiert bin, dass mein Auto schon wieder Ölwechsel haben möchte. Könnt Ihr mir Eure Meinung da zu sagen ?
Der Wagen (Tiguan 2 ) ist im Juli 2016 neu angemeldet worden. Ich habe im August 2017 nach knapp 8400 km einen Ölwechsel machen lassen. Nun will er 14 Monate später schon wieder einen Ölwechsel, aber ich habe nur 17.000 km auf der Uhr. Nach nicht mal 9000 km wieder Ölwechsel ??? Die Werkstatt erklärte mir, durch die Art der Nutzung (Vor allem Kurzstrecken) würde das Öl stärker verunreinigt und durch die intelligenten Messsysteme würde der Wagen erkennen, dass ein Ölwechsel nötig sei. ??? Ist das so oder will VW mich da übers Ohr hauen?
Für einen reinen Ölwechsel inkl. Öl fand ich den Kostenvoranschlag von 310,-€ auch echt happig ! Aber ich kenne mich überhaupt nicht aus, habe keine Ahnung von Autos und Motoren und bitte um Eure Meinung dazu.
Vielen Dank und einen schönen Tag allen! Steffi

Beste Antwort im Thema

[absolut OT]

Zitat:

@Stefwil schrieb am 6. November 2018 um 10:06:06 Uhr:


...wie schnell und nett hier einem ahnungslosen Greenhorn geholfen wird.

Wie ist eigentlich die weibliche Form von Greenhorn?
Greenhornisse? 😁

[/OT]

47 weitere Antworten
47 Antworten

Oder Du besorgst Dir selbst einen Kanister LL-Motoröl über das Internet. Da kosten 5 Liter LL-Öl um die € 40,00. In der Werkstatt drückst Du sicher ab € 20,00 / Liter ab. Dann kommst Du mit dem reinen Ölwechsel in der Werkstatt vielleicht auf € 150,00 incl. Ölfilter, Dichtung, Altölentsorgung etc.. Vielleicht auch ein Weg.

Zitat:

@Stefwil schrieb am 6. November 2018 um 09:52:34 Uhr:



Aber was sagt Ihr zu 310,- € fürs wechseln? Ist das okay ?

Ich finde den Preis für Übertrieben, du kannst auch dein Eigenes Öl mitbringen (Achte auf die VW Freigabe).
So habe ich es auch immer gemacht.

Zitat:

@Golfyarmani schrieb am 6. November 2018 um 12:52:47 Uhr:



Zitat:

@Stefwil schrieb am 6. November 2018 um 09:52:34 Uhr:



Aber was sagt Ihr zu 310,- € fürs wechseln? Ist das okay ?

Ich finde den Preis für Übertrieben, du kannst auch dein Eigenes Öl mitbringen (Achte auf die VW Freigabe).
So habe ich es auch immer gemacht.

Das akzeptiert aber nicht jede Werkstätte

Also vorher fragen. Mein Freundlicher nimmt dann fürs wechseln allerdings alleine noch 75 plus Filter

Ähnliche Themen

[absolut OT]

Zitat:

@Stefwil schrieb am 6. November 2018 um 10:06:06 Uhr:


...wie schnell und nett hier einem ahnungslosen Greenhorn geholfen wird.

Wie ist eigentlich die weibliche Form von Greenhorn?
Greenhornisse? 😁

[/OT]

Du hättest ein [/absolut OT] machen müssen, so ist es noch offen
HTML Commands üben wir noch 😁

Beim aktuellen Modellen ist doch eh alle 12 Monate einprogramiert.
Egal wieviel du fährst.
Vorher waren es 24 Monate oder 30tkm.
Die Werte kann die Werkstatt auch selbst eingeben.

Zitat:

@tottimobil schrieb am 7. November 2018 um 06:42:15 Uhr:


Beim aktuellen Modellen ist doch eh alle 12 Monate einprogramiert.

Wenn dann erst seit MJ19 wieder. davor individual mit 30tkm oder 2Jahre als max (zumindest bei meinem MJ17 und dem MJ18 der auch noch in der familie fährt ist es so)

tottimobil meint vermutlich den Service, der ist nach erstmalig 2 Jahren, anschließend jedes Jahr.
Wir aber reden hier vom Ölwechsel, ein kleiner feiner Unterschied 😉

Hallo
andere Frage an die Experten zur Servicerückstellung nach Ölwechsel, passt ungefähr in diesen Thread:

Hatte vor ein paar Wochen den ersten Ölwechsel beim Tiguan (bei 25 Tkm); danach wurde im Menü angezeigt, nächster Ölwechsel bei 25.300 km oder 2 Jahre. Dachte, dass bei LL-Öl zunächst 30 Tkm oder 2 Jahre da stehen müßte.

Dasgleiche Thema heute beim Audi A3: Anzeige nach Ölwechsel 23.300 km bzw. 567 Tage.

Zwei verfügbare Meister in der Werkstatt konnten mir das nicht erklären.

Gibt's hier eine Aussage dazu?
Gruß

Mir hat ein befreundeter Kumpel der bei VW arbeitet mal gesagt es wird einfach fiktiv oder die Kilometer wie der erste Wechsel war wieder einprogramiert

Mir hat ein befreundeter Kumpel der bei VW arbeitet mal gesagt es wird einfach fiktiv oder die Kilometer wie der erste Wechsel war wieder einprogramiert

Meine Erfahrung bei LL-Ölwechsel:
Erst einmal steht da "---", dann kommt nach ein paar km/Tagen die "Restreichweite" von 30.000km bzw 2 Jahren (abzüglich dessen, was schon gefahren wurde).
Dass das System mit weniger, als 30.000km anfängt für den nächsten Ölwechsel, habe ich noch nie erlebt.
Du bist aber sicher, dass Du das nicht mit dem Inspektionsintervall verwechselt hast? Das sind 2 paar Schuhe...

Hatte vor 6 Jahren nen nagelneuen T5 Multivan gekauft und kurz darauf im gleichen Jahr nen T5 Kasten.
Selbe Maschine.
Beim "Pkw" fest bei 24tkm.
Beim "Kasten", 40tkm
Fest einprogramiert ab Werk.
Und mein Kasten fuhr nur Stadt und hat sich nichts verändert am intervall.
Da es Leasing war bin ich brav nach 2 Jahren und 40tkm zum ersten Mal zum olwechsel gefahren.
Schon komisch

Mir hat ein befreundeter Kumpel der bei VW arbeitet mal gesagt es wird einfach fiktiv oder die Kilometer wie der erste Wechsel war wieder einprogramiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen