2.8 v6 zündet auf zwei zylindern nicht trotz funken

Audi 100 C4/4A

hallo,

bin neu hier.....und komme gleich mit einem problem an, leider 😠

mein 2.8 v6 motor (174ps) macht zicken, zur erklärung....ums kurz zu machen:

zündet auf zylinder 4 und 5 nicht trotz funken
zündkerzen und kabel erneuert, die einspritzdüsen der beiden zyl. auch
kompression passt
die kerzen der beiden zylinder sind nass, der motor läuft extrem unrund und nimmt nur noch widerwillig gas an, über den gesammten drehzahlbereich....

woran kanns noch liegen......steuergerät, irgendein sensor ???😕
k.a. ob das etwas damit zutun haben kann aber vor ca zwei wochen wurde einer der beiden kats entfernt (fahrerseite, zerbröckelt)

hat noch jemand einen tipp für mich, bitte......

34 Antworten

Er schreibt, daß die Kiste nicht mehr auf allen Zylinder lief, also eher unruhiger Motorlauf, und nur zwei Zylinder mit nassen Zündkerzen....

Für mich klingt das nicht nach "genau das gleiche Problem"...

HTC

Zitat:

@HTC schrieb am 6. Mai 2019 um 07:40:25 Uhr:


Er schreibt, daß die Kiste nicht mehr auf allen Zylinder lief, also eher unruhiger Motorlauf, und nur zwei Zylinder mit nassen Zündkerzen....

Für mich klingt das nicht nach "genau das gleiche Problem"...

HTC

ER schrieb, er hätte das GLEICHE Problem. Ich fragte nach dem Lesen Deiner Lösungsansätze, ob ich was überlesen hätte, da im Titel des Threads ja von vorhandenen Zündfunken die Rede ist, Deine Tipps aber alleine ein Fehlen des Funkens vermuten ließen. Nun wußte ich nicht, ob vielleicht im Laufe des Threads ein anderer User von einem neuen, ANDEREN Problem geredet hat, auf welches sich 3nn0 nun bezog.
Denn WENN er nasse Kerzen UND Zündfunken hat, dann wären Deine Tipps nicht eben die, die man üblicherweise - einer gewissen Logik folgend - favorisieren würde.
Nun ja, zumindest die Zündspule läßt sich recht schnell überprüfen.

Ist richtig ich hab nen Zündfunken und er spritzt auch ein. Aber mehr passiert auch auf den zwei Zylindern nicht.

Also, du hast auf den Zylindern 4 & 5 sowohl einen Zündfunken als auch Sprit???
Ist der Zündfunke stark genug ( Zündspuleneinheit defekt?? Sitzt recht rechtprägnant vorne im V unter der Motorabdeckung, wenn ich mich nicht täusche. Zündleitungen defekt, zu hoher Übergangswiderstand?? Zündkerzen einfach zu alt, defekt??)
Und wenn der Zündfunke tippitoppi ist, kriegt er den Sprit zum richtigen Zeitpunkt (Zahnriemen übergesprungen??)
Mehr fällt mir da erst Mal nicht zu ein.....

Arrgyle

Ähnliche Themen

Ich habs gefunden...
Zahnriemen Übergesprungen war mein erster Gedanke. Da hatte ich gestern schonmal nachgeschaut, aber da ist alles i.o.. Heute habe ich mal Kompression gemessen, und siehe da, bei 4 und 5 ist keine Kompression.
Also Zylinderkopfdichtung.

Das erklärt nämlich auch meinen Kühlwasser Verlust. Ich dachte zuerst das der Kühler im Sack ist weil dort immer Tropfen unter dem Auto zu sehen waren. Gestern hatte ich allerdings festgestellt das unter der ansaugbrücke ein bisschen Kühlwasser steht. Also wird es dort das Kühlwasser durch die Kaputte Dichtung raus drücken. Irgendwo runter laufen und erst beim Kühler vorn abtropfen...

Naja da hab ich ja jetzt was zu tun..

Deine Antwort
Ähnliche Themen