2 DIN Radio mit Navi im CLK w208 cabrio finale edition einbauen
"2 DIN Radio mit Navi im CLK w208 cabrio final Edition einbauen "
Hallo Zusammen
Ich habe ein neues Gerät gekauft welche ich heute einbauen wollte :
http://www.ebay.de/itm/150971237838?...
Mercedes CD 10 Radio ausgebaut, Zwischenschott weg gesägt damit das 2DIN gerät passt, soweit so gut.
Iso Stecker angeschlossen, aber nichts geht..
Die Pin Belegung ist beim Benz angeblich weniger Standard.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob so einen Adapter hier funktioniert :
http://www.ebay.de/itm/261001116537?...
oder ob es auch noch andere gibt ?
Mir ist es relativ egal ob die lenkradfernbedienung noch geht, und das die Signale am BUS weitergegeben werden..
Habe die Suchfunktion schon benutzt, incl tante Google, aber nichts gescheites gefunden.
Löten möchte ich nicht.. will ja nichts kaputt machen 🙂
bitte um hilfe
32 Antworten
Ein kleines messgerät wäre schon vom vorteil - du muss am radio herausfinden welches kable zündplus braucht - dies kannst du probehalber etweder an dauer + vom radio legen oder halt zum Zigarettenanzünder.
Sollte selbst ein nicht Elektriker hinbekommen
Zitat:
Original geschrieben von dami430
Ein kleines messgerät wäre schon vom vorteil - du muss am radio herausfinden welches kable zündplus braucht - dies kannst du probehalber etweder an dauer + vom radio legen oder halt zum Zigarettenanzünder.
Sollte selbst ein nicht Elektriker hinbekommen
klingt vielleicht logisch für die meisten, aber die Kabel sind alle in einem Stecker zusammengeführt...
Vom Radio is lt. Bild "a4" er Zündungsschalter ( = Zündplus ?) ) und die mit eine Schere abschneiden ? !..., und dann irendwo am Ziga-anzünder befestigen, ist das richtig ?
Ich versuche wirklich zu verstehen was ich machen soll, bekomme das hirn-technisch trotzdem nicht ganz auf der Reihe, welches kabel ich wo reinstecken soll, und wie befestigen 🙁
Ist es nicht möglich den ISO Port zu manipulieren damit es mit dem Mercedes ISO stecker harmonisiert ?
Bin echt froh das du mir hilfst
http://www.sbo2.net/photo2/G2103VE/G2103VE-05de.jpg
Lass bitte die Finger weg oder machs unter Aufsicht! Ein Auto brennt schneller als man denkt! Es ist Unfug und fahrlässig von jemand, Dir hier weitere Tipps zu geben, da man damit Schäden in Kauf nimmt!
Elektriker ist ein 3 1/2 jähriger Lehrberuf und das nicht umsonst!
Hotw hat recht - wenn du wirklich nur Bahnhof verstehst - such dir einen der wenigstens etwas Ahnung hat.
Ähnliche Themen
ok trotzdem danke 😉
Folgende Fragen sind ohne Gefahr :
- Komt es vor, das ein Can-bus adapter der "störe-fried" ist ?
- kann es sein, das mein Gerät ein schlechter "entstörer" hat, und andere Geräte was dies betrifft besser sind ?
Muss halt schauen ob ich die Sachen zurückschicke, und etwas neues hole, etwas mehr "plug & pray" für Dummies mässiges 😉
sind z.B die alte commands denn "stecker fertig" und ohne pfeifgeräusche ?
oder so etwas ? (leider ohne Navi)
Warum immer der Ebay Schrott als Laie? Ich habe das Gefühl, Du bist beratungsresistent. Das ist nicht böse gemeint, das ist das Gefühl, das Du vermittelst!
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Warum immer der Ebay Schrott als Laie? Ich habe das Gefühl, Du bist beratungsresistent. Das ist nicht böse gemeint, das ist das Gefühl, das Du vermittelst!
also wenn ich ein Marken gerät wie "PIONEER" in ebay bestelle ist das automatisch Schrott ?
und der originale command von Mercedes auch schrott ?
alles böse, dumm & schrott 🙂
Geh zum Fachhändler, lass Dich beraten und wenn was ist, kannst Du hin! Dafür sind Fachhändler da! Hinterher wenn's vor lauter eBay keine Fachhändler mehr gibt ist's Geschrei groß...
bei eBay kann man einkaufen, wenn man sich gut auskennt und weiß was man will! Und dann auch noch gebraucht... Aber neu ist der Fachhändler echt besser!
Also das Pioneer ist schon mal auf jeden fall besser als das andere was du hattest - denke ich zumindest.
Aber die ganzen Sachen die da so als extra angepriesen werden brauchst Du entweder nicht oder die sind schon eh bei so einem Radio dabei.
Antennenadapter - wirst Du benötigen - wenn Du nicht schon einen hast - kostet ca. 2 Euro
Kabel auf ISO - sind eh dabei
Einbaurahmen ist auch immer dabei
USB Verlängerung ist auch schon meisstens drin
Sprich Du bekommst es nochmal 30 - 40 Euro günstiger - aber auch bei diesem Radio muss du einen canbus adapter verwenden oder zündplus vom ziganzünder holen.
Gibt es irgendwo bei dir einen HIFI spezialisten - der dir das ding gleich einbauen kann - dann kann er gleich den Adapter testen ob es dadran liegt -
Ich z.b. habe keinen adapter - kann gut auf die Lenkrad FB verzichten.
Gruss
Danke Dir Dami
werde ich machen.
Das Zündplus vom ziganzünder holen, finden wir schon noch heraus
Ich werde wieder Berichten wie es gelaufen ist.
Unbedingt VORHER alles stromlos machen!
Vor allem wenn Du nen Verstärker anschließen willst, Pioneer ist extrem empfindlich beim Einbau!
Das Chinagerät wird zurück geschickt, navi funzt schlecht, usb steigt viel aus.. und das pfeifen.
habe gerade ein anderen mp3 Player von sony an den BUS Adapter gehängt und siehe da, nichts pfeift 🙂
ich schaue jetzt um nach einem jvc oder pioneer
Hallo und guten Abend !
Nachdem das Thema soweit abgeschlossen wurde, möchte ich mich gerne mal bei euch schlau machen.
Ich habe letztes WE einen CLK 320 Cabrio Bj. 2001 gekauft. Der bleibt noch bis Anfang April beim Händler stehen - wegen Saisonkennzeichen. Der Wagen hat das Comand 2.0 drin mit Navisoftware von 2005. Da ich MP3-Fan bin und meine Musik auf SD-Karten habe, wollte ich zunächst den MP40-Player kaufen und statt des CD-Wechslers nutzen. Es gibt aber beim Comand noch andere Nachteile: Kein Bluetooth für´s Handy - wobei ich den MBU-1000, bzw. 3000 mit der serienmäßigen FSE nutzen könnte. Wobei der aber auch sauteuer ist. Dann habe ich immer noch eine veraltete Navisoftware, bei der ich für viel Geld nur Länderspezifisches Kartenmaterial kaufen kann. Es gibt keine Europakarten, sondern nur die Hauptstrassen. Und das für deutlich über 100 Euro. Eine DVD kann man sich auch nicht ohne weiteres (teures) Zubehör anschauen. Daher habe ich über ein Doppel-Din-Gerät in guter Qualität nachgedacht, welches alles beherrscht - auch Europanavigation. Denke da an Kenwood, Alpine oder Pioneer. Mir ist vor allem wichtig, dass sich alles optisch harmonisch im Auto einfügt - ich mag kein "Bastelauto" haben. Auch muss sowohl die Lenkradbedienung funktionieren, wie auch die Anzeige im KI - also alles wie bei einem serienmäßigen System. Wozu würdet ihr mir denn raten ?
Dass solche Geräte meist von 700 Euro aufwärts kosten ist mir klar, aber wenn ich die Einzelelemente für´s Comand zusammenrechne bin ich auch dort. Und wenn ich das Comand in der Bucht noch gut verticken kann, bin ich vllt. sogar noch günstiger dran.
Wäre schön, wenn ich auf eure Erfahrungswerte zurückgreifen dürfte !
Viele Grüße vom Hajott !
P.S. Lasst euch von dem Avatare-Bild nicht irritieren - da prangt bald ein wunderschönes CLK-Cabrio ! 😉
Ich muß mich wiederholen, deshalb nur kurz:
1. Navisoftware: zwei CDs Deutschland / Europa Hauptstraßen gibts neu und OVP in der aktuellsten Version 2012/2013 in der Bucht! Habe ich mir gerade gekauft. Die ist top aktuell! Ich hab sie mir gerade gekauft!
2. Das MP40 Teil ist nicht zu empfehlen, besser ist das Dension Gateway mit USB und iPod/iPhone Interface zum gleichen Preis.
3. Die Serien-FSE die über LWL angebunden ist, klingt besser als das ganze USB Zeug! Ich war auch sehr überrascht über diese Tatsache! Jahrelang Becker Cascade vie BT mit iPhone usw genutzt und dann kam das neue Auto mit Comand und FSE und dem Nokia 6310i und die Steigerung ist brutal! Beim Netzbetreiber nachfragen was er anbietet. Ich hab D2 und eine Multisim, das funktioniert perfekt!
4. Nachrüstgeräte: Kenwood ist von den technischen Daten immer ganz hinten. Alpine schwächelt inzwischen auch, ist aber noch Mercedes Zulieferer. Pioneer beim Einbau immer etwas kritisch. Ich würde wenn, dann Alpine nehmen, weil das Comand auch einfach nciht gut klingt.
Details aber hier: http://mercedes-forum.com/.../index.php?...
5. Kompatibilität: Nachrüstgeräte sind erstmal zu nichts kompatibel! Also keine Anzeige im KI, keine Lenkradbedienug, kein CD-Wechsler, keine Freisprech-Anl., keine Beleuchtung, keine Zündung und mit Bose kann es auch zu Problemen kommen.
Für Lenkrad, Zündung, Licht und Bose gibt es Adapter. Der Rest wird nicht mehr funktionieren!