2.8 quattro 142kW empfehlenswert?
Ich bin in letzter Zeit stark am Überlegen mir eine A4 ab BJ97 mit eben dieser Motorisierung zu kaufen...(<150tkm)
Kann mir jemand sagen wie hoch der Spritverbrauch effektiv bei so einem Auto ist wenn man etwas zügiger Fährt? Braucht er weniger oder mehr als ein 1.8T der ja für seine Trinksitten bekannt ist?
Ich denke mir im Preisbereich bis 7000€ sollte es nicht viel Konkurrenz geben oder? Wäre ein 328-er BMW(E36) eventuell schneller und oder sparsamer? Wenn ja um wieviel?
Was spricht für und was gegen dieses Auto? Qualität?
Danke im Vorhinein, David
37 Antworten
Also ich fahre den 2.8 Automatik Frontantrieb als Zweitwagen!
Der Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 7,5 (110km/h schnell auf der Autobahn)- 20 Liter (Stadtverkehr). Das Fahrzeug hat jetzt eine Laufleistung von 190 tausend. Bei dem Fahrzeug sind in der Zeit von 40000km bis jetzt folgende Mängel aufgetreten:
Sitzheizung, Thermostat, Vorderachse, viele Achsmann-schetten, linker Kat, Multifunktionsschalter Getriebe;
Die Beschleunigung des Fahrzeugs ist von 0-60 km/h nicht so wie die eines Schaltwagens! Danach allerdings sehr gut! Und wer auf Endgeschwindigkeit steht ist mit dem Automatik sehr gut bedient! Meiner läuft in der Schaltstufe 4 Drehzahlende ca.255 km/h!, also schneller als der 328i!
Im Großen und Ganzen ist ein sehr zuverlässiges Fahrzeug.
Zum Thema S4 kann ich nur sagen! Finger weg! Für einen Azubi absolut nicht bezahlbar! Beispiel: eine Zündkerze hat bei Audi direkt ca.50 Euro gekostet! Und wenn mal die Bremse oder Kupplung defekt sein sollte kannst du dich gleich beerdigen! Lohnt sich wirklich nicht!
Dazu folgende Ergänzung.
Das Thermostat sollte bei jedem Zahnriemenwechsel mitgemacht werden, kostet ja gerade mal 14€. Die Kats sollten auf jeden Fall falls defekt durch Metallkats ersetzt werden (selbstschweißen ist angesagt), denn original kosten die 750€ und ein Metallkat ist mit 200€ doch einen guten Tick günstiger...
Kosten beide 750 € oder nur einer ?
Einer kostet so viel! Habe ich selber bezahlt!
Ähnliche Themen
Ja genau das ist der Punkt, einer hat diesen Preis, da überlegt man nicht 2 mal auf was man besser umsteigt, denn auch der Metallkat erfüllt die AU anstandslos!
Aso das ist ja happig . Und mit der Auspuffanlage siehts bestimmt genaus aus .
Gruss Mr.Syncro
Gebrauchtpreise kann man hier ermitteln:
www.autobudget.de
Das teure am dem Auto ist aber nicht der Kaufpreis, sondern der Unterhalt.
Wer 20.000 km im Jahr fährt und auch noch Geld für Inspektionen und Reifen in der Werkstatt lässt,
der ist mit Steuer und Versicherung sehr schnell 5.000 EUR los.
Also wirklich Nichts für den kleinen Geldbeutel.
Jedenfalls nicht wenn man auch damit fährt. 😉
Naja wer alles selbst macht und in jedem Bereich jemand kennt der kann den Wagen mit 1250€ (inkl. Steuer und Versicherung, machen bei mir 600€) pro Jahr super fahren und dann sind mal defekte Kats, mal defekte Bremsen und der Zahnriemen schon dabei.