2 neue Reifen/ vorne oder hinten?
Hallo,
der Reifenhändler hat mir gerade meine Sommerräder wieder aufs Auto geschraubt. Weil die zwei Reifen vorne am Ende (2.5mm) waren hat er mir zwei neue Reifen aufgezogen. Zum Glück keine Pirelli's mehr sondern Conti's. Was mich jetzt wundert, er hat die Räder mit den neuen Reifen auf die Hinterachse geschraubt. Ich hätte das vermutlich genau anders herum gemacht. Wie seht Ihr das?
Matthias
P.S.: Die anderen Reifen haben noch ca. 6mm
Vorne: Pirelli 6mm
Hinten Conti neu
40 Antworten
Ich würde bei so stark unterschiedlichen Reifen auch die guten nach hinten machen und vorne dann bald neue kaufen. Sonst laufen die hinten ewig mit sehr wenig profil. Wäre statt 2.5 noch 4 oder 5 drauf gewesen, dann hätte ich die neuen vorne montieren lassen.
Bei mir halten die hinteren rund doppelt so lange wie die vorderen, ich wechsel allerdings nie durch. 2.5mm lasse ich, da vielfahrer, gleich mit tauschen.
Rapace
Die "guten" nach hinten, denn die Hinterräder halten die Spur.
Die "besseren" Reifen gehören tatsächlich nach hinten.
Das ist auf den ersten Blick schwer nachzuvollziehen, da vorne sowohl Antrieb als auch Lenkung liegen. Wichtiger ist der reine Vortrieb ist dagegen die Seitenführung; sofern diese hinten nicht mehr ausreichend ist, ist das Fahrzeug kaum mehr einzufangen (man stelle sich eine kurvige Bergabfahrt vor; das Heck rutscht weg ...).
Daher gehören die besseren Reifen nach hinten (steht im übrigen auch in der Betriebsanleitung beim XC90).
Viele Grüße aus Mannheim
Frank
Hallo,
die besseren nach hinten. Muss man bei Nässe bremsen, geht das Wagengewicht auf die Vorderachse. Hinten wird der Wagen leicht, wenn dann zu wenig Profil drauf ist, schwimmt er hinten auf und das Heck geht weg.
Egal, ob Front- oder Heckantrieb.
Ciao Stevejudge
Ähnliche Themen
Sorry, im vorherigen Beitrag war ein sinnentstellender Fehler:
Die "besseren" Reifen gehören tatsächlich nach hinten.
Das ist auf den ersten Blick schwer nachzuvollziehen, da vorne sowohl Antrieb als auch Lenkung liegen. Wichtiger als der reine Vortrieb ist dagegen die Seitenführung; sofern diese hinten nicht mehr ausreichend ist, ist das Fahrzeug kaum mehr einzufangen (man stelle sich eine kurvige Bergabfahrt vor; das Heck rutscht weg ...).
Daher gehören die besseren Reifen nach hinten (steht im übrigen auch in der Betriebsanleitung beim XC90).
Viele Grüße aus Mannheim
Frank
MIt der Spurtreue habt ihr natürlich recht, wobei "Ausbrechen" heutzutage selten ein Problem ist, da ESP. Der Bremsweg wird dadurch allerdings länger. Wenn er trotz ESP ausbricht hätte auch 4mm mehr Profil nicht viel geholfen.
So uneingeschränkt positiv ist es auch nicht, wenn hinten die guten reifen sind, da man mit einem Frontantrieb und richtiger fahrweise das Auto mit den Vorderreifen durch die Kurve zieht. Ist vorne zuwenig drauf rutsch man evtl einfach geradeaus.
Wer unbedingt meint durchwechseln zu müßen kann eine stark unterschiedliche Abnützung ja vermeiden. Muss man eben rechtzeitig daran denken. Ich wechsel nicht durch und lass ein Reifenpaar dann eben evtl vorzeitg tauschen. Etwas teurer, spart aber 2-3 Stunden rumstehen bei ATU und Co. Aus irgendeinem grund (vermutlich "Geiz ist geil"😉 gibt es ja keine Reifenhändler mehr, bei denen man einen termin ausmachen kann der auch gehalten wird..
Rapace
auweia Rapace ..... was manche Menschen glauben, zu was ESP in der Lage sein soll und wozu es geschaffen wurde..... Dazu fällt mir nichts mehr ein. Geradezu lebensgefährlich (für sich und dritte).
Übrigens mache ich seit fast 20 Jahren min. 2 Termine/Jahr beim Reifenhändler und das Fahrzeug wurde immer termingerecht fertig.
Ich wünsche allseits eine gute Fahrt
(vielleicht sollte ich besser sagen "viel Glück"😉
Jo, auch ESP kann die Physik nicht überlisten, außerdem haben wie hier am Ort auch Reifenhändler bei denen man einen Termin ausmachen kann. Man kommt hin, Reifen liegen schon bereit, gewuchtet und gewaschen, draufgepackt und los geht die Fuhre, dauert 5-10 Minuten, kann man glaube ich nichts sagen, oder???
