2 Autos im Jahr, Cabrio und ...?
Hallo
so 100%ig bin ich mir nicht sicher, ob der Beitrag im richtigen Forum ist...
Die Frage richtet sich an die Biker und Cabrio-Fahrer, die für die kältere Jahreszeit anders mobil sind.
Die Fakten
Cabrio mit Stoffverdeck, Saisonkennzeichen
Leasing eines Elektrofahrzeuges, Streckenprofil, 10-20km
Lademöglichkeit daheim und beim AG
Leasing würde für 4 Jahre ~ 10K € kosten, was ich persönlich viel finde
Okay, das Fahrzeug hat LED, beheizbares Lenkrad und Sitzheizung usw.
Nen älteren Verbrenner als Alternative für den Elektro sehe ich nicht, wobei man für 10.000€ was Brauchbares findet
Wie seid ihr, Biker und Cabrio-Fahrer über das Jahr mobil?
35 Antworten
Ab fünf Fahrzeugen ist man für alle Eventualitäten gerüstet. Darunter ist arm. 🙂
Hmm,
zwei Autos (Oldtimer und modern), zwei Motorräder (Oldie und na ja, modern) und eine Mofa. Dann noch ein normales Fahrrad und eines mit E-Motor. Zumindest auf zwei Rädern sollte für jede Gelegenheit was dabei sein.
Zitat:
@NockesKarre schrieb am 24. Mai 2024 um 14:42:43 Uhr:
Ab fünf Fahrzeugen ist man für alle Eventualitäten gerüstet. Darunter ist arm. 🙂
Sehe ich auch so:
Wohnmobil für die Urlaubsfahrten, meine Frauen schlafen im Hotel bzw. in der Ferienwohnung, ich passe aufs Wohnmobil auf (und hab dort meine Ruhe)
Touareg als Familien- und Ganzjahresfahrzeug
Golf für die Regierung (könnte sich die in Berlin mal ein Beispiel dran nehmen)
E-Roller für mich und die Kurzstrecke (oder auch für einen Urlaub alleine - Womo-Anhänger-Roller)
EOS als Hobbyfahrzeug für mich. Die Regierung fährt den nicht, ab und zu mal meine Tochter.
Kamiq für die Tochter, so hält der EOS länger.
Pech nur für den EOS, für die Kurzstrecke ist bei gutem Wetter der Roller viel spaßiger und bei schlechtem Wetter nehme ich den Touareg. Bis letzten Monat stand hier noch eine K 1600 GT rum, die macht jetzt aber einen anderen Biker glücklich.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 24. Mai 2024 um 21:27:12 Uhr:
Bis letzten Monat stand hier noch eine K 1600 GT rum, die macht jetzt aber einen anderen Biker glücklich.
Planst oder hast Du da einen Ersatz?
Ähnliche Themen
@Spiralschlauch135O95 @PeterBH und wie sind die Fahrzeuge versichert, Saison oder ganzjährig?
Wie gesagt, ich schwanke zwischen Elektro-Fahrzeug mieten oder einen Verbrenner kaufen
4 Jahre Leasing ergeben immerhin 10.000€
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 25. Mai 2024 um 09:27:52 Uhr:
@Spiralschlauch135O95 @PeterBH und wie sind die Fahrzeuge versichert, Saison oder ganzjährig?Wie gesagt, ich schwanke zwischen Elektro-Fahrzeug mieten oder einen Verbrenner kaufen
4 Jahre Leasing ergeben immerhin 10.000€
Der Oldtimer als Veteranenfahrzeug und die Motorräder ganzjährig mit Wechselkennzeichen.
Das hilft Dir aber nicht, da sie in der Schweiz angemeldet sind 😉 Hier gelten ganz andere Bestimmungen.
Nach alter Väter Sitte fährt der Moppedfahrer im Winter einen alten, billigen Verbrenner 😁
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 25. Mai 2024 um 09:27:52 Uhr:
Wie gesagt, ich schwanke zwischen Elektro-Fahrzeug mieten oder einen Verbrenner kaufen
4 Jahre Leasing ergeben immerhin 10.000€
Wobei, wenn Du wirtschaftlich vergleichen willst, musst Du beachten, dass die 10.000 € einem Wertverlust entspechen. D.h. Du darfst das jetzt nicht vergleichsweise es als 1:1 als Budget für einen gebrauchten Verbrenner ansetzen wenn Du schon Neuwagenleasing mit Gebrauchtwagenkauf vergleichst, was auch schon fraglich ist.
Es gibt genug relativ wertstabile Fahrzeug für z.B. 30.000€, die nach vier weiteren Jahren und 40.000km mehr immer noch zwischen 18-22.000€ wert sind.
