2. Akku / Endstufenmassepunkt ?
moin !
Da ich z.Z. kein Geld und keine Lust habe den Bulli zu isolieren (wird ja eh erstmal Sommer xD), will ich Motorlärm mit Bass bekämpfen 🙂
Die Endstufen sollen in den Holzkasten (90° Kannte vor der Motorraumschräge - BW-Funkerausbau mit Siebdruckplatten), das Akku kommt unter einen der Sitze und die Versorgung geht über die 2. Lima (eigenständiger Stromkreis).
- Kann es Probleme geben, wenn ich für den zweiten Stromkreis als Masse auch die Karosse nehme ? Eigentlich doch nicht ?
- Reichen den Endstufen und dem Akku die Karosse als Massepunkt ? An der Motorraumschräge hab ich noch zwei blanke Massepunkte vom Funkerausbau (M10 Schrauben), die kann ich doch ruhig als Massesammelpunkt für die Endstufen nehmen ? Ebenso kann das Akku unterm Sitz auch noch ne Massenpunkt bekommen ? Geht das gut oder soll ich lieber ein dickes Massekabel nachziehen ?
Wegen der Limaverkabelung meld ich mich nochmal wenn es dann soweit ist.
edit:
Achja, die Kondensatoren dienen ja als Puffer, also parrallel zum Akku ?
edit2:
Nochwas, was für eine Spannung kommt im Normafall vom Remoteanschluss am Radio und könnte ich damit ein Relais steuern ? Ich will das die Endstufen und die Kondensatoren bei ausgeschalteten Radio komplett vom 2. Stromnetz getrennt sind.
16 Antworten
Hi,
Der Blechkasten ist die Ansaugung deiner Standheizung, nicht zubauen ! 😁
Die Dein Kasten hat doch einrecht großes Volumen oder? weiß garnicht ob ich da überhaupt Lüfter reinmachen würde.
Mach mal n Foddo von dem Ding. bei meiner Rücksitzbank ist die Endstufe sogar von meinen Vorhängen abgedeckt, wird trotzden mur handwarm wenn ich vollast höre 🙂
Das auslüften lassen bringt wenig, denn der Kleber reaktiviert den Geruch.
Ich habe den selben Kleber dafür genommen wie für den Extrem - Isolator
Decalin irgendwas.... ich hab das hier irgendwo schon mal gepostet, mit der kompletten Bezeichnung.
Die guten Blaupunktlautsprecher 🙂
zumindest die 13er klingen echt gut, einziges Problem : sie sind sehr kälteempfindlich, bei mir hat sich mal beim bloßen Streifen der angeklebten Kante der Membrane diese vom Chassis gelöst 🙁
Also immer mit dem Gitter verbauen.
Gruß,
Thibaut
Die werden natürlich mit Gitter montiert, ich will ja mitm Bus trotzdem noch regelmäßig rumtransportern.
Ich schau erstmal wo ich passenden Bitumenbahn herbekomme und den Kleber dazu, dann gleich noch den 10mm Extremisolator.
Bilder gibts die Woche, ich verlege die Vorderwand eh noch ein wenig, dann wird der Kasten etwas größer und die Montage fällt leichter. Ich denke auch nicht das es Hitzeprobleme geben sollte, aber die Lüfter passen optisch auch ins Gesammtbild und schaden kanns nicht.