2 Motortauschfragen
Ja...Umrüstkatalog...aber ich bis ich daraus schlau werde:S....
Ich hab vor meinen X16SZR in den Corsa-B meiner Freundin zu transplantieren (zur Zeit X12SZ) und mir nen X18XE1 zu verbauen in meinen Astra!
So...Frage 1: Was brauche ich zusätzlich für den Corsa mal abgesehen von Fahrwerk, Bremsen (müssten doch reichen) und Abgasanlage?
Frage 2: Weiss da jemand beim Astra bescheid? Mein Motor is mit Klima btw. Was brauch ich da noch? Bremsen hab ich, Fahrwerk kommt die Tage, Auspuffanlage muss reichen, Anbauteile des Motors wären dabei!
Danke schonmal
27 Antworten
hab ne frage also hab den x10xe und würd mir gern den x16xe einbauen. der hat doch auch d3 oder?kann ich mir auch nen älteren 1,6l reinsetzen?oder ist die abgasnorm dann niedriger?wieviel ps hat der x16xe genau?kann ich meine elektroservolenkung behalten?der 1,6er hat ja ne servopumpe oder gibts keilriemen für ohne hydraulische servo?
Nimmst halt nen entsprechend kurzen Riemen ODER, wenns über ne doppelte Riemenscheibe läuft, lässte die eine halt unbelegt.
X16XE hat 106PS
Erreichen musst du bis BJ ´96 mindestens Euro1, bis BJ 2000 mindestens Euro 2
danke @ fate. das ist doch ein 16v oder?ist das derselbe motor wie im corsa gsi? was brauch ich denn alles für den umbau?kann ich kostengünstig etwas mehr leistung rausholen?was haltet ihr von diesem flowtech?
@ carlos
Ja istn 16 Ventiler, bekannt aus Corsa GSi und Tigra.
Du bräuchtest dafür die GSI Stabilisatoren, nen passenden Kühler, mindestens 256x20mm Bremsanlage an der Vorderachse, den kompletten Auspuff samt Kat vom 1,6er,
und natürlich zum Motor gehörend noch Steuergerät und Kabelbaum.
Hab bestimmt noch irgendwas vergessen 😉
Dbilas Flowtec Saugrohr ist ne gute Sache, aber auch recht teuer.
Alternativ gibts für das Motörchen noch ne Lexmaul Ram Induction.
Man kan nbeim Umbau statt der ollen GSI Auspuffanlage natürlich auch direkt ne Gruppe-A ab Kat verbauen.
Dann würde man sich die Kosten für nen Originalauspuff sparen, und hätte gleich noch 3-4 ps Mehrleistung.
kann man die alten antriebswellen behalten?was soll ich denn großartig an auspuffsachen sparen wenn ich ne komplettanlage gruppe a ab kat hole?muss doch trotzdem kat und krümmer kaufen mitteltopf und endohr sind doch eh günstig.was kostet dieses andre leistungssteigerungsdings und wo kann ich was darüber lesen?
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
recht hast du fate...das man das nicht vergleichen kann ist mir klar...hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch noch mehr hubraum^^...
wenn ich die kohlen hätte würde ich auch nen vectra caravan opc fahren...davon mal abgesehen...
ich guck einfach mal...am sinnvolltesn ist denke ich der C20NE/XE weil die einfach am längsten halten bei guter Pflege und robuster sind als die neueren Motoren...
ich denk nochmal über alles nach und seh dann weiter...werds wenn, dann sicher eh von sp machen lassen...is denke ich am einfachsten...oder hier vor ort hätte ich 2 kfz-leutz mit werkstatt dies unter der hand machen würden aber naja...das mir bissl unsicher...
vergiss die Idee mit dem C20XE im Astra G schnell wieder 😛
ist wegen der zu schlechten Abgasnorm des XEs nicht TÜVbar.
Dein Astra braucht min D3 und den XE kriegste höchstens auf Euro2.
Hol dir nen SEH mit F15 😛
Gruß
wieso...bis 2000 doch euro2? meiner ist ertzul. 99....
seh??? fahre nen F15CR wenn ich mich nich irre...also "Sportgetriebe" laut opel
ich werd wohl kuam neue bremsen brauchen bei 15 ps mehr, da ich vorne und hinten schieben fahre :P
Zu den Bremsen befrag doch deinen Prüfer, was er da sehen will. Meiner wollte die passende Bremsanlage zum Motor. Musst neben der Mehrleistung ja auch das recht hohe Gewicht des Lasters bedenken.
@carlos
du muss mal genau lesen Jung, ich hab gesagt das man sich die Kosten für den originalen Blechauspuff sparen würde, der eh nach 2 Jahren wegrostet.
Natürlich ist ne Gruppe-A teurer, aber bringt auch Leistung und hält sehr lang im Falle von Edelstahl.
Wenn man sich nen anderen Motor reinklatscht, und nen anderen Auspuff vom GSi brauchen würde, kann man ja direkt auch was "dickeres" nehmen.
Lexmaul Ram Induction, siehe www.lexmaul.de
Achja, es sei abern och drauf hingewiesen dass du vermutlich dann die Versicherungseinstufung eines GSi Corsas bekommen würdest, welche ja recht teuer ist.
Antriebswellen kannze natürlich behalten, solang du dein smallblock Getriebe drinlässt.
Antriebswellen brauch man nur meist beim 2 liter andere, wenn man auch dickere Getriebe verbaut.
ich denke nicht das eine Gruppe A teurer ist 😉 ne gescheite bekommt man doch schon für unter 300 Euro.... wenn ich jetzt mal bei ATU, Opel etc schaue was ein neuer MSD, ESD und das Verbindungsrohr samt Schellen und Gummis kostet wird man da auch irgendwo landen und das alle 2-3 Jahre 😉
Bei der Bremse könnte es auch sein, dass die innenbelüftete 236er vom 1,4si mit 82PS reicht. Allerdings tut sich da vom Preis wahrscheinlich nicht viel, sodass du auch ne 256x 20/24 nehmen kannst...
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
@carlos
Antriebswellen kannze natürlich behalten, solang du dein smallblock Getriebe drinlässt.
Antriebswellen brauch man nur meist beim 2 liter andere, wenn man auch dickere Getriebe verbaut.
was soll ich denn für ein getriebe nehmen meins ist sehr kurz übersetzt fahre jetzt schon mit 54 ps bei 6000 u/min 170km/h. was könnt ich denn für nen motor einbauen das die versicherung nich all zu teuer wird.denn gsi versicherung wollt ich net zahlen sonst kann ncih mir ja gleich einen kaufen dann brauch ich mir die mühe mim umbau garnich machen.