Gruß Gunther
Das beste wäre vermutlich noch vorne Rechts, mit hinten Links zu tauschen, damit die Abnutzung wirklich gleich ist... 😰
Ich hoffe Ihr wisst alle was das bedeutet, bevor es nun jemand macht!!?? 🙄
Ich sag nur Laufrichtung...
Zitat:
Original geschrieben von Schwaben73
Jo, auch ESP kann die Physik nicht überlisten
Na ihr beiden, Pawlowscher Reflex? 😉 habe ichgeschrieben, man würde die Physik damit überlisten?
ich habe geschrieben, dass das "ausbrechen" des FAhrzeugs kaum ein Problem ist. Das klassische "das heck schwenkte etwas nach aussen und dann habe ich das steuer verrissen" gibt es mit esp eben nicht mehr. Bei vielen ESP kann man es nicht mal mehr absichtlich schaffen Entweder man ist so schnell, dass die kiste voll abfliegt, ob ESP oder nicht, oder das ESP hält einen mehr oder weniger in der spur. Das ist ja das, was die Leute dazu verführt zu fahren bis die ESP-leuchte kommt und irgendwann reicht es dann nimmer
Das mit schlechteren Reifen auch mit ESP der kruvenradius und Bremsweg größer, und damit vielleicht zu groß, wird ist klar und das habe ich auch nicht bestritten. NAtürlich wird der ESP Regler mit sehr ungleichmäßiger Bereifung auch weniger gut arbeiten. Ist ja kein intelligentes System.
An eurem tollen Reifenhändler wäre ich interessiert. Ist der zufällig im Raum FFM/S/M? Oder vielleicht ne Kette die hier Filialen hat? Mir gehen diese 3h Aktionen alle paar Monate auf den Geist. Kostet auch geld. Ich brauche einen zum Wechsel der bereifung, nicht zum Einlagern.
@Kusi
Gut, dass du das mit der Laufrichtung erwähnt hast. neumodisches teufelszeug 😉
[Info: Dieser Beitrag ist KEIN Aprilscherz (nur mal so am Rande ;-)]
Hi, mir wurde damals bei der XC70 Übergabe erklärt, dass wegen dem empfindlichen Haldex-AWD achsübergreifend Ausgleichskräfte wirken, die ein unterschiedliches Reifenprofil versuchen eben aufzuheben. (Was immer da auch aufgehoben werden muss, durch die empfindliche Elektronik, bin ich jedoch geneigt zu glauben, dass die Haldex dies tatsächlich mitbekommt - auch wenn ich nicht nachvollziehen kann, dass es ein relevantes Problem sei).
Um die Lebensdauer des AWD nicht zu gefährden, sollten bei z.B. Neureifen (Profil neu) und EINEM Reifen mit Totalschaden (Plattfuß, etc.) gleich alle 4 Reifen getauscht werden.
Hier im Forum haben wir das (meine ich) schon mehrfach diskutiert - Ergebnis: nur auf der Achse selbst, sollten dann beide Reifen gewechselt werden.
In diesem Thread, sollte also unterschieden werden, ob wir über einen S60/V70/S80 mit FWD oder einen XC70/90/V70/S60R mit AWD reden.
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und läßt Reifenmontage im April & November beim Freundlichen machen und zahlt 40€ fürs Einlagern (netto). Reifen liefert ebenfalls der Freundliche. Marke: nehme die Empfehlung ADAC/Volvo/Händler ;-)
P.S.: Auch wenn´s Euch wundert - ich hatte bis jetzt noch keinen Plattfuß oder sonstigen Reifenschaden am XC. Am 850er hat meine Frau das mal geschafft - aber auf dem XC-Fan Volvo - toi-toi-toi noch keine Probleme ;-)
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Das beste wäre vermutlich noch vorne Rechts, mit hinten Links zu tauschen, damit die Abnutzung wirklich gleich ist... 😰
Ich hoffe Ihr wisst alle was das bedeutet, bevor es nun jemand macht!!?? 🙄Ich sag nur Laufrichtung...
Ich hab das getan - li vorne nach re hinten usw. - gar kein Problem beim Conti Sport Contact (Serienbereifung) und wird sogar von Conti empfohlen 😉
lg
Dimple
@XC-Fan: Das Problem der unterschiedlichen Profiltiefe beim AWD stimmt in der Tat. Grund liegt im unterschiedlichen Abrollumfang bei verschiedenen Profiltiefen, die das System versucht auszugleichen und damit dauerhaft "läuft".
Also beim AWD immer 4 Reifen mit gleicher Profiltiefe und rechtzeitig durchwechseln, damit sie in etwa gleich ablaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
Ich hab das getan - li vorne nach re hinten usw. - gar kein Problem beim Conti Sport Contact (Serienbereifung) und wird sogar von Conti empfohlen 😉
lg
Dimple
Hat der Reifen keine Laufrichtungsangabe?
Der V70 schiebt doch schon über die Vorderräder, d.h. untersteuernd. Ich hatte noch nie das Gefühl oder geschweige denn das Erlebnis, dass das Heck ausbricht.
Warum sollte ich also dann die eh schon traktionsschwache Vorderachse noch mehr schwächen, indem ich die abgefahreneren Reifen vorne dran lasse?
Gruß,
Holger