2.7TDI motor in Audi A4
wird es den bald geben ?
hoffentlich auch mit automatik
28 Antworten
das ein URL keine Leerzeichen enthalten sollte ist ja nix neues...
http://www2.anwb.nl/.../Levrf-346658_346673.pdf
das Leerzeichen war zwischen "content/" und "binaire-bestanden"... soviel nur z.I.!
das ändert aber nichts an den Tatsachen, dass der jetzige 2,5 TDI EURO 4 hat-soviel zu den Tatsachen...das hat scoty ja auch schon bemerkt. Es wäre auch sicher möglich diesem Motor einen RPF zu verpassen, ich denke nur, dass es halt keinen Sinn macht, da die aktuellen Diesel einfach moderner sind. Auf der anderen Seite weiss ich nicht, ob ein 2.7 soviel besser in einem A4 geht, als der 2.5. Ich finde es in diesem Zusammenhang interessant, dass der 3.0 TDI zwar durch mehr NM sicher besser anzieht, der Top-Speed ist im Verhältnis zum 2.5 TDI (+7 km/h) aber nicht wirklich deutlich sichtbar, dafür aber stolze ca. 5.000 Euro teuer...Respekt!!
Lt. diesem PDF soll es noch einen 2.0 TDI mit 125kw geben...das müsste dann der 170PS Diesel sein...
na lassen wir uns mal überraschen....
Just my 2C
CU
DM101
Aber der 2.7 TDI hat einen entscheidenden Vorteil: die Nockenwellen werden per Steuerkette angetrieben!!
Hallo,
hoffentlich stimmen die Angaben! 2.0 TDI 170 PS im Februar ist ja cool... Und endlich kommt der 3.0 TDI mit ein bissarl mehr PS. Mercedes hat wohl gedacht, mis ihrem 320cdi einen "Wundermotor" kreiert zu haben. Die Konkurrenz kann's mindestens genauso gut 😉
Gruß, Marco
Ich ANWB in Holland angerufen.
Die Daten stimmen, denn sie haben es von Audi Holland bekommen.
Gruss,
Ähnliche Themen
@Powerbrauer
Mag sein dass der 2,5 er Zahnriemen hat..
Schaue Dir mal die Inspektionskosten zum Vergleich an.
Der Unterschied ist bei km 120T mit 4 mal longlife nicht mehr so groß wie du denkst.
Pro Inspektion fallen min . 200€ mehr an beim Com. Rail. 4 X c.a 200€ = 800€
Zahnriemenwechsel 1200 €
Kommt auf etwa 400€
Und Ketten können auch Reissen ...
Aber sicher, ein klasse und moderner Motor der 2,7 TDI.. kein Thema.
@kleinerGrieche
Sicher können Steuerketten auch reissen, aber die Wahrscheinlichkeit ist 40x kleiner!! Und von Zahnriemen die gerissen sind stand hier auch schon öfter mal was ...
Woher weisst du, dass die Inspektion 200 € teurer ist?
Zitat:
Original geschrieben von Powerbrauer
Woher weisst du, dass die Inspektion 200 € teurer ist?
Weil er sich den alten 2.5 TDI schönreden muß 😉
Zitat:
Original geschrieben von 101DM
http://www2.anwb.nl/.../Levrf-346658_346673.pdf
..... DM101
Was bedeutet "Markteinführung Januar 2006" :
1) Ab dann kann bestellt werden, oder
2) Ab dann kan geliefert werden ?
Hat jemand eine Ahnung ?
bestellen
Kosten inspektion..
Kosten wie beim 3.0 TDI und die stehen beim Händler ;-) im Aushang.c.a 200€ teurer.
Er braucht schon 3 Liter mehr Öl ;-)
8,3 liter manno das ist kein Auto mehr sondern ein Bulldozer *LOL
Der 2,5 tdi ist nun ausgereift.
Der 2,7 tdi etc. stecken noch in den Kinderschuhen.
Warten wir mal 5 Jahre ab dann wissen wir mehr..
Will den 2,5 er nicht schönreden aber so schlecht wie der dargestellt wird ist er überhaupt nicht.
Nicht immer ist neuer besser .. aber das ist eine andere Geschichte..
Nicht für ungut
Grüsse an alle freaks 0000
der 2.7tdi is wirklich besser als 2.5tdi, denn COMMON RAIL !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von 8553
der 2.7tdi is wirklich besser als 2.5tdi, denn COMMON RAIL !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Deine Ausrufezeichentaste prallt. Irgendwo hat mal jemand eine Theorie aufgestellt, wonach die Aussagekraft eines Satzes umgekehrt proportional zur Anzahl der verwendeten Ausrufezeichen ist.
Matthias
Ob der 2.7 TDI besser ist wird sich zeigen, auf alle Fälle ist er moderner. Und auch wenns euch nervt, der Zahnriemen kann nicht reißen, weil es keinen gibt!