2. Batterie im Kofferraum, Verstärker und Sub
Hallo
Ich habe einen A3 8l Bj. 07/2002
Bei meinem Auto ist ein Teilaktives System mit einem Sub hinten im Kofferraum eingebaut, doch dieser Sub bringt mir zu wenig.
Nun hab ich eine etwas komische Idee auf die mich mein Vater gebracht hat.
Wenn ich einen Verstärker und eine Basskiste habe muss ich ja normalerweise den Verstärker an die Batterie vorne anschließen und nun hab ich mir gedacht...man könnte doch theoretisch auch eine 2. Batterie noch in den Kofferraum stellen, den Verstärker da anschließen , Kabel vor zum Radio ........ an den Sub-Out meines Blaupunkt MP68 und Spass haben^^
Ich würde die 2. Batterie dann extern über Nacht oder was weiss ich laden. Der Vorteil dabei für mich wäre, dass ich dieses Kabelgewerke zur Batterie nicht haben würde und durch den Sub im Kofferraum meine kleinen 13ner Boxen nicht mehr überlasten würde, da ich den Sub dann über den Radio steuern kann und die Frequenzen bei den restlichen Lautsprechern rausnehmen kann. Jetzt ist meine Frage ob des überhaupt möglich ist und was für ne Batterie ich dann brauch und wie lang die halten würde?
Oder hat hier jemand andere Vorschläge, da ich in dem Bereich noch relativ unerfahren bin.
Oder kennt hier jemand einen Laden in der Nähe von Würzburg die günstig Kabel verlengen.....beim ACR haben die nämlich 150 € gesagt und des is mirn bisschen zu teuer nur fürs Kabel verlegen....
Danke
schonmal im vorraus
18 Antworten
Ich stell hier maln paar dinge rein und ihr könnt ja mal eure meinung dazu sagen
http://www.atu.de/.../ff_suche.html?...
(die untere)
http://www.acrcarhifi.de/.../product_info.php?...
http://www.caraudio24.de/.../...bwoofer-GTB-1200-Mk-II::15242.html?...
http://www.ue2000.com/s01.php?...
endstufen hab ich keine ahnung was ^^
Nein.. grade Bassröhren.. einfach mist..
Ich geb dir mal ne ICQ Nummer per PN, der nette Herr hilft dir weiter 😉
Das günstigste ist ein Kabel zur Batterie zu ziehen, ne Sicherung von der Batterie zum neuen Kabel ist Obligatorisch!!! Ne 2. Batterie ist nicht Empfehlenswert wenn diese nicht mit dem Bordnetz gekoppelt ist!!! Eine 2. Batterie bräuchte auch ne direkte verbindung zur Existierenden Batterie. Also wenn du nicht über 1000 Watt Rms gehst dann empfehle ich dir ein Kabel zu ziehen! Das Kabel kostet vieleicht ca. 40€ und die Batterie und das ständige laden? Du müsstest die Batterie kaufen, Fest Montiert sollte die auch sein und es sollte eine Gelbatterie sein, denn so Dämpfe will wohl niemand haben und und und, also Kabel ziehen!!!
H A L L O.......
aus 2008 !!!