2. Inspektion

Opel Astra J

Hallo allerseits,

bei mir steht morgen die 2. Inspektion an. Bei der Terminvergabe war von knapp unter 300,- € die Rede; ich werde dann mal berichten, was der Spaß tatsächlich gekostet hat ...

Beste Antwort im Thema

Was soll denn das ganze Gezetere😕
Eine Knopfzelle für einen Handsender selbst auszutauschen oder das Wischwasser aufzufüllen bedarf keinerlei Servicepläne und beschneidet keinerlei Garantie wenn man es nicht vom FOH machen lässt! Wo kämen wir da hin😕
Es kann doch sein dass die Batterie/ das Waschwasser kurz vor der Inspektion bereits gewechselt/ aufgefüllt wurde. Warum sollte man Geld aus dem Fenster schmeissen und es gleich wieder machen lassen😕😕😕
Für mich ist es sogar Betrug wenn der Waschmittelbehälter wissentlich vor der Inspektion voll war und trotzdem das Befüllen bei der Inspektion berechnet wird😠 Und es ist auch nicht "etwas anderes" als bei anderen Dingen nur weil es "nur" ein paar EUR kostet🙄🙄🙄
Und was Batterien angeht: schon mal was von Umweltschutz gehört?
Wenn man schon Batterien benutzt, dann wenigstens bis sie leer sind bzw. das Gerät nicht mehr die Befehle ausführt wie es sein soll. Für was das Schloss auf der Fahrerseite??? Die CR2032 gibts für 1,50EUR in der Bucht. Ich habe immer mehrere zu Hause, weil auch andere FB und auch das Mainbord des PC diese benötigen. Lagerbarkeit min. 5 Jahre...
Hier geht es nicht immer um Geiz sondern um gesunden Menschenverstand, und ein bisschen auch ums Prinzip und die guten Sitten😉

471 weitere Antworten
471 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kleiner-eisbaer


Meine Rechnung 2 . Inspektion Astra J Gtc 2.0 cdti

Eco Service nach 2,6,10 Jahren 1,70 Std 118,73
Filter,Kraftstoff 1 Stück 35,84
O-Ring 1 Stück 1,74
Filtereinsatz 1 Stück 28,13
Batterie(Schlüssel) 1 Stück 4,70
Motoröl 5W30 4,5 Stück 65,79
Scheibenklar 1 Stück 3,25
Bremsflüssigkeitswechsel 0,30 Std 69,84
Bremsflüssigkeit 0,5Stück 22,04

Total 328,26€
19%MWSt 62,37€
Total inkl.MWSt. 390,63€
Was hast du da denn für einen tollen Stundenlohn beim Bremsflüssigkeitswechsel? Das sind ja ca. 230 Euro + MWST. und bei der Inspektion nur 60 Euro. Da haben sie dich irgendwie beschissen.
Ach ja meine hat 328 € gekostet, wohne aber auch in der teuren Großstadt.

18,14 netto habe ich heute für den Kraftstofffilter und 19,84 für 5 l Öl (5W30 speziell für Opel mit Rußfilter) beim Fachhändler bezahlt. Wird selbst eingebaut, man beachte den Teilepreis-Unterschied zu FOH.

Eco Service nach 2,6,10 Jahren 80,40

Filter,Kraftstoff 1 Stück 34,92

O-Ring 1 Stück 1,92

Reinluftfilter 1 Stück 37,12

Ölfilter 1 Stück 27,97

Batterie(Schlüssel) 1 Stück 4,58

Motoröl 5W30 4,5 Stück 62,78

Scheibenklar 1 Stück 2,13

Schmierstoffe 1 Stück 5,50

Bremsflüssigkeitswechsel 16,75

Bremsflüssigkeit 0,75 Stück 5,06

Total 279,13€

19%MWSt 53,03€

Total inkl.MWSt. 332,16€

Lasst ihr echt alle 2 Jahre (oder sogar jährlich) die Batterie der FFB bei der Inspektion wechseln? Mein Vectra war 10 Jahre alt und noch die erste Batterie verbaut... gemeckert, dass die Batterie schwach ist, hat er nicht.

Meine letzte Inspektion, die dritte, hat letztes Jahr 78€ gekostet, die zweite Inspektion seinerzeit 130€ Dazu sei gesagt, dass ich auf Teile 15% bekomme, das Öl bekomme ich zum EK.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Lasst ihr echt alle 2 Jahre (oder sogar jährlich) die Batterie der FFB bei der Inspektion wechseln? Mein Vectra war 10 Jahre alt und noch die erste Batterie verbaut... gemeckert, dass die Batterie schwach ist, hat er nicht.

Meine letzte Inspektion, die dritte, hat letztes Jahr 78€ gekostet, die zweite Inspektion seinerzeit 130€ Dazu sei gesagt, dass ich auf Teile 15% bekomme, das Öl bekomme ich zum EK.

Die Batterie der FFB kostet 5 Euro alle 2 Jahre. Das macht den Brei ja nun wirklich nicht fett.

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


....

Die Batterie der FFB kostet 5 Euro alle 2 Jahre. Das macht den Brei ja nun wirklich nicht fett.

Lass das mal nicht den Walter hören 😁

Zitat:

Original geschrieben von mottek



Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


....

Die Batterie der FFB kostet 5 Euro alle 2 Jahre. Das macht den Brei ja nun wirklich nicht fett.

Lass das mal nicht den Walter hören 😁

Das Öl mit zum Service zu bringen, dagegen hab ich nix. Aber an 5 Euro in 2 Jahren zu sparen, da hört's dann wirklich auf. 😉

Aber wozu wechseln wenn es nicht notwendig ist? Für mich ist das sozusagen Ressourcenverschwendung oder auch Umweltschädigend.
Man kann die ja auch selbst wechseln wenn es soweit ist und spart Geld.

Wenn man wirklich "Umweltbewusstsein" vorleben möchte, müsste man sich im Umkehrschluss auch vegan ernähren... Stichwort Emissionen! Da das die wenigsten wollen, können wir auch wieder zum Ursprungsthema zurückkehren...

Trotzdem gebe ich noch Senf dazu!

5€ sind nicht die Welt, aber dennoch unnötig und da mache ich auch nicht mit, denn wozu Funktionierendes ersetzen?

Wenn die Bremsen noch 10000km halten, dann lasse ich sie ja auch nicht wechseln, sondern mach das dann eben nach den nächsten 10000km, Punkt!

Lampen, Sicherungen etc. tauscht man ja auch nicht nach Zeit, sondern wenn defekt! Was das mit der FB soll ist mir ein Rätsel, zumal die Dinger ja wirklich ein Vielfaches halten!

Und auf ein Autofahrerleben gerechnet macht es dann dennoch Summen aus, die ich lieber für andere Dinge ausgebe! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Essotiger


...Was das mit der FB soll ist mir ein Rätsel, zumal die Dinger ja wirklich ein Vielfaches halten!
...

Du darfst halt ncht von dir ausgehen. Die wechseln die Batterie so früh damit die auf jeden Fall nie leer ist. Weil wenn dann jemand keine Ahnung hat wie man die Batterie wechselt, dann ist der sauer und muss extra dafür zu Opel fahren.

Noch geiler war mal hier jemand im Forum der hatte die Vermutung angestellt das der Opelhändler die ausgebauten Batterien dann bei ebay verkauft. Und ich vermute der hat das ernst gemeint 😁

Ich bin normalerweise auch kein Freund davon, irgend was auszuwechseln, wenn es noch nicht nötig ist. So eine Batterie im Zündschlüssel hält bei jedem Nutzer unteschiedlich lange. Es ist nun mal nicht egal, ob die Fernbedienung im Schlüssel 2 mal oder 20 mal am Tag genutzt wird. Und ich habe erlich gesagt keinen Bock drauf, daß so ein Teil gerade dann leer ist, wenn man nicht damit rechnet. Ja ich weiss, die Türen lassen sich auch ohne Fernbedienung öffnen. Aber ich habe auf der anderen Seite auch keinen Bock, extra einen Laden zu suchen und eine Batterie zu kaufen, weil sie nicht mehr funktioniert, wenn man es mit dem Wechsel alle 2 Jahre verhindern kann. Und wenn ich die Batterie selbst wechsle, muss ich auch selbst dafür sorgen, das sie nicht im falschen Müll landet. Einen Sondermüll-Eimer hab ich zu mindest zu Hause noch nicht. Alle anderen Batterien die ich zu Hause benutze, sind bei mir Eneloop-Akkus. Da hab ich das Problem nicht.
Das ich keine Bremsen wechsle, die noch ewig halten, ist mit einer 5€-Batterie überhaubt nicht zu vergleichen.

Zitat:

Wenn die Bremsen noch 10000km halten, dann lasse ich sie ja auch nicht wechseln, sondern mach das dann eben nach den nächsten 10000km, Punkt!

inspektionen sind halt auch für leute gedacht die sich nichts dabei denken wenn die akustischen verschleißanzeigen laut um hilfe schreien.😁

deshalb wird argumentiert das die bremse eben noch bei gleichbleibender abnutzung mindestens bis zur

nächsten

inspektion halten sollte.

alles andere ist ein fließender übergang. vom "rundum-sorglos-paket" bis "ich mach keine inspektion und kümmer mich um alles selbst".

Hallo,

ist auch rechtlich zulässig die Inspektion vorzuziehen?

Der Hintergrund: Bei meinem Fahrzeug ist in 2000km die Inspektion der Gasanlage fällig, allerdings ist die Hauptinspektion erst am 15.7. fällig. Aber durch diverse Ärgernisse habe ich von Opel eine Nachricht erhalten, dass Opel meine nächste Inspektion (Material und Lohn) übernimmt. Ich soll einfach die E-Mail dem Opel Händler übergeben. Deshalb würde ich gerne beide Inspektionen zusammenlegen.

Gruß

Knigges

Zitat:

Original geschrieben von Essotiger


Lampen, Sicherungen etc. tauscht man ja auch nicht nach Zeit, sondern wenn defekt! Was das mit der FB soll ist mir ein Rätsel, zumal die Dinger ja wirklich ein Vielfaches halten!

Veto 😉

Habe selbst schon erlebt das die Bat's der FB nach knapp 3 Jahren leer waren - aber auch mal 5 hielten. Vielleicht drücken wir nur zu viel auf der FB herum.

Allerdings sollte es nicht das große Problem sein die Batt's wirklich leer zu drücken und dann mal eben einen Einkehrschwung beim Freundlichen machen - der Kaffe steht ja i.d.R. für Lau noch herum 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen