2 Fragen zum Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo miteinander

Ich habe letztens bei meinem Rallye Golf den Thermostat getauscht und seither blinkt beim einaschalten die Warnlampe der Kühlflüssigkeit.Kann man den "Fehlercode" löschen mit der MFA?

Hat schon mal wer normale golf 2 spiegel auf EL.Verstellbare umgebaut?
Ist das das gleiche Spiegelgehäuse?

Vielen Dank
im voraus

Rallye golf
Jg 1989

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von only-G60


Auf jeden fall war das vor dem entleeren des Kühlsystemes nicht.

also trat der fehler erst nach kühlmittelwechsel auf ja ?

ich hoffe jetzt mal das du ne kühlmittelmangelanzeige hast 🙂

der geber im ausgleichsbehälter besteht aus 2 fest hängenden elektroden die über das kühlwasser kontakt bekommen

wenn der kühlmittelstand sinkt so wird dieser kontakt unterbrochen

zusätzlich ist ein relais eingebaut welches eine gewisse trägheit besitzt - damit die lampe nicht immer flackert wenn man mal inne kurve fährt und es im ausgleichsbehälter schwappt

erst wenn länger als (schlag mich tot) 7 sekunden kein kontakt mehr herrscht geht die lampe an - für diese verzögerung sorgt halt das relais

und wenn man falsches kühlmittel nimmt kann dieser geber fehlfunktionen haben - das könnte das unerklärliche blinken erklären

krasses beispiel und nur zum verdeutlichen: wenn du z.b. mit destilliertem wasser fährst so würde die lampe STÄNDIG blinken

du kannst aber auch den geber aus dem ausgleichsbehälter herausschrauben und die oberfläche der elektroden mal säubern

welches kühlmittel nahmst du ?

Zitat:

Original geschrieben von only-G60


Hat schon mal wer normale golf 2 spiegel auf EL.Verstellbare umgebaut?
Ist das das gleiche Spiegelgehäuse?

ist genau gleich

gruss !

27 weitere Antworten
27 Antworten

Da ist entweder zu wenig Wasser drin,oder der Geber hängt......

Ne Wasser ist gut,es ist ja erst seit mal zu wenig Wasser drin war,eben seit dem Thermostaten wechsel.
Mein kolege hat das selbe beim 3er Golf.
Hab da mal was gehört mann könne das über die MFA löschen...

Also eigentlich hat der Golf II keine Fehlerhistorie die er über die Kontrollbirne anzeigt.
Wenn die blinkt, ist zu wenig drin oder nen Fühler/Geber defekt. Wenn alles OK, egal was vorher war, blinkt auch nichts.

Das habe ich mir gedacht.Jedoch blinkt die Lampe immer genau 4mal und erlischt dan.Hatte das Problem noch niemand?

Gruss

Ähnliche Themen

is doch immer so

Nein :-)ODER? Auf jeden fall war das vor dem entleeren des Kühlsystemes nicht.

Zitat:

Original geschrieben von only-G60


Auf jeden fall war das vor dem entleeren des Kühlsystemes nicht.

also trat der fehler erst nach kühlmittelwechsel auf ja ?

ich hoffe jetzt mal das du ne kühlmittelmangelanzeige hast 🙂

der geber im ausgleichsbehälter besteht aus 2 fest hängenden elektroden die über das kühlwasser kontakt bekommen

wenn der kühlmittelstand sinkt so wird dieser kontakt unterbrochen

zusätzlich ist ein relais eingebaut welches eine gewisse trägheit besitzt - damit die lampe nicht immer flackert wenn man mal inne kurve fährt und es im ausgleichsbehälter schwappt

erst wenn länger als (schlag mich tot) 7 sekunden kein kontakt mehr herrscht geht die lampe an - für diese verzögerung sorgt halt das relais

und wenn man falsches kühlmittel nimmt kann dieser geber fehlfunktionen haben - das könnte das unerklärliche blinken erklären

krasses beispiel und nur zum verdeutlichen: wenn du z.b. mit destilliertem wasser fährst so würde die lampe STÄNDIG blinken

du kannst aber auch den geber aus dem ausgleichsbehälter herausschrauben und die oberfläche der elektroden mal säubern

welches kühlmittel nahmst du ?

Zitat:

Original geschrieben von only-G60


Hat schon mal wer normale golf 2 spiegel auf EL.Verstellbare umgebaut?
Ist das das gleiche Spiegelgehäuse?

ist genau gleich

gruss !

Schraub' den Kühlmittelmangelgeber mal aus dem Vorratsbehälter und säubere die Elektroden richtig.

Die Spiegelgehäuse sind gleich, kannst also die lackierten behalten.

nochmal ?

Hallo

Betriebsanleitung etwa Seite 35-40 bei Analoginstrumente und Seite 45 aufwärts bei DINFOS.

Beim Einschalten der Zündung blinkt die Warnleuchte zur Kontrolle mehrmals und ist dann Dunkel.

Wenn die LED bei der Fahrt blinkt dann ist entweder die Temperatur zu hoch und oder Kühlwassermangel.

Wenn die Leuchte bei langezogenen Kurven (zb von der BAB runter) angeht dann hat man ca 1G Querbeschleuniguung 😉

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


nochmal ?

Ne,

einfach ÜBERHAUPT mal machen ... 😛

Dann weiter posten, ob die Kristallkugeln auch funktionieren.

Seit wann man man den Kühlmittelgeber ausm Behälter schrauben? :O
Bei mir ist des Ding in die Kugel schööööön eingeschweißt...
Da ist nix mit rankommen^^

Das mit dem destiliertem Wasser liegt daran, das es nicht leitet,
er kann keinen Stromfluss messen 🙂

Alte ZE, geschraubter Geber und Relais verbaut. Neue ZE, fester Geber in kugelförmigem Behälter und kein Relais verbaut.

AAAAAAAAHHHHH seht ihr man lernt nie aus 🙂
Aber bin ja noch relativer "Frischling" 😁

lG

Deine Antwort
Ähnliche Themen