ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. 2. fon in auto mit gleicher nummer - t-online twin-card jetzt für multibetrieb

2. fon in auto mit gleicher nummer - t-online twin-card jetzt für multibetrieb

Themenstarteram 6. April 2007 um 19:09

moin moin,

ich geb zu, dass die überschrift wie ein werbe-paper von t-mobile klingt - hab ich aber nix mit am hut.

geht mir um was anderes: ich will im wagen gerne unter gleicher nummer erreichbar sein wie sonst, aber das ging bisher mit der t-online twin-card nur so, dass das jeweils andere telefon defintiv aus sein musste, sonst ging keines von beiden. also beim einsteigen eines aus, das andere an, beim aussteigen retour.

jetzt gab es letzten donnerstag schriftlich endlich mal was gutes von t-mobile. sie haben es softwaremäßig endlich auf die reihe gekriegt und nennen es jetzt multi-sim. bis zu drei telefone haben die gleiche nummer und werden bei eingehenden anrufen alle angewählt und läuten. man nimmt ab, was man will, und die anderen werden stumm. man kann von allen rauswählen und fertig ist die laube.

also, ich finde, dass das die twin-card methode erleichtert (vor allem mit wap-festeinbau-telefon). und das problem mit den telefonbucheinträgen auf der sim-card ist ja durch gelegentliches kopieren der einträge von der a-card auf die b-card lösbar.

kurzwahl 2202 hilft weiter (ich krieg wirklich nix dafür, aber eine gute message darf man ja mal kommunizieren).

so long

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 23. April 2007 um 15:06

Zitat:

Original geschrieben von boborola

Nein - bei gleichem Netz-Anibeter ist die Umleitung üblicherweise kostenfrei.

Bobo,

glaube das ist NICHT der Fall.

Genau die Weiterleitung habe ich früher auch als "Lösung"

missbraucht und (zumindest damals) für die eigene

"interne" WL stets gezahlt.

Noch was: SMS werden meiner Erfahrung nach nur von

dem jeweils zuerst eingeloggten Gerät empfangen.

Gruss

von Einem, der auch von TwinCard auf MultiSIM umstieg

Zitat:

Original geschrieben von Webraider

Noch was: SMS werden meiner Erfahrung nach nur von

dem jeweils zuerst eingeloggten Gerät empfangen.

Das war früher bei den alten TwinCards so.

Bei der MultiSIM werden die SMS standardmäßig nur von einer Karte empfangen - dies ändert sich auch nicht durch die Einschaltreihenfolge.

Ich lese im Auto sowieso keine SMS... ;)

 

Viele Grüße,

boborola (...dessen netzinterne Rufumleitung kostenfrei ist... :D )

Zitat:

Original geschrieben von boborola

(...dessen netzinterne Rufumleitung kostenfrei ist... :D )

Aber nur bei Altverträgen.

In der Homezone verbleibend ist man hiermit bundesweit per Festnetznummer erreichbar.

am 23. April 2007 um 16:33

Zitat:

Original geschrieben von boborola

Das war früher bei den alten TwinCards so.

Bei der MultiSIM werden die SMS standardmäßig nur von einer Karte empfangen - dies ändert sich auch nicht durch die Einschaltreihenfolge.

Ich lese im Auto sowieso keine SMS... ;)

Ha, wieder etwas gelernt - danke ! Und nun kann ich

Ms Webraider auch erklären, warum ich ihre SMS mal

wieder nicht rechtzeitig empfangen habe... war ja im

Auto ! ;)

Gruss

von Einem, der nun ohne netzinterne Rufumleitung auskommt :D

@Webraider:

Dein "HSN 0583 - TSN 470" fährt doch sowieso zu schnell um noch vernünftig SMS lesen zu können... ;)

...oder Du kauft Dir ein Handy was die SMS vorliest. :D

am 23. April 2007 um 16:51

Zitat:

Original geschrieben von boborola

@Webraider:

Dein "HSN 0583 - TSN 470" fährt doch sowieso zu schnell um noch vernünftig SMS lesen zu können... ;)

...oder Du kauft Dir ein Handy was die SMS vorliest. :D

Ich fahre eher gemütlich. OK, ab und an... :D

VORLESEN ?!?

Tss, schier Unglaubliches der Moderator mir da verkündet...

Was ist nur aus dem "Magischen Knochen" des Catweazle

geworden ?

Gruss

von Einem, der sich vor technischen Neuerungen verneigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. 2. fon in auto mit gleicher nummer - t-online twin-card jetzt für multibetrieb