2 lack probleme (loch frass)
Hallo leute könnt ihr mir sagen ob eine Kfz Lackiererei diese 2 Schäden beseitigen kann? Und wenn ja dann wie teuer könnte das werden?
1. Beifahrer tür innenseite ein Frassloch
2. Kotflügel ganz unten (da am neben schweller) ist lack angesplitter
Hier das foto
19 Antworten
hi viphans
die frage die sich für dich stellt und für die antwort entscheidend ist:
wie lange soll es halten ?
entscheidend ist - wie ist die substanz, wie schaut er von "innen" aus.
aber SO wie sich das nun darstellt hat der kotflügel seine beste zeit hinter sich - wenn du verstehst was ich meine.
der gammel kommt meist von innen nach außen...
wenn du schleifst und machst und tust hält das meiner meinung und erfahrung nach maximal 1 jahr - wenn überhaupt.
gebrauchter koti hätte zumindest den vorteil das du ihn behandeln kannst, aber sollte der nicht auch 100% rostfrei sein würde ich persöhnlich einen neuen nehmen.
gebrauchter neuer aus dem auktionshaus für n guten zwanni - der is grundiert. lacken lassen, einbauen und ne ganze weile ruhe...
mfg
loomi
danke für deine Antwort loomi. Ich denke eigentlich das ganze Auto hat die beste zeit hinter sich schon.
Ich hab überlegt vielleicht nix zu machen. frisst sich da bis zum april/2011 ein loch durch meinst du wenn mannichts macht? Da habe ich nähmlich Tüv.
Ist da ein kleines löchlein TÜV relevant? Oder interessiert das keinen Prüfer?
Loomi ich habe eine bilanz gezogen also all die sachen die ich machen müsste letztes jahr und jetzt was noch anfällt wie kotflügel, tür, heckklappe (auch rost) schweller wird sich auch demnächst melden
Domlager hinterachsbuchsen, kühler.
Das alles muss ich machen, aber es eilt nichts von dem, wenn ich so bis nächsten tüv schaffe und nix mache dann kann ich vom gespartem geld plus sagen wir mal 400-500€ die ich für meinen dann kriege einen 4er golf kaufen! Also ich hätte da so 3000-3500€ gehabt wenn nicht mehr.
Du hattest auch letztens so einen threat wann lohnt sich der wagen und wann nicht oder so
Ne das kannst nicht überlackieren. Das würde nur ein paar Monate halten. Lackieren kann man nur auf reinem silbernem Metall. Du wirst dich wunder, was du hinter dem Kotflügel alles findest. *lach*
Abbauen ist ganz einfach. Im Radkasten sind ein paar 10er Schrauben und oben am Motorraum sind je 4 Karosserieschrauben. Und dann ist der Kotflügel noch angeklebt. Also unter den Karosserieschrauben ist nochmal ne dicke Klebeschicht.
Fahr den Hobel so wie er ist bis nächstes Jahr, ob nen loch im Koti ist oder nicht interessiert den Prüfer nicht die Bohne, es ist ja kein tragendes Teil, genauso wie die Tür und Heckklappe auch nicht. Beim Schweller sehe ich das Problem mit dem tüv. Wenns danach geht, dass du dir nen Golf 4 holen willst nächstes jahr, dann fahr die Karre bis kurz vorm tüv und gib ihn dann für evtl 100-150 euro weniger als du dir gedacht hast weg und du hast den ganzen stress nicht. Soll sich der exporttürke dann mit der karre rumschlagen
Aufm Schrott kannste dir die teile aussuchen, du musst nicht den rostigen Koti nehmen wenn noch nen ganzer da ist. Ausserdem lässt sich ganz gut erkennen ob nen Teil rostet oder nicht, kriegst es ja in die hand.
Ähnliche Themen
Loomi ich habe eine bilanz gezogen also all die sachen die ich machen müsste letztes jahr und jetzt was noch anfällt wie kotflügel, tür, heckklappe (auch rost) schweller wird sich auch demnächst melden
Domlager hinterachsbuchsen, kühler.
hi 🙂
also der kotflügel ist sicher hässlich wenn er rostet - aber den prüfer interessiert das weniger.
heckklappe und tür das gleich spiel
schweller dagegen schon deutlich mehr.
domlager kosten nicht die welt und sollten auch fit sein für den tüv.
hinterachslager ist so ne sache - das kann schon mal rund 200 euro kosten.
kühler würd ich erst wechseln wenn er undicht ist - und teuer sind die auch nicht.
zur not ein gebrauchter.
ist immer so ne sache mit den autos.
meiner geht auch stark auf die 300000 zu und hab heut die vorderen radnaben ausgebaut zum radlagerwechsel. meiner muss es noch 1-2 jahre machen. was er bei guter wartung und pflege sicher auch wird.
danach werd ich mich auch schweren herzens trennen - irgendwann muss man einfach sehen das ein ende nichtmehr abzusehen ist. thema substanz... z.b.
ich halt ihn nur solange am leben weil er ne lpg anlage hat - damit fahre ich recht billig.
zudem mache ich (fast) alles selbst am wagen - spart werkstattkosten.
andernfalls hätte ich ihn auch längst gegen einen anderen eingetauscht.
kann man alles so nie sagen - es ist und bleibt immer eine individuelle entscheidung.
mfg
loomi