Ansonsten kannst Du mit einem Corsa-e oder Mokka-e mit dem Profil nichts falsch machen.
Wenn Du absolut auf nummer sicht gehen willst, stell Dir einfach einen rechts emotionslosen... G7 Non-Steuerkette, 1.Hand für 10k hin ... irgendwie sowas z.B. Der hat nach 4J / 40TKM immer noch ein wert von 5K
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
vG
@Lukas_2014 : Nur der EOS hat ein Saisonkennzeichen von 04-09. Der sieht keinen Winter, nicht einmal durchs Garagenfenster, da außerhalb der Saison mit einer Kapuze versehen.
Wechselkennzeichen wie in der Schweiz oder Österreich wäre eine perfekte Lösung. Aber warum soll ich ein Wechselkennzeichen nehmen, wenn ich die Kfz.-Steuer für alle Fahrzeuge voll zahlen darf und die Vers. auch nicht günstiger ist?
Wertverlust ist ein Thema, welches ich überhaupt nicht berücksichtige. Ist mir ziemlich egal, da ich meine Fahrzeuge im Normalfall sehr lange fahre und da relativiert sich das. Leasing würde ich allenfalls beim E-Auto machen, dort auch nur, um das Risiko der Wertentwicklung/Batterieentwicklung nicht tragen zu müssen.
Tjoa, was soll ich da groß sagen? Alltagsauto!
Gut, die Frau braucht ja auch noch was für die Arbeit und alles kann ich im Alltag nunmal auch nicht auf zwei Rädern erledigen.
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 25. Mai 2024 um 09:27:52 Uhr:
@Spiralschlauch135O95 @PeterBH und wie sind die Fahrzeuge versichert, Saison oder ganzjährig?Wie gesagt, ich schwanke zwischen Elektro-Fahrzeug mieten oder einen Verbrenner kaufen
4 Jahre Leasing ergeben immerhin 10.000€
Es gibt genügend Leasingangebote die sind deutlich günstiger als 10.000 Euro in 4 Jahren. https://m.mobile.de/.../search.html?...
Hm. Ich habe 2 Motorräder (beide eher für Tagestouren in der Saison als für den Alltag) und einen Diesel. Das Auto ist aber jederzeit mein Hauptfortbewegungsmittel. Ist mittlerweile 10 Jahre alt aber so lange es fährt, wird es auch gefahren.
Ja 2 Autos + 3 Bikes dann isses Perfekt
Audi A4 B6 96 KW pumpe düse Quattro Avant als Lastesel Schlechtwetter und Wintertöff
Jagiuar F-Type 280 KW Convertible als alle Tage Schönwetter Fun Cabrio
Yamaha Fazer 1000 (RN 06) als reisemoped
MV Agusta brutale 910 fürs kurvige
Kawasaki Z1 900 aus 1973 für n spaß
Zitat:
@PeterBH schrieb am 24. Mai 2024 um 21:27:12 Uhr:
Touareg als Familien- und Ganzjahresfahrzeug
Sehr vernünftig! Danke!
Zitat:
@Italo001 schrieb am 26. Mai 2024 um 16:24:30 Uhr:
Es gibt genügend Leasingangebote die sind deutlich günstiger als 10.000 Euro in 4 Jahren. https://m.mobile.de/.../search.html?...
Also wenn ich eine Sitzheizung wähle und ausschließlich Elektrogahrzeuge wähle, reduziert sich die Auswahl
Zitat:
@Silesia schrieb am 26. Mai 2024 um 20:00:27 Uhr:
Hm. Ich habe 2 Motorräder (beide eher für Tagestouren in der Saison als für den Alltag) und einen Diesel. Das Auto ist aber jederzeit mein Hauptfortbewegungsmittel. Ist mittlerweile 10 Jahre alt aber so lange es fährt, wird es auch gefahren.
Der Diesel ist ja im Bestand, natürlich fährt man das, was da ist.
Ich streube mich etwas, einen Diesel für das Fahrprofil zu kaufen.
Zitat:
@idive2deep schrieb am 26. Mai 2024 um 23:34:14 Uhr:
Ja 2 Autos + 3 Bikes dann isses Perfekt
Audi A4 B6 96 KW pumpe düse Quattro Avant als Lastesel Schlechtwetter und Wintertöff
Jagiuar F-Type 280 KW Convertible als alle Tage Schönwetter Fun CabrioYamaha Fazer 1000 (RN 06) als reisemoped
MV Agusta brutale 910 fürs kurvige
Kawasaki Z1 900 aus 1973 für n spaß
Sehr schöner Fuhrpark
Was hat der B6 runter?
Die Pumpe-Düse machen Spaß und sie sind Kurzstreckentauglich