2 Autos im Jahr, Cabrio und ...?

Hallo
so 100%ig bin ich mir nicht sicher, ob der Beitrag im richtigen Forum ist...

Die Frage richtet sich an die Biker und Cabrio-Fahrer, die für die kältere Jahreszeit anders mobil sind.

Die Fakten
Cabrio mit Stoffverdeck, Saisonkennzeichen

Leasing eines Elektrofahrzeuges, Streckenprofil, 10-20km
Lademöglichkeit daheim und beim AG
Leasing würde für 4 Jahre ~ 10K € kosten, was ich persönlich viel finde
Okay, das Fahrzeug hat LED, beheizbares Lenkrad und Sitzheizung usw.

Nen älteren Verbrenner als Alternative für den Elektro sehe ich nicht, wobei man für 10.000€ was Brauchbares findet

Wie seid ihr, Biker und Cabrio-Fahrer über das Jahr mobil?

35 Antworten

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 27. Mai 2024 um 15:19:14 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 26. Mai 2024 um 16:24:30 Uhr:


Es gibt genügend Leasingangebote die sind deutlich günstiger als 10.000 Euro in 4 Jahren. https://m.mobile.de/.../search.html?...

Also wenn ich eine Sitzheizung wähle und ausschließlich Elektrogahrzeuge wähle, reduziert sich die Auswahl

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 27. Mai 2024 um 15:19:14 Uhr:



Zitat:

@Silesia schrieb am 26. Mai 2024 um 20:00:27 Uhr:


Hm. Ich habe 2 Motorräder (beide eher für Tagestouren in der Saison als für den Alltag) und einen Diesel. Das Auto ist aber jederzeit mein Hauptfortbewegungsmittel. Ist mittlerweile 10 Jahre alt aber so lange es fährt, wird es auch gefahren.

Der Diesel ist ja im Bestand, natürlich fährt man das, was da ist.
Ich streube mich etwas, einen Diesel für das Fahrprofil zu kaufen.

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 27. Mai 2024 um 15:19:14 Uhr:



Zitat:

@idive2deep schrieb am 26. Mai 2024 um 23:34:14 Uhr:


Ja 2 Autos + 3 Bikes dann isses Perfekt
Audi A4 B6 96 KW pumpe düse Quattro Avant als Lastesel Schlechtwetter und Wintertöff
Jagiuar F-Type 280 KW Convertible als alle Tage Schönwetter Fun Cabrio

Yamaha Fazer 1000 (RN 06) als reisemoped
MV Agusta brutale 910 fürs kurvige
Kawasaki Z1 900 aus 1973 für n spaß


Sehr schöner Fuhrpark
Was hat der B6 runter?
Die Pumpe-Düse machen Spaß und sie sind Kurzstreckentauglich

Ja gut, bei deinem Fahrprofil verstehe ich das. Das geht bei einem Diesel auf Dauer nach hinten los, wenn man damit fast nur Kurzstrecken fährt.

Tag,

ich habe 2 Mopeds, 1 Cabrio, Firmenwagen. Keiner der Fahrzeuge hat ein Strichkennzeichen. Mittlerweile kann man Winter und Frühling gar nicht abschätzen. Bin im November, bis April (sind die meisten - Kennzeichen) gefahren. Teilweise 13-16 Grad und trocken. Wichtig kein Salz und Schnee auf den Straßen.😁

Zitat:

Hat 250000 runter, also gerade mal eingefahren 😁 soeben durchrostungen an den schwellern und Kötflügeln beseitigt, bei 200000 kupplung + ZMS + Zahnriemen u Wapu neu, voriges Jahr neues fahrwerk mit allen quer,längs und sonstigen Lenker + Federn + Dämpfer (Sachs) neu, wirtschaftlich schwachsinnig, aber ich mag das Fahrverhalten, wo gibts noch Töffs mit echtem Allrad die nicht zum Untersteuern neigen und so simpler zuverlässiger Technik ohne Partikelfilter oder lulu nachfüll Zeugs😛

Sehr schöner Fuhrpark
Was hat der B6 runter?
Die Pumpe-Düse machen Spaß und sie sind Kurzstreckentauglich

Im Sommer Z900RS, Im Winter Audi Cabrio Bj 97 und zum Grünschnitttransport, oder zum Bier holen eine APE 50Bj 99. Reicht mir.

Ähnliche Themen

Cabrio im Winter ist ungewöhnlich...

Bei Audi Cabrio muss ich immer an den von nem Kumpel denken. Ist ein 2.6er V6 mit Handschaltung. Das Auto hat die schrägste Leistungsentfaltung die ich je bei einem Verbrennungsmotor hatte. Bis 3000 u/min tut das Ding einfach mal gar nix und ab da zieht das Teil dann bis 6000 u/min durch wie nix. Das ist so ein bisschen ganz oder gar nicